Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortlich für das Schäumen von CoPo-Platten und Unterstützung in der Konfektionierung.
- Arbeitgeber: Evonik ist ein innovatives Unternehmen mit über 33.000 Mitarbeitern, das nachhaltige Lösungen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Karrierewege, Gesundheitsförderung und flexible Arbeitsmodelle mit #SmartWork.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und entwickle deine Stärken in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene technische Ausbildung und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Arbeit im vollkontinuierlichen Schichtbetrieb ist notwendig.
Was wir bieten
Entdecken Sie mit uns eine Welt voller Möglichkeiten. Blicken Sie mit uns nach vorne und gestalten Sie innovative Lösungen mit, um unsere Welt nachhaltiger und das Leben gesünder, lebendiger und komfortabler zu machen. Bei Evonik haben Sie die Chance, sich gemeinsam mit mehr als 33.000 Kolleginnen und Kollegen zu entwickeln und zu wachsen.
Neben attraktiven Karrierewegen und hochwertigen Entwicklungsprogrammen bieten wir eine leistungsorientierte Vergütung, Maßnahmen zur Gesundheitsförderung sowie hybride und flexible Arbeitsmodelle mit #SmartWork.
Informieren Sie sich gerne über unsere vielfältigen Benefits:
Bringen Sie sich ein, entwickeln Sie Ihre Stärken weiter, gehen Sie neue Wege und finden Sie bei uns einen Job, der zu Ihnen passt.
Hier erfahren Sie mehr über Evonik direkt von unseren Mitarbeitern:
Verantwortlichkeiten
- Sie sind verantwortlich für das Schäumen von CoPo-Platten gemäß Kundenspezifikationen und stellen dabei eine hohe Qualität sicher.
- In der Rolle als Springer unterstützen Sie flexibel die Konfektionierung und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
- Die Durchführung von Material- und Prozessbuchungen im Warenwirtschaftssystem liegt in Ihrer Verantwortung.
- Sie kümmern sich um den Materialtransport (insbesondere Paletten) und stellen eine effiziente Logistik sicher.
- Zudem übernehmen Sie die Ein- und Auslagerung von Materialien im Lager und tragen damit zu einer optimalen Lagerhaltung bei.
Anforderungen
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich und bringen fundiertes Wissen in Produktionsabläufen mit.
- Ein Stapler- bzw. Kranführerschein ist von Vorteil, aber keine zwingende Voraussetzung.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift ermöglichen Ihnen eine effektive Kommunikation im Team und mit anderen Abteilungen.
- Mit Ihrer hohen Einsatzbereitschaft und Motivation tragen Sie maßgeblich zum Erfolg des Teams bei.
- Sie arbeiten selbstständig, sind teamfähig und überzeugen durch Ihre strukturierte Arbeitsweise.
- Die Bereitschaft zur Arbeit in vollkontinuierlichem Schichtbetrieb rundet Ihr Profil ab.
Your Application
To ensure that your application is proceeded as quickly as possible and to protect the environment, please apply online via our careers portal . Further information about Evonik as Employer can be found at .
Please address your application to the Talent Acquisition Manager, stating your earliest possible starting date and your salary expectations.
Your Talent Acquisition Manager:
Natalia Kloos
Company:
Evonik Operations GmbH
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter (m/w/d) Schäumanlage Arbeitgeber: Evonik

Kontaktperson:
Evonik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Schäumanlage
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Produktionsabläufe und Technologien, die bei Evonik verwendet werden. Ein tiefes Verständnis dieser Prozesse kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei Evonik arbeitet oder gearbeitet hat – deren Einblicke können dir wertvolle Informationen liefern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und deine strukturierte Arbeitsweise demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, um deine Motivation und Einsatzbereitschaft zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die verschiedenen Benefits und Entwicklungsmöglichkeiten, die Evonik bietet. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du an deiner eigenen Weiterentwicklung interessiert bist, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Schäumanlage
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Evonik und deren Werte. Verstehe die Unternehmensziele und wie deine Rolle dazu beitragen kann, innovative Lösungen zu entwickeln.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine technische Ausbildung und relevante Erfahrungen in Produktionsabläufen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Einsatzbereitschaft und Motivation darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Stärken du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Karriereportal von Evonik ein. Achte darauf, alle geforderten Informationen, einschließlich deines frühestmöglichen Eintrittsdatums und deiner Gehaltsvorstellungen, anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evonik vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du eine Ausbildung im technischen Bereich hast, solltest du dich auf Fragen zu Produktionsabläufen und spezifischen Techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Rolle als Mitarbeiter in der Schäumanlage ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Position erfordert Flexibilität, insbesondere als Springer in der Konfektionierung. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast und welche Strategien du nutzt, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an den Karrierewegen und Entwicklungsprogrammen, die Evonik bietet. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um sich weiterzuentwickeln und zu wachsen.