Operations & Quality Data Analyst
Operations & Quality Data Analyst

Operations & Quality Data Analyst

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Analysetools und Dashboards für Produktionsdaten und arbeite an Qualitätsmanagement-Projekten.
  • Arbeitgeber: SGL Carbon ist ein führendes Unternehmen in der Entwicklung von Spezialgraphitlösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit innovativen Lösungen in einem dynamischen Team und entwickle deine Karriere weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Analytische Fähigkeiten, Erfahrung mit großen Datenmengen und gute Kenntnisse in MS Excel und BI-Tools.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und ermutigen alle qualifizierten Bewerber zur Bewerbung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bonn ist der größte Standort des Geschäftsbereichs Graphite Solutions und beschäftigt rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In Bonn stellt die SGL Carbon eine Vielzahl an kundenspezifischen Lösungen aus Spezialgraphit für verschiedene Wachstumsmärkte her. Die Hauptprodukte sind Anwendungen aus sehr feinkörnigem Graphit für die Produktionsanlagen der Halbleiter-, Solar-, und LED-Industrie sowie Pumpenbauteile und Lager für traditionelle sowie elektrische Automobile.

Ihre Aufgabe:

  • Entwicklung und Implementierung von Analysetools, Dashboards und Berichten für qualitätsrelevanten Produktionsdaten wie Fehlerkosten, Ausschussanteil, etc. mit diversen Tools wie MS Office 365°, Qlik, SAP, MES
  • Optimierung von qualitätsrelevanten Datenerfassungsprozessen und damit Sicherstellung der Datenqualität und Integration der heterogenen Daten
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zur Abstimmung und Weiterentwicklung der Bewertungsstrategien der jeweiligen Produktionsbereiche und Prozesse
  • Zentrale Ansprechperson und Koordination für Analytik im cross-funktionalen Bereichen der jeweiligen Schnittstellen (Produktion, Qualitätsmanagement, MES, IT usw.)
  • Pflege von qualitätsrelevanten Stammdaten wie z.B. Fehlerschlüssel
  • Mitwirkung an Qualitätsmanagement-Projekten und eigenständige Bearbeitung von Aufgaben
  • Ableiten von Verbesserungs- und Handlungsbedarfen und Unterstützung bei der Maßnahmenverfolgung

Ihr Profil:

  • einschlägige Ausbildung – idealerweise erste Berufserfahrung in der Analyse von großen Datenmengen aus Produktions- und Geschäftsprozessen in der Industrie
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Interesse an komplexen Daten
  • Hohe Prozess- und Datenaffinität
  • Sehr gute Kenntnisse in MS Excel, Power Apps und SharePoint
  • Kenntnisse in der Anwendung von BI-Tools wie QlikView oder ähnlichen
  • Erfahrung im Aufbau von Reportings und Dashboards mit einem hohen Verständnis für heterogene Datenstrukturen
  • Kunden- und Serviceorientierung sowie Teamfähigkeit
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot:

  • Mobiles Arbeiten & Flexible Arbeitszeitmodelle bei einer regulären 35-Stunden-Woche sowie 30 Tage Urlaub
  • Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie NRW
  • Betriebliche Altersvorsorge sowie private Unfallversicherung
  • Exklusive Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits)
  • Mitarbeiterkantine und kostenlose Parkplätze

Unser Versprechen:

Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen machen bei uns den Unterschied. Ob als Berufseinsteiger/-in, Experte/-in oder im Projektmanagement– bei uns können Sie mitgestalten! Auch wie wir gemeinsam unsere Werte leben und Schritt für Schritt Ihre Karriere weiterentwickeln.

Werden Sie Teil unseres Teams!

Als eines der weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von Produkten auf der Basis von Spezialgraphit, Carbonfasern und Verbundwerkstoffen entwickeln wir intelligente und zukunftsweisende Lösungen für die großen Themen unserer Zeit: Mobilität, Energie und Digitalisierung.
Gemeinsam mit unseren rund 4.800 Mitarbeitenden an 29 Standorten weltweit streben wir danach, mit unseren Produkten und Technologien die Zukunft zu gestalten, die darüber hinaus der Gesellschaft nutzen und die Umweltbelastungen reduzieren.

Bringen Sie Ihre einzigartigen Erfahrungen und Fähigkeiten bei uns ein, um gemeinsam etwas zu bewegen!

Wir ermutigen ausdrücklich alle qualifizierten Bewerberinnen und Bewerber, unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Herkunft, Religion oder sexueller Identität, sich bei uns zu bewerben.

#J-18808-Ljbffr

Operations & Quality Data Analyst Arbeitgeber: SGL Carbon SE

SGL Carbon in Bonn bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf die Entwicklung von spezialisierten Graphitlösungen für zukunftsweisende Industrien fokussiert ist. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer attraktiven Vergütung und umfangreichen Mitarbeiterbenefits fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das gemeinsam an nachhaltigen Lösungen arbeitet und dabei Ihre individuellen Fähigkeiten wertschätzt.
S

Kontaktperson:

SGL Carbon SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Operations & Quality Data Analyst

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von SGL Carbon, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Rolle stark analytisch geprägt ist, solltest du dich mit den Tools wie Qlik, SAP und MS Excel vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse demonstrieren.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Stellenbeschreibung wird betont, dass die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams wichtig ist. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Tipp Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends in der Graphitindustrie! Zeige dein Interesse an den Wachstumsmärkten, in denen SGL Carbon tätig ist, und bringe relevante Themen in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Branche interessierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operations & Quality Data Analyst

Analytische Fähigkeiten
Datenanalyse
MS Excel
Power Apps
SharePoint
BI-Tools (z.B. QlikView)
Erfahrung im Reporting und Dashboard-Erstellung
Prozessoptimierung
Datenqualitätsmanagement
Teamfähigkeit
Kundenorientierung
Deutsch (sehr gut)
Englisch (gut)
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Betone deine analytischen Fähigkeiten: Da die Position stark auf Datenanalyse fokussiert ist, solltest du konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen mit großen Datenmengen anführen. Zeige, wie du Analysetools und BI-Tools in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Hebe Teamarbeit hervor: Die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams ist ein wichtiger Bestandteil der Rolle. Beschreibe in deinem Anschreiben, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Präsentiere deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten klar darstellen. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext verwendet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SGL Carbon SE vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Mach dich mit den Produkten und Dienstleistungen von SGL Carbon vertraut, insbesondere im Bereich Graphite Solutions. Zeige, dass du die Bedeutung von Qualität und Datenanalyse in der Produktion verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du analytische Fähigkeiten eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu verbessern. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du mit großen Datenmengen gearbeitet hast.

Kenntnisse in relevanten Tools demonstrieren

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit MS Excel, Power Apps, SharePoint und BI-Tools wie QlikView zu sprechen. Vielleicht kannst du sogar einige deiner bisherigen Projekte oder Dashboards vorstellen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Teamarbeit und Kommunikation betonen

Da die Rolle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Fähigkeit, effektiv zu kommunizieren und mit verschiedenen Abteilungen zusammenzuarbeiten, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Operations & Quality Data Analyst
SGL Carbon SE
S
  • Operations & Quality Data Analyst

    Bonn
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-17

  • S

    SGL Carbon SE

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>