Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache die Objektsicherheit und führe Transport- sowie Wartungsarbeiten durch.
- Arbeitgeber: Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz ist eine der größten Kultur- und Wissenschaftsinstitutionen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Jobticket, Gesundheitsförderung und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in zentraler Lage und fördere Kunst und Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Gültige Fahrerlaubnis, abgeschlossene Berufsausbildung oder mehrjährige Erfahrung, gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und Chancengerechtigkeit in unserem Team.
Arbeitgeber: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Tätigkeitsprofil:
Bewerbungsfrist:
Vertragsbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
Befristung: unbefristet
Wochenstunden: 39 h / Teilzeit möglich
Vergütung:
Arbeitsort: In der Hauptverwaltung der Stiftung für Preußischen Kulturbesitz – Bundesbehörde – ist in der Abteilung Haushalt und Finanzservice, Innerer Dienst im Referat Innerer Dienst eine Stelle als Haus- und Transportarbeiter:in (m/w/d) zu besetzen.
Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) zählt mit ihren international herausragenden Museen, Bibliotheken, Archiven und Forschungseinrichtungen zu den größten Kultur- und Wissenschaftsinstitutionen weltweit. Unter ihrem Dach verbindet sie in besonderer Weise Kunst und Kultur mit Wissenschaft und Forschung.
Ihre Aufgaben
- Kontrollieren und Überwachen der Objektsicherheit der Villa von der Heydt und weiterer durch die Hauptverwaltung der SPK genutzten innenliegenden Flächen, u.a. Durchführen von Transportarbeiten, Kleinstreparaturen und Wartungsarbeiten.
- Beaufsichtigen und Anleiten externer Handwerksbetriebe sowie Pflegen des Objektes und der Außen- und Gartenanlagen.
- Betreuen der Pforte der Villa von der Heydt mit Telefonvermittlung sowie Posteingangs- und ausgangsbearbeitung.
- Führen eines Dienstkraftfahrzeuges (Postgutsendungen, Personenbeförderung).
- Regelmäßige Überprüfung der elektrischen Betriebsmittel gemäß DGUV V3 unterstützen.
Anforderungsprofil:
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B.
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder nachgewiesene mehrjährige Erfahrung in einem der Aufgabengebiete.
- Kommunikationssichere Deutschkenntnisse.
- Anwendungssichere Kenntnisse der gängigen MS-Office Programme.
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten.
Erwünscht:
- Erfolgreiche und regelmäßige Teilnahme an Fahrsicherheitstrainings.
- Souveränes und professionelles Auftreten sowie Diskretion.
- Gepflegtes Erscheinungsbild und gute Umgangsformen.
- Interesse am serviceorientierten Arbeiten.
- Handwerkliches Geschick.
- Ein Mindestmaß an körperlicher Belastbarkeit.
Wir bieten Ihnen
- Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in zentraler Lage Berlins.
- Einen sicheren Arbeitsplatz bei einer Bundesbehörde im öffentlichen Dienst.
- 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer Fünf-Tage-Woche).
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Jobticket mit monatlich 23,28 € Arbeitgeberbeteiligung.
- Zuschuss von jährlich 100€ zu Angeboten der Gesundheitsförderung.
- Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).
Wir fördern und begrüßen
- Aktiv eine Kultur der Wertschätzung.
- Chancengerechtigkeit und Vielfalt.
- Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, sexueller Identität.
- Bewerbungen von Black, Indigenous and People of Color sowie Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte.
- Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte, die bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden.
- Bewerbungen von Frauen, um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen.
#J-18808-Ljbffr
Haus- und Transportarbeiter:in (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung Preußischer Kulturbesitz

Kontaktperson:
Stiftung Preußischer Kulturbesitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Haus- und Transportarbeiter:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stiftung Preußischer Kulturbesitz und ihre verschiedenen Einrichtungen. Ein gutes Verständnis der Kultur- und Wissenschaftsinstitution wird dir helfen, in deinem Vorstellungsgespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zu unterschiedlichen Arbeitszeiten. In der Stellenbeschreibung wird auf flexible Arbeitszeiten hingewiesen, also sei bereit, dies im Gespräch zu thematisieren und Beispiele zu nennen, wo du bereits flexibel gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Wenn du jemanden kennst, der bereits bei der Stiftung Preußischer Kulturbesitz arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach deren Erfahrungen und Tipps. Empfehlungen können oft einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haus- und Transportarbeiter:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Haus- und Transportarbeiter:in unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut zu der Stiftung Preußischer Kulturbesitz passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten, deine Berufsausbildung oder relevante Berufserfahrung sowie deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Preußischer Kulturbesitz vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie das Kontrollieren der Objektsicherheit und das Durchführen von Transportarbeiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Kommunikationssichere Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu formulieren, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
✨Hebe dein handwerkliches Geschick hervor
Da handwerkliches Geschick eine wichtige Anforderung ist, bringe konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in diesem Bereich mit. Zeige, dass du in der Lage bist, Kleinstreparaturen und Wartungsarbeiten selbstständig durchzuführen.
✨Präsentiere dein Interesse am serviceorientierten Arbeiten
Die Stiftung legt Wert auf ein serviceorientiertes Arbeiten. Bereite dich darauf vor, zu erklären, warum dir der Servicegedanke wichtig ist und wie du in der Vergangenheit dazu beigetragen hast, die Zufriedenheit von Kunden oder Kollegen zu gewährleisten.