Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Anfragen und arbeite an spannenden Laborprojekten mit Farben.
- Arbeitgeber: Unser Partner ist seit Jahren in der Verpackungs- und Druckindustrie aktiv.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, leistungsgerechte Bezahlung und umfangreiche Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Farben und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Englischkenntnisse und Teamfähigkeit sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Ob in der Verpackungs-, Papier- und Karton oder in der Publikationsindustrie und Industriedruck, in diesen Bereichen ist unser Partner seit vielen Jahren aktiv. Seien Sie dabei und bringen Sie mehr Farbe in Ihr Leben als Mitarbeiter im Labor (m/w/d) für die Entwicklung von Heatset- und Coldset-Farben.
Wir bieten Ihnen
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag von Beginn an
- Leistungsgerechte Bezahlung gemäß Chemietarif
- Durch das erfahrene Team vor Ort erhalten Sie eine umfangreiche Einarbeitung
- Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben
Ihre Aufgaben
- Bearbeitung von Anfragen im Bereich Coldset und Heatset
- Zusammenarbeit mit angrenzenden Abteilungen zur Lösung von Reklamationen und Anpassung von Rezepturen
- Auswertung von Laborprüfungen sowie Dokumentation und Kontrolle der QC-Parameter sowie Einleitung von Korrekturmaßnahmen
- Mitwirkung von Vorbereitung auf externe und interne Audits nach DIN-ISO EN 9001
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zum Chemielaborant, Chemietechniker oder einer vergleichbaren Qualifikation
- Kenntnisse im Bereich Farben, Lacke oder Beschichtungen sowie DIN-ISO EN 9001
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick
Gute Aussichten für Ihre Zukunft! Bewerben Sie sich noch heute.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter im Labor Arbeitgeber: JOB AG

Kontaktperson:
JOB AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter im Labor
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Chemiebranche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Farben und Lacke. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse im Bereich QC-Parameter und Rezepturanpassungen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick in deinen Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im Labor
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Branche, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Laborbereich sowie Kenntnisse in Farben, Lacken oder Beschichtungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Chemie und deine Fähigkeiten im Labor darstellst. Gehe darauf ein, wie du zur Lösung von Reklamationen und zur Verbesserung von Rezepturen beitragen kannst.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zertifikate auf Fehler, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JOB AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Labor spezifische Kenntnisse in Chemie erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Farben, Lacken und Beschichtungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamarbeit betont. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Sprich über deine Erfahrungen mit DIN-ISO EN 9001
Da die Einhaltung von Qualitätsstandards wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen mit DIN-ISO EN 9001 hervorheben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit zur Qualitätssicherung beigetragen hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um Standards einzuhalten.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.