Stellenausschreibung Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Gebundene Ganztagesschule an der Förderschu[...]
Stellenausschreibung Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Gebundene Ganztagesschule an der Förderschu[...]

Stellenausschreibung Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Gebundene Ganztagesschule an der Förderschu[...]

Neu-Ulm Vollzeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Schüler*innen während der Mittagspause und Unterstützung im Unterricht.
  • Arbeitgeber: Der Arbeiter-Samariter-Bund ist eine anerkannte Hilfsorganisation in Neu-Ulm.
  • Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle mit Schulferien, Fortbildungen und Bezahlung vergleichbar mit dem öffentlichen Dienst.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Kindern mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Kinderbetreuung, Teamfähigkeit und eine freundliche Ausstrahlung sind wichtig.
  • Andere Informationen: Arbeitszeit: Mo-Do von 11.30 bis 15.30 Uhr, Beginn ab Januar 2025.

Der Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Neu-Ulm e.V. ist in Neu-Ulm und Umgebung ein anerkannter Träger der Alten-, Behinderten- und Jugendhilfe.

Als Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation sind wir politisch und konfessionell ungebunden: Wir helfen allen Menschen – unabhängig von ihrer politischen, ethnischen, nationalen und religiösen Zugehörigkeit.

Die Gebundenen Ganztagesklassen an der Förderschule in Pfuhl bieten vielen Schüler*innen der Klassen 1-6 einen rhythmisierten Unterricht von 8.00 bis 15.30 Uhr. Ihre Mittagspause verbringen die Kinder im Klassenverband und werden von unseren Mitarbeiter*innen betreut. Eine warme Mahlzeit gehört hier dazu. Während der Mittagspause betreuen die Mitarbeiter*innen die Klasse selbstständig. Ansonsten unterstützen sie die jeweilige Lehrkraft während des Unterrichts.

Sie bringen mit:

  • Erfahrung in der Betreuung mit Kindern, bestenfalls eine pädagogische Ausbildung
  • eigenverantwortliches Arbeiten und Teamfähigkeit
  • Kommunikationsstärke, sowie freundliche und offene Ausstrahlung
  • Flexibilität und Engagement
  • Einfühlungsvermögen und Verlässlichkeit

Wir bieten Ihnen:

  • einen interessanten Arbeitsplatz in guter kollegialer Arbeitsatmosphäre
  • Schulferien
  • Fortbildungen
  • Bezahlung vergleichbar Öffentlicher Dienst

Stellenumfang : 17h/Schulwoche (Teilzeit)

Beginn : ab Januar 2025 oder nach Vereinbarung

Standort:

Förderschule Pfuhl (Rupert-Egenberger-Schule)
Heerstr. 113
89233 Neu-Ulm/Pfuhl

Fachbereich:

Kinder, Jugend, Familie

Inhalte:

  • Betreuung der Schüler*innen während des Mittagsessens, in der Mittagspause und in der Studierzeit
  • Unterstützung der Lehrkraft beim Nachmittagsunterricht

Arbeitszeit:

Mo-Do ca. 11.30 -15.30 Uhr in den Schulwochen

Für weitere Informationen:

Ursula Bohn: 07303/9051896

Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbung online an:

postalisch:

ASB Jugendhilfestation
z.Hd. Frau Bohn
Lange Straße 20
89257 Illertissen

Weitere Informationen zur ASB Fachbereich Kinder, Jugend, Familie finden Sie auch direkt auf der Website:

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

#J-18808-Ljbffr

Stellenausschreibung Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Gebundene Ganztagesschule an der Förderschu[...] Arbeitgeber: Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Augsburg e.V.

Der Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Neu-Ulm e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und einer Bezahlung, die mit dem öffentlichen Dienst vergleichbar ist, fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere engagierte Gemeinschaft setzt sich dafür ein, allen Kindern eine wertvolle Betreuung zu bieten, während Sie gleichzeitig von einer positiven Arbeitsatmosphäre profitieren.
A

Kontaktperson:

Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Augsburg e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellenausschreibung Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Gebundene Ganztagesschule an der Förderschu[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Schüler*innen an Förderschulen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die mit der Betreuung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen verbunden sind.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Kinderbetreuung vor. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 3

Zeige dein Engagement für die Arbeit mit Kindern, indem du dich über aktuelle Trends und Methoden in der Pädagogik informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und deine Flexibilität und dein Einfühlungsvermögen zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Schulatmosphäre und den Arbeitsbedingungen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, einen Eindruck von der Teamdynamik und den Werten der Organisation zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenausschreibung Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Gebundene Ganztagesschule an der Förderschu[...]

Erfahrung in der Betreuung von Kindern
pädagogische Ausbildung
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
freundliche und offene Ausstrahlung
Flexibilität
Engagement
Einfühlungsvermögen
Verlässlichkeit
selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den ASB: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Neu-Ulm e.V. und seine Werte. Verstehe die Rolle, die du in der Gebundenen Ganztagesschule spielen würdest, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Betreuung von Kindern hervor. Wenn du eine pädagogische Ausbildung hast, stelle sicher, dass dies deutlich wird, da es für die Position wichtig ist.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Flexibilität betont. Zeige auf, wie du die Schüler*innen während der Mittagspause und im Unterricht unterstützen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Augsburg e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Kinderbetreuung vor

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Betreuung von Kindern zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Kindern gearbeitet hast und welche Methoden du angewendet hast, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Lehrkräften erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Hebe deine Flexibilität hervor

In einem schulischen Umfeld kann es oft zu unerwarteten Situationen kommen. Zeige, dass du flexibel bist und dich schnell an neue Gegebenheiten anpassen kannst. Teile Beispiele, in denen du deine Flexibilität unter Beweis gestellt hast.

Kommuniziere deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, eine positive Lernumgebung zu schaffen.

Stellenausschreibung Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Gebundene Ganztagesschule an der Förderschu[...]
Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Augsburg e.V.
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>