Tech Product Owner (m/w/d) Cornelsen
Tech Product Owner (m/w/d) Cornelsen

Tech Product Owner (m/w/d) Cornelsen

Berlin Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Übernehme die Verantwortung für technische Komponenten und Services in einem innovativen Team.
  • Arbeitgeber: Cornelsen ist ein führender Anbieter im Bildungsmarkt mit über 75 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Homeoffice und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Bildung von morgen und entwickle Lösungen mit gesellschaftlicher Relevanz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Erfahrung in der Produktentwicklung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, unbefristete Anstellung in Berlin.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Die Cornelsen Gruppe mit Hauptsitz in Berlin zählt mit Marken wie Cornelsen, Duden, Cornelsen Experimenta sowie Veritas und dem Verlag an der Ruhr seit mehr als 75 Jahren zu den führenden Anbietern auf dem deutschsprachigen Bildungsmarkt. Mit über 1.600 Mitarbeiter*innen entwickeln wir innovative crossmediale Bildungslösungen von der frühen Kindheit bis ins Erwachsenen- und Berufsleben. Gemeinsam gestalten wir die Bildung von morgen und leisten einen sinnvollen Beitrag in einem Umfeld mit hoher gesellschaftlicher Relevanz.

Bei uns kannst du etwas bewegen und dein Potenzial entfalten. Werde Teil unseres Teams!

Für den Bereich EdTech Engineering suchen wir am Standort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Voll- oder Teilzeit eine*n Tech Product Owner (m/w/d).

Deine Aufgaben

  • Ownership für die Umsetzung und Maintenance einzelner technischer Komponenten und Services
  • Übersetzung von Business Needs und User Flows der Stakeholder in konkrete Anforderungen
  • Analyse und Priorisierung der Anforderungen
  • Koordination von Abhängigkeiten, Risiken und Anforderungen
  • Begleitung von Roll Outs einzelner Features und Applikationen
  • Unterstützung von infrastrukturellen Themen

#J-18808-Ljbffr

Tech Product Owner (m/w/d) Cornelsen Arbeitgeber: Orbanism / Leander Wattig

Die Cornelsen Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeiter*innen nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Berlin bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf innovative Bildungslösungen und einer offenen, kollaborativen Unternehmenskultur fördern wir Kreativität und Engagement, sodass du aktiv an der Gestaltung der Bildung von morgen mitwirken kannst. Bei uns hast du die Chance, in einem bedeutungsvollen Bereich zu arbeiten und dabei dein volles Potenzial zu entfalten.
O

Kontaktperson:

Orbanism / Leander Wattig HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Tech Product Owner (m/w/d) Cornelsen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends im EdTech-Bereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie innovative Technologien das Lernen verbessern können.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Stakeholdern und der Übersetzung von Business Needs in technische Anforderungen zeigen. Das wird dir helfen, deine Fähigkeiten als Tech Product Owner zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der EdTech-Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit agilen Methoden zu sprechen. Da du als Tech Product Owner arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in der agilen Produktentwicklung und im Management von Teams hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tech Product Owner (m/w/d) Cornelsen

Technisches Verständnis
Agile Methoden (z.B. Scrum, Kanban)
Stakeholder-Management
Anforderungsanalyse
Priorisierung von Anforderungen
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in EdTech
Erfahrung mit Rollouts von Softwarelösungen
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Cornelsen Gruppe und ihre Marken. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Tech Product Owners zu erfahren.

Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Umsetzung technischer Komponenten und deine Fähigkeiten in der Analyse und Priorisierung von Anforderungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Cornelsen arbeiten möchtest und wie du zur Entwicklung innovativer Bildungslösungen beitragen kannst. Gehe auf deine Kenntnisse im EdTech-Bereich ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Orbanism / Leander Wattig vorbereitest

Verstehe die Rolle des Tech Product Owners

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Tech Product Owners vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du Business Needs in technische Anforderungen übersetzt hast.

Bereite dich auf Fragen zur Priorisierung vor

Da die Analyse und Priorisierung von Anforderungen eine zentrale Aufgabe ist, solltest du konkrete Methoden oder Frameworks kennen, die du in der Vergangenheit verwendet hast. Überlege dir, wie du Entscheidungen getroffen hast, wenn es um konkurrierende Anforderungen ging.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Als Schnittstelle zwischen verschiedenen Stakeholdern ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit unterschiedlichen Teams oder Abteilungen zusammengearbeitet hast.

Informiere dich über Cornelsen und den EdTech-Markt

Recherchiere die Cornelsen Gruppe und ihre Produkte sowie aktuelle Trends im EdTech-Bereich. Zeige dein Interesse an der Branche und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Bildungsangebote beitragen kannst.

Tech Product Owner (m/w/d) Cornelsen
Orbanism / Leander Wattig
O
  • Tech Product Owner (m/w/d) Cornelsen

    Berlin
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-13

  • O

    Orbanism / Leander Wattig

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>