Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze unser Team in der Kindertagesstätte und arbeite eng mit Kindern zusammen.
- Arbeitgeber: Die Kita Hohnstorfer Deichzwerge bietet eine liebevolle Umgebung für Kinder.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, regelmäßige Fortbildung und eine betriebliche Zusatzrentenversicherung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft unserer Kleinsten mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein sozialpädagogisches Studium oder eine Weiterbildung zur Leitung einer Kita.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 05. Januar 2025 willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
stellv. Leitung (m/w/d) Kindertagesstätte
Unsere kleinen Hohnstorfer Deichzwerge suchenzum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
stellv. Leitung die mittelfristig auch dieLeitung übernehmen möchte
Sie bringen mit:
- Ein sozialpädagogisches Studium oder eine Weiterbildung zur Leitung einer Kita.
- Freude an der Arbeit mit Kindern, Aufgeschlossenheit, Teamfähigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein.
- Die Bereitschaft, im „teiloffenen Konzept“ zu arbeiten.
Wir bieten:
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildung.
- Drei Studientage.
- Betriebliche Zusatzrentenversicherung.
- Die Möglichkeit der Entgeltumwandlung zur Rentenvorsorge.
- Jährlich 30 Tage Urlaub sowie 2 Regenerationstage.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 05. Januar 2025 an: Gemeinde Hohnstorf/Elbe, Schulstr. 1a, 21522 Hohnstorf/Elbe oder
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Kita-Leitung Frau Maren Funder unter Tel.: 04139 – 6654 zur Verfügung oder besuchen Sie die Kita Homepage unter kita-hohnstorf.de .
#J-18808-Ljbffr
stellv. Leitung (m/w/d) Kindertagesstätte Arbeitgeber: Gemeinde Hohnstorf/Elbe
Kontaktperson:
Gemeinde Hohnstorf/Elbe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: stellv. Leitung (m/w/d) Kindertagesstätte
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das teiloffene Konzept, das in der Kita angewendet wird. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Ansätze der Einrichtung verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und Herausforderungen meistern kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, Frau Maren Funder vorab zu kontaktieren. Stelle Fragen zur Kita und zeige dein Interesse an der Position. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Kita bietet. Bereite dich darauf vor, wie du diese Angebote nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und die Leitung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: stellv. Leitung (m/w/d) Kindertagesstätte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kita: Besuche die Homepage der Kita Hohnstorf, um mehr über deren pädagogisches Konzept und die Arbeitsweise zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente wie deinen Lebenslauf, Nachweise über dein sozialpädagogisches Studium oder deine Weiterbildung zur Leitung einer Kita sowie ein Motivationsschreiben bereit hast.
Betone deine Soft Skills: Hebe in deinem Anschreiben deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein hervor. Diese Eigenschaften sind für die Position als stellv. Leitung besonders wichtig.
Fristgerechte Einreichung: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 05. Januar 2025 einzureichen. Überprüfe alle Informationen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Hohnstorf/Elbe vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung für die Position ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Bereite dich darauf vor, über deine Motivation und Freude an der Arbeit mit Kindern zu sprechen. Überlege dir, welche Erfahrungen du in diesem Bereich gesammelt hast und wie du diese in die Kita einbringen kannst.
✨Informiere dich über das teiloffene Konzept
Da die Bereitschaft, im 'teiloffenen Konzept' zu arbeiten, gefordert wird, solltest du dich über dieses Konzept informieren. Sei bereit, deine Ansichten dazu zu teilen und wie du es umsetzen würdest.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da regelmäßige Fort- und Weiterbildungen angeboten werden, zeige dein Interesse daran. Stelle Fragen zu den Themen, die dich besonders interessieren, und wie diese deine berufliche Entwicklung unterstützen können.