IT-Business Analyst – Generative KI (w/m/d), Frankfurt / Nürnberg
IT-Business Analyst – Generative KI (w/m/d), Frankfurt / Nürnberg

IT-Business Analyst – Generative KI (w/m/d), Frankfurt / Nürnberg

Frankfurt am Main Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
ING

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde die Schnittstelle zwischen Business-Anforderungen und technischer Umsetzung im Bereich KI.
  • Arbeitgeber: Die ING ist ein vielfältiges Unternehmen, das Wert auf Kommunikation und Teamarbeit legt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Bringe deine Ideen ein und arbeite an innovativen KI-Lösungen in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Data Science und mindestens 3 Jahre Erfahrung als Business Analyst erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich einfach online mit deinem Lebenslauf – kein Anschreiben nötig!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

KI ist für Dich kein Buzzword, sondern gelebte Leidenschaft? Mit Analysegeschick, Business-Know-how und technischem Verständnis durchleuchtest Du auch die komplexesten Anforderungen? Und genau wie wir legst Du Wert auf ein wertschätzendes Miteinander und Kommunikation auf Augenhöhe? Perfekt! Bewirb Dich jetzt – Lebenslauf genügt – hilf mit, die KI ins BanKIng zu bringen.

Deine Aufgaben

  • Du bist unsere natürliche Intelligenz zwischen fachlichen Anforderungen und technischer Umsetzung. Hierfür evaluierst und analysierst Du Anforderungen und Anwendungsfälle von und für KI geschickt, bringst Deine Expertise in ihrer Ausgestaltung ein und hilfst uns so, KI besser und effektiver einzusetzen.
  • Dabei arbeitest Du eng und effizient mit Kolleg*innen des Squads, verschiedenen Stakeholdern innerhalb der Bank und auch international zusammen und holst mit detaillierten und verständlichen Analysen, Reportings und Handlungsempfehlungen alle Beteiligten inklusive des Senior Managements mit ins Boot.
  • Dank Deiner sorgfältigen Dokumentation von Anforderungen und Prozessen mittels BPMN behalten alle jederzeit den Überblick und mit Deiner engagierten und proaktiven Arbeitsweise bringst Du fachkundige und innovativen Ideen immer dort ein, wo sie am meisten bewirken.
  • Und natürlich bleibst Du im Bereich (Generative) KI an der Cutting Edge, bildest Dich kontinuierlich weiter und begeisterst mit Deinem Fachwissen Kolleg*innen in Deinem Team und der ganzen Bank.

Dein Profil

  • Studium mit Schwerpunkt Informatik, Data Science, Business Analytics oder eine gleichwertige Qualifikation
  • Mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung als Business Analyst sowie erste Praxis mit der Verwendung von generativer KI / AI und der Google Cloud Platform (GCP)
  • Solide Kenntnisse und entsprechende Berufserfahrung im Requirements Engineering inklusive BPMN
  • Know-how in den Bereichen Microservices und vernetzte Systeme
  • Kommunikations- und Präsentationsgeschick, schnelle Auffassungsgabe sowie ausgeprägtes analytisches Denkvermögen
  • Kreatives, team- und lösungsorientiertes Vorgehen und Lösungsfindung
  • Begeisterung für neue Technologien mit hoher Lern-und Weiterentwicklungsbereitschaft und Spaß an der Arbeit im Team
  • Sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift

Freu Dich auf zahlreiche Benefits

  • Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, kostenloses Deutschlandticket & Bike LeasING, Betriebsrestaurant
  • Hybrides Arbeitsmodell: Zusätzlich zur Arbeit im Büro kannst Du auch mobil arbeiten – im Rahmen betrieblicher, gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen.
  • Individuelle Arbeitszeitmodelle, Sabbatical, Bezuschussung von Pflege- & Kinderbetreuungskosten
  • Eigene Budgets für persönliche Entwicklung und Gesundheit plus persönliches Ausstattungsbudget für Deinen mobilen Arbeitsplatz

Bereit für einen neuen Job?

