Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil der Requisitenabteilung und unterstütze bei Bühnen- und Probenbetreuung.
- Arbeitgeber: Das Staatstheater Karlsruhe ist ein kreatives, internationales Mehrspartenhaus mit über 250.000 Besuchern jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und einen Zuschuss zum Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Erlebe die spannende Welt des Theaters und bringe deine Kreativität in einem dynamischen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein bis 3,5t, handwerkliches Geschick und hohe Einsatzbereitschaft sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen aus allen Altersgruppen und Hintergründen sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Staatstheater Karlsruhe ist eines der größten Mehrspartenhäuser in Deutschland. Mit den Sparten Oper, Ballett, Konzert, Schauspiel und Junges Staatstheater erreichen wir mit über 700 festen Mitarbeiter:innen in ca. 900 Veranstaltungen pro Spielzeit über 250.000 Besucher:innen und bieten ein kreatives und internationales Arbeitsumfeld.
Als Mitglied mehrerer europäischer Opern- und Theaterorganisationen ist das Staatstheater international vernetzt. Es ist uns ein zentrales Anliegen, uns in unserer Arbeit nachhaltig allen Altersgruppen, Schichten und vor allem interkulturell zu öffnen – in Bezug auf Programm, Publikum und Personal.
Wir suchen ab sofort eine:n
Mitarbeiter:in (w/m/d) in der Requisitenabteilung als Krankheitsvertretung.
Es handelt sich um eine befristete Vollzeit-Stelle.
Zu ihren Aufgaben gehört:
- Einsätze auf Bühnen und Probebühnen, bei Gastspielen und bei Sonderveranstaltungen
- Vorstellungsbetreuung, Probenbetreuung, Nachbereitung
- Auswahl, Pflege und Instandhaltung von Requisiten
- Herstellen von Requisiten, Reparaturarbeiten, Recherchetätigkeiten
- Magazinierung mit fachgerechter Lagerung, Fundusarbeiten
- Möbelreparatur sowie Sonderbauten im Holzbau
Vorausgesetzt wird:
- Führerschein bis 3,5t
- Körperliche Eignung zum Heben und Tragen schwerer Lasten
- Handwerkliches Geschick, Kreativität, Improvisationstalent, erfinderische Fähigkeiten
- Künstlerisches Einfühlungsvermögen und Qualitätsbewusstsein
- Eigenverantwortung in der Arbeitsweise
- Hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten in der Woche und an Sonn- und Feiertagen
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsgebiet
- Wir unterstützen Ihre Mobilität mit einem Zuschuss zum Deutschlandticket
- Ein umfangreiches Gesundheitsmanagement
- Verkehrsgünstig gelegener Arbeitsplatz im Zentrum von Karlsruhe
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Regeln des öffentlichen Dienstes (TV-L).
Das Staatstheater Karlsruhe fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter:innen. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung oder der sexuellen Identität. Bei gleicher Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Schriftliche Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen werden bis 06.11.24 erbeten an:
BADISCHES STAATSTHEATER KARLSRUHE
Personalabteilung
Hermann-Levi-Platz 1
76137 Karlsruhe
oder über unser Online-Bewerberportal.
Weitere Informationen erhalten Sie beim Leiter der Requisitenabteilung, Herrn Steffens:
Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können. Daher empfehlen wir Ihnen, keine Bewerbungsmappen zu verwenden und lediglich Kopien einzureichen. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Badisches Staatstheater Karlsruhe
Hermann-Levi-Platz 1
76137 Karlsruhe
Sandy Maurus
Tel. 0721/3557-211
E-Mail verfassen
Vertragstyp:
Andere
Berufsbereich:
Praktikum / Aushilfe
Vertragsbeginn:
ab sofort
Bewerbungsschluss:
6.11.24
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter:in (w/m/d) in der Requisitenabteilung als Krankheitsvertretung Arbeitgeber: Badisches Staatstheater Karlsruhe

Kontaktperson:
Badisches Staatstheater Karlsruhe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in (w/m/d) in der Requisitenabteilung als Krankheitsvertretung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Staatstheater Karlsruhe oder in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kreativität! Bereite dich darauf vor, Beispiele deiner handwerklichen Fähigkeiten oder kreative Lösungen für Requisiten zu präsentieren. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerber:innen abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Produktionen und Veranstaltungen am Staatstheater Karlsruhe. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit des Theaters hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf flexible Arbeitszeiten vor! Da die Stelle auch Einsätze an Wochenenden und Feiertagen umfasst, solltest du deine Verfügbarkeit klar kommunizieren und zeigen, dass du bereit bist, dich den Anforderungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in (w/m/d) in der Requisitenabteilung als Krankheitsvertretung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Staatstheater Karlsruhe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Staatstheater Karlsruhe informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die verschiedenen Sparten und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie einen aktuellen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und relevante Nachweise über deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der Requisitenabteilung.
Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf dein handwerkliches Geschick, Kreativität und Improvisationstalent eingehen. Diese Eigenschaften sind für die Stelle in der Requisitenabteilung entscheidend.
Reiche deine Bewerbung online ein: Nutze das Online-Bewerberportal des Staatstheaters Karlsruhe, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Badisches Staatstheater Karlsruhe vorbereitest
✨Sei kreativ und improvisationsfreudig
In der Requisitenabteilung ist es wichtig, dass du deine kreativen Fähigkeiten zeigst. Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine handwerklichen Projekte oder Improvisationen zu präsentieren, die du in der Vergangenheit gemacht hast.
✨Zeige dein künstlerisches Einfühlungsvermögen
Das Staatstheater legt Wert auf ein gutes Gespür für die künstlerischen Anforderungen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Künstler:innen zusammengearbeitet hast und welche Erfahrungen du dabei gesammelt hast.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte, dass dir praktische Fragen zu Requisitenpflege, -herstellung und -lagerung gestellt werden. Informiere dich über gängige Materialien und Techniken, die in der Requisitenarbeit verwendet werden.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft betonen
Da die Stelle flexible Arbeitszeiten erfordert, solltest du deine Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen hervorheben. Zeige, dass du belastbar bist und auch unter Druck gut arbeiten kannst.