Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative digitale Lösungen in der Forschung und Entwicklung.
- Arbeitgeber: Evonik ist ein globales Unternehmen mit über 33.000 Mitarbeitern, das nachhaltige Lösungen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, Gesundheitsförderung und attraktive Karrierewege.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Digitalisierung gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterabschluss in Naturwissenschaften oder Informatik sowie Projektmanagementfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Was wir bieten
Entdecken Sie mit uns eine Welt voller Möglichkeiten. Blicken Sie mit uns nach vorne und gestalten Sie innovative Lösungen mit, um unsere Welt nachhaltiger und das Leben gesünder, lebendiger und komfortabler zu machen. Bei Evonik haben Sie die Chance, sich gemeinsam mit mehr als 33.000 Kolleginnen und Kollegen zu entwickeln und zu wachsen. Neben attraktiven Karrierewegen und hochwertigen Entwicklungsprogrammen bieten wir eine leistungsorientierte Vergütung, Maßnahmen zur Gesundheitsförderung sowie hybride und flexible Arbeitsmodelle mit #SmartWork. Bringen Sie sich ein, entwickeln Sie Ihre Stärken weiter, gehen Sie neue Wege und finden Sie bei uns einen Job, der zu Ihnen passt.
Hier erfahren Sie mehr über Evonik direkt von unseren Mitarbeitern:
Verantwortlichkeiten
- Mitwirkung bei Planung und Einführung einer Strategie zur effizienten Nutzung digitaler Lösungen in der gesamten RD&I-Organisation inklusive Beobachtung und Identifizierung wertstiftender externer Technologien
- Projektmanagement von (strategischen) bereichs- und unternehmensweiten Projekten mit internen und externen Partnern
- Vertretung von RDI-Anforderungen in internen und externen Gremien und Initiativen zur Digitalisierung
- Koordination und Pflege von Kontakten zu internen und externen Kooperationspartnern
Anforderungen
- Abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium im Bereich Naturwissenschaften, Informatik oder vergleichbare Erfahrung
- Ausgeprägte Projektmanagementfähigkeiten sowie analytische und strategische Fähigkeiten
- Erfahrung im Laborbetrieb und Verständnis für RDI Prozesse
- Gutes Verständnis für digitale Technologien im Konzern und Begeisterung für die Entwicklung digitaler Technologien
- Bereitschaft sich fortlaufend weiter zu entwickeln
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Überzeugendes Auftreten mit sehr guten Kommunikations- und Kooperationsqualitäten gepaart mit Umsetzungsstärke und Resilienz
Your Application
To ensure that your application is proceeded as quickly as possible and to protect the environment, please apply online via our careers portal . Further information about Evonik as Employer can be found at .
Please address your application to the Talent Acquisition Manager, stating your earliest possible starting date and your salary expectations.
Your Talent Acquisition Manager:
Monique Brockmeier, Rebecca Looschelders
Company: Evonik Operations GmbH
#J-18808-Ljbffr
Expert (m/w/d) Research, Development and Innovation Digitalisation Arbeitgeber: Evonik

Kontaktperson:
Evonik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Expert (m/w/d) Research, Development and Innovation Digitalisation
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung und den spezifischen Technologien, die Evonik nutzt. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Interviews vor, indem du Beispiele für deine Projektmanagementfähigkeiten und Erfahrungen im Laborbetrieb parat hast. Konkrete Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast, sind immer beeindruckend.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Entwicklung digitaler Technologien. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest und bringe diese Ideen in Gesprächen ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Expert (m/w/d) Research, Development and Innovation Digitalisation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über Evonik und deren Werte. Achte darauf, wie du in deiner Bewerbung zeigst, dass du diese Werte teilst und wie du zur nachhaltigen und innovativen Ausrichtung des Unternehmens beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Projektmanagement sowie deine Kenntnisse in digitalen Technologien. Zeige konkrete Beispiele auf, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geleitet hast.
Formuliere ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an der Digitalisierung in der Forschung und Entwicklung unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache klar und präzise kommunizierst. Überprüfe Grammatik und Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evonik vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Mach dich mit der Vision und den Werten von Evonik vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
✨Hebe deine Projektmanagementfähigkeiten hervor
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Projektmanagementfähigkeiten demonstrieren. Erkläre, wie du strategische Projekte erfolgreich geleitet hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Zeige Begeisterung für digitale Technologien
Sprich über deine Erfahrungen mit digitalen Lösungen und Technologien. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für die digitale Transformation in der RDI-Organisation hast und bereit bist, neue Technologien zu entwickeln und zu implementieren.
✨Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten betonen
Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, in denen du erfolgreich mit internen und externen Partnern zusammengearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du in der Lage bist, verschiedene Stakeholder zu überzeugen und zu koordinieren.