Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d)

Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d)

Ursberg Ausbildung Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Metallbearbeitung, Schweißen und Montage in einer spannenden Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Schlosserei-Betrieb in Ursberg, der neue Herausforderungen liebt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße faire Vergütung, sechs Wochen Urlaub, Gesundheitsfürsorge und viele weitere Vorteile.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle handwerkliche Fähigkeiten mit echtem Impact.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Hauptschulabschluss oder mittlere Reife haben und handwerkliches Geschick mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und startet am 01.09.2025.

Wer wir sind

Das Aufgabengebiet der Schlosserei umfasst die Fertigung und Montagen von Fluchttreppen, Balkonanlagen, Absturzsicherungen sowie alle anfallenden Wartungs- und Reparaturarbeiten. Gerne sind wir offen für neue Herausforderungen und setzen diese mit Begeisterung um.

Wir suchen für unseren Schlosserei Betrieb, am Standort Ursberg, zum 01.09.2025 einen Auszubildenden zum Metallbauer (m/w/d) mit einer Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren.

Was den Job ausmacht

  • Während deiner Ausbildung lernst du die Aufgaben als Metallbauer/in. Dazu gehört der Umgang mit den verschiedenen Werkzeugen sowie Mess- und Prüfmittel und verschiedensten Materialien.
  • Weiterer Bestandteil ist das Schweißen und Trennen sowie die Montage der eigens hergestellten Produkte in der Schlosserei. Dazu gehören Treppen- und Geländermontagen, sowie jegliche anfallende Reparaturarbeiten.

Worauf es ankommt

  • Du hast Lust und Spaß im Umgang mit Metall und des verschiedensten Materialien die der Beruf mit sich bringt.
  • Du besitzt einen qualifizierten Hauptschulabschluss oder mittlere Reife.
  • Mathematisches Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen, handwerkliches Geschick sowie sorgfältige Arbeitsweise zeichnen dich aus.
  • Neben Lernbereitschaft und Eigeninitiative wird dein Profil durch eine positive Einstellung zu den Werten des Dominikus-Ringeisen-Werks abgerundet.

Top-Benefits für deinen Traumjob!

  • Faire Vergütung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Sechs Wochen Urlaub
  • Sonderurlaub
  • Lebensarbeitszeitkonto
  • Flexibilität
  • Beihilfeversicherung
  • Krankengeldzuschuss
  • Gesundheitsfürsorge
  • Seelsorgerische Begleitung
  • Psychologische Beratung
  • Fahrrad-Leasing
  • Rabatte beim Einkaufen
  • Fort- und Weiterbildung

Kontakt

Für inhaltliche Fragen zur Stelle:
Lisa Riederer
Ausbildungsmanagement
E-Mail:
Telefon: 08281 92-2725

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) Arbeitgeber: Dominikus-Ringeisen-Werk

Das Dominikus-Ringeisen-Werk in Ursberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir während deiner Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) nicht nur eine faire Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen bietet, sondern auch ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld. Hier hast du die Möglichkeit, deine handwerklichen Fähigkeiten in einem innovativen Team zu entwickeln und von vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu profitieren, während du gleichzeitig von einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung und einem starken Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden profitierst.
D

Kontaktperson:

Dominikus-Ringeisen-Werk HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Werkzeuge und Materialien, die in der Metallbearbeitung verwendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Grundlagen wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs zu glänzen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Begeisterung für handwerkliche Tätigkeiten! Wenn du bereits Erfahrungen im Umgang mit Metall oder ähnlichen Materialien hast, sei bereit, darüber zu sprechen und Beispiele zu nennen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem mathematischen Verständnis und räumlichen Vorstellungsvermögen zu beantworten. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für den Beruf des Metallbauers und sollten in deinem Gespräch hervorgehoben werden.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Werte des Dominikus-Ringeisen-Werks zu erfahren. Zeige, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich aktiv in das Team einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Mathematisches Verständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen
Sorgfältige Arbeitsweise
Umgang mit verschiedenen Werkzeugen
Schweißkenntnisse
Trenntechniken
Montagefähigkeiten
Reparaturarbeiten
Lernbereitschaft
Eigeninitiative
Positive Einstellung
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Dominikus-Ringeisen-Werk. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse (insbesondere deinen Hauptschulabschluss oder mittlere Reife) und ein Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf des Metallbauers ausdrückst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Metallverarbeitung und handwerkliches Geschick darlegst. Betone auch deine Lernbereitschaft und positive Einstellung zu den Werten des Unternehmens.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dominikus-Ringeisen-Werk vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für Metall

Sprich während des Interviews über deine Leidenschaft für die Arbeit mit Metall und verschiedenen Materialien. Zeige, dass du Spaß daran hast, neue Herausforderungen anzunehmen und bereit bist, zu lernen.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da der Beruf des Metallbauers handwerkliches Geschick erfordert, sei bereit, Fragen zu Werkzeugen, Schweißtechniken oder Montageprozessen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Hebe deine mathematischen Fähigkeiten hervor

Mathematisches Verständnis ist wichtig in diesem Beruf. Bereite dich darauf vor, wie du mathematische Konzepte in der Praxis anwenden kannst, z.B. beim Messen und Prüfen von Materialien.

Sei offen für Feedback und zeige Lernbereitschaft

Unterstreiche deine Bereitschaft, aus Fehlern zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Arbeitgeber schätzen Auszubildende, die eine positive Einstellung zur Weiterbildung haben und bereit sind, sich neuen Herausforderungen zu stellen.

Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d)
Dominikus-Ringeisen-Werk
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>