Bei der ING sind wir bunt und vielfältig: unterschiedliche Persönlichkeiten mit verschiedenen Perspektiven – in einer internationalen Kultur, in der wir uns wertschätzen. Dabei tragen wir Sneaker und Pumps, Hoodies und Anzüge. Weil Menschen nicht in Schubladen passen.

Das klingt ganz nach Dir?

Bewirb Dich jetzt einfach online bei uns – Dein Lebenslauf reicht uns, um Dich kennenzulernen, ein Anschreiben ist optional!

#J-18808-Ljbffr

IT-Business Analyst – Generative KI (w/m/d), Frankfurt / Nürnberg Arbeitgeber: ING

Die ING ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und inklusive Arbeitskultur fördert, in der Teamarbeit und Kommunikation auf Augenhöhe großgeschrieben werden. Mit einem hybriden Arbeitsmodell, individuellen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Benefits wie betrieblicher Altersvorsorge und persönlichem Entwicklungsbudget bieten wir Dir die Möglichkeit, Deine Karriere im Bereich Generative KI in einer dynamischen und internationalen Umgebung voranzutreiben. Hier kannst Du nicht nur Deine Expertise einbringen, sondern auch kontinuierlich lernen und wachsen, während Du Teil eines vielfältigen Teams bist, das neue Technologien begeistert.
ING

Kontaktperson:

ING HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Business Analyst – Generative KI (w/m/d), Frankfurt / Nürnberg

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien im Bereich Generative KI. Besuche Webinare, nimm an Workshops teil oder folge relevanten Influencern auf sozialen Medien, um dein Wissen zu erweitern und deine Leidenschaft zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten in einem persönlichen Gespräch zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen Umgang mit komplexen Anforderungen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu sprechen und wie du durch effektive Kommunikation zum Erfolg von Projekten beigetragen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Business Analyst – Generative KI (w/m/d), Frankfurt / Nürnberg

Analytisches Denkvermögen
Requirements Engineering
BPMN
Kenntnisse in generativer KI / AI
Erfahrung mit Google Cloud Platform (GCP)
Microservices
Vernetzte Systeme
Kommunikationsgeschick
Präsentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kreativität
Lösungsorientiertes Denken
Hohe Lern- und Weiterentwicklungsbereitschaft
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als IT-Business Analyst – Generative KI zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Analyse, im Requirements Engineering und in der Anwendung von generativer KI.

Technische Fähigkeiten hervorheben: Liste deine Kenntnisse in den Bereichen Microservices, vernetzte Systeme und Google Cloud Platform (GCP) klar und deutlich auf. Zeige, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.

Analytisches Denken demonstrieren: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um dein analytisches Denkvermögen und deine Fähigkeit zur Problemlösung zu verdeutlichen. Dies könnte durch spezifische Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.

Kulturelle Passung betonen: Zeige in deinem Lebenslauf oder optionalen Anschreiben, dass du Wert auf ein wertschätzendes Miteinander legst und gut im Team arbeiten kannst. Erwähne deine Begeisterung für neue Technologien und kontinuierliche Weiterbildung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ING vorbereitest

Verstehe die Rolle des IT-Business Analysts

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines IT-Business Analysts vertraut, insbesondere im Bereich Generative KI. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du komplexe Anforderungen analysiert und umgesetzt hast.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da technisches Verständnis und Kenntnisse in der Google Cloud Platform (GCP) wichtig sind, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen mit BPMN und Microservices in der Praxis angewendet hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern und dem Senior Management entscheidend ist, solltest du Beispiele parat haben, die deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu präsentieren.

Sei bereit, über deine Lernbereitschaft zu sprechen

Die Stelle erfordert eine hohe Lern- und Weiterentwicklungsbereitschaft im Bereich KI. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du dich kontinuierlich weiterbildest und welche neuen Technologien dich besonders interessieren.

IT-Business Analyst – Generative KI (w/m/d), Frankfurt / Nürnberg
ING
ING
  • IT-Business Analyst – Generative KI (w/m/d), Frankfurt / Nürnberg

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-13

  • ING

    ING

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>