Analytische/n Chemiker/in oder Naturwissenschaftler/in als Leiter/in des Chemielabors
Analytische/n Chemiker/in oder Naturwissenschaftler/in als Leiter/in des Chemielabors

Analytische/n Chemiker/in oder Naturwissenschaftler/in als Leiter/in des Chemielabors

Frauenfeld Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite unser Chemielabor und führe spannende Analysen durch.
  • Arbeitgeber: Das Kantonale Laboratorium Thurgau schützt die Bevölkerung vor Gesundheitsrisiken.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lebensmittelanalytik in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Chemie oder Naturwissenschaften und Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Startdatum flexibel ab 01. April 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Am Kantonalen Laboratorium Thurgau engagieren wir uns für den Schutz der Bevölkerung vor Gesundheits-gefährdung und Täuschung durch Lebensmittel und Gebrauchsgegenstände wie Geschirr oder Kosmetika.

In unserem Chemielabor untersuchen wir Lebensmittel und Gebrauchsgegenstände auf Zusammensetzung, Inhalts- und Zusatzstoffe sowie Fremdstoffe und Rückstände. Wir beurteilen die Resultate und stellen die Einhaltung der Vorgaben des Bundesgesetzes über Lebensmittel und Gebrauchsgegenstände sicher.

Infolge Pensionierung des bisherigen Stelleninhabers suchen wir per 01. April 2025 oder nach Vereinbarung eine oder einen:

Ihre Aufgaben

  • Fachliche sowie personelle Führung und Weiterentwicklung des Chemielabors mit drei analytischen Bereichen und 12 Mitarbeitenden (drei Lernende)
  • Planung und Umsetzung der Untersuchungstätigkeit
  • Rechtliche Beurteilung von Untersuchungsresultaten und der Kennzeichnung von Lebensmitteln und Gebrauchsgegenständen
  • Verfassen von Untersuchungsberichten und verfügen von lebensmittelrechtlichen Massnahmen
  • Fachliche Unterstützung bei der Optimierung von bestehenden und Entwicklung von neuen Untersuchungsmethoden
  • Mitarbeit in regionalen und nationalen Arbeitsgruppen

Ihr Profil

  • Hochschulabschluss in Chemie, Naturwissenschaften oder Lebensmitteltechnologie mit Fokus Analytik
  • Ausgeprägtes Interesse an analytischen und an lebensmittelrechtlichen Fragestellungen
  • Führungserfahrung
  • Praktische Erfahrung in der Analytik von Lebensmitteln und Gebrauchsgegenständen, solide analytische Kenntnisse, insbesondere in den Bereichen GC, HPLC, IC, ICP-MS, GC-MS, LC-MS und -HRMS, Biochemie, Molekularbiologie, Radiochemie, Enzymatik, ELISA etc.
  • Teamplayer/in mit Gestaltungswille, strukturierter und exakter Denk- und Arbeitsweise und hohem Qualitätsbewusstsein
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch, gute Englischkenntnisse
  • Diplom für die amtliche Lebensmittelkontrolle (DAL) oder Bereitschaft, dieses berufsbegleitend zu erlangen

Wir bieten:

  • Eine anspruchsvolle, vielseitige und verantwortungsvolle Fach- und Führungsaufgabe in einem dynamischen Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum und kurzen Wegen
  • Herausfordernde analytische und lebensmittelrechtliche Aufgaben
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen in einem modernen analytischen Laboratorium

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne:

Dr. Christoph Spinner, Kantonschemiker, 058 345 5300, , oder
Dr. Jürg Ruf, Leiter Abteilung Chemie, 058 345 5272,

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung.

#J-18808-Ljbffr

Analytische/n Chemiker/in oder Naturwissenschaftler/in als Leiter/in des Chemielabors Arbeitgeber: Kantonales Laboratorium

Das Kantonale Laboratorium Thurgau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich für den Schutz der Bevölkerung engagiert und dabei ein dynamisches Arbeitsumfeld bietet. Mit einer verantwortungsvollen Führungsposition im Chemielabor haben Sie die Möglichkeit, Ihre analytischen Fähigkeiten in einem modernen Labor zu entfalten und aktiv zur Entwicklung neuer Methoden beizutragen. Zudem profitieren Sie von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem Team, das Wert auf Zusammenarbeit und hohe Qualitätsstandards legt.
K

Kontaktperson:

Kantonales Laboratorium HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Analytische/n Chemiker/in oder Naturwissenschaftler/in als Leiter/in des Chemielabors

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Lebensmittelanalytik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf mögliche Fragen zur Führung und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Kantonalen Laboratorium Thurgau. Informiere dich über deren Projekte und Erfolge, um in Gesprächen zu verdeutlichen, warum du Teil ihres Teams werden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Analytische/n Chemiker/in oder Naturwissenschaftler/in als Leiter/in des Chemielabors

Hochschulabschluss in Chemie, Naturwissenschaften oder Lebensmitteltechnologie
Führungserfahrung
Praktische Erfahrung in der Analytik von Lebensmitteln und Gebrauchsgegenständen
Solide analytische Kenntnisse in GC, HPLC, IC, ICP-MS, GC-MS, LC-MS und -HRMS
Kenntnisse in Biochemie, Molekularbiologie, Radiochemie, Enzymatik, ELISA
Ausgeprägtes Interesse an analytischen und lebensmittelrechtlichen Fragestellungen
Teamplayer/in mit Gestaltungswille
Strukturierte und exakte Denk- und Arbeitsweise
Hohe Qualitätsbewusstsein
Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch
Gute Englischkenntnisse
Diplom für die amtliche Lebensmittelkontrolle (DAL) oder Bereitschaft, dieses zu erlangen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Kantonale Laboratorium Thurgau. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine fachlichen Qualifikationen, Führungserfahrung und dein Interesse an analytischen sowie lebensmittelrechtlichen Fragestellungen darlegst. Betone, wie du zur Weiterentwicklung des Chemielabors beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die Website des Kantonalen Laboratoriums Thurgau ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonales Laboratorium vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position umfangreiche Kenntnisse in der Analytik erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Methoden wie GC, HPLC und anderen analytischen Techniken vorbereiten. Zeige dein Wissen und deine praktische Erfahrung in diesen Bereichen.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor

Die Rolle erfordert die fachliche und personelle Führung eines Teams. Bereite Beispiele vor, die deine Führungserfahrung und deinen Teamgeist demonstrieren. Zeige, wie du ein Team motivierst und weiterentwickelst.

Verstehe die rechtlichen Rahmenbedingungen

Da die rechtliche Beurteilung von Untersuchungsresultaten Teil deiner Aufgaben ist, solltest du dich mit den relevanten Lebensmittelsicherheitsgesetzen vertraut machen. Sei bereit, über deine Kenntnisse in diesem Bereich zu sprechen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Position ist es wichtig, komplexe Ergebnisse klar und präzise zu kommunizieren. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und verständlich ausdrücken kannst, sowohl mündlich als auch schriftlich.

Analytische/n Chemiker/in oder Naturwissenschaftler/in als Leiter/in des Chemielabors
Kantonales Laboratorium
K
  • Analytische/n Chemiker/in oder Naturwissenschaftler/in als Leiter/in des Chemielabors

    Frauenfeld
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-01

  • K

    Kantonales Laboratorium

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>