Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und unterstütze Kinder mit besonderen Bedürfnissen in der Schule und Nachmittagsbetreuung.
- Arbeitgeber: Die inab ist ein etabliertes Bildungsunternehmen, das junge Menschen auf ihrem Weg begleitet.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Jobrad und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem engagierten Team mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Erzieher oder Sozialpädagoge und Empathie für die Arbeit mit Schulkindern.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Integrationsfachkraft (m/w/d) im Grundschulbereich
Flensburg
Vollzeit (Teilzeit möglich)
inab
623-4924-3200 (Agentur: 10001-1000929003-S)
Verstärken Sie unser Team in Flensburg!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere engagierte Integrationsfachkräfte (m/w/d) im Grundschulbereich in Vollzeit (40 Std./Wo., Teilzeit möglich) unbefristet.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Begleiten behinderter Kinder mit besonderem Unterstützungsbedarf während der Schulzeit und in der Nachmittagsbetreuung
- Hilfestellung in verschiedenen Unterrichtsfächern
- Stärken des Selbstbewusstseins und der Selbstständigkeit der Kinder z. B. durch Einzelförderung und Gruppenangebote
- Unterstützung des Lehrpersonals bei der Umsetzung der Förderpläne
- Koordinationsaufgaben innerhalb eines Integrationshelferpools
- Einzelfall- und Gruppenberatungen zu unterschiedlichen Themenstellungen (häufig, Mobbing, Ritzen, Mediennutzung, familiäre Problematik und ADHS)
Ihr Qualifikationsprofil
- Abschluss als Erzieher, Sozialpädagoge, Heilpädagoge oder Sozialpädagogischer Assistent mit staatl. Anerkennung
- Möglichst Berufserfahrung in der Arbeit mit Schulkindern
- Empathie, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
- Flexibilität und die Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung
- Keine Einträge im Führungszeugnis nach § 30a Bundeszentralregistergesetz (BZRG)
- Nachweis des persönlichen Impfstatus gegen Masern gem. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) sowie Bescheinigung einer erfolgten Belehrung gem. § 43 Abs. 1 IfSG zwingend vor Aufnahme der Tätigkeit erforderlich
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Formular (Button „Bewerben“ unten).
Bei Fragen zu dem Stellenangebot wenden Sie sich bitte an unser Bewerbermanagement unter Angabe der Referenznummer 623-4924-3200 (Agentur 10001-1000929003-S).
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind willkommen.
Hinweis: In dieser Stellenanzeige wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.
Ihre Vorteile bei uns
- Unser aufgeschlossenes und qualifiziertes Team setzt sich gemeinsam mit Ihnen jeden Tag engagiert für unsere Vision ein
- Wir sind Chancengeber und schaffen damit neue Perspektiven
- Abwechslungsreiche und sinnstiftende Beschäftigung mit großem Gestaltungsspielraum
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz bei einem deutschlandweit etablierten Bildungsunternehmen
- 30 Tage Urlaub + Heiligabend + Silvester arbeitsfrei
- Zusätzlicher freier „Tag für mich“
- 20%-Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung durch Entgeltumwandlung
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten und -konten
- Kollegiale Beratung, Supervision und Coaching
- Individuelle Mitarbeiterentwicklung und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jobrad, Fitnesstudio-Kooperationen, Einkaufsplattform und mehr
(Die genannten Leistungen können je nach Gesellschaft, Standort sowie Art des Beschäftigungsverhältnisses leicht variieren.)
Unser Unternehmen
Die inab – Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft des bfw mbH ist ein Tochterunternehmen der bfw-Unternehmensgruppe. Im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns steht der junge Mensch. Wir begleiten ihn vom ersten Schultag an bis zum erfolgreichen Abschluss seiner Berufsausbildung. Wir entwickeln in unseren Geschäftsfeldern Schule & Beruf, Berufsvorbereitung, Ausbildung und Rehabilitation Produkte, die genau auf das jeweilige Alter und die damit verbundene Entwicklungsstufe der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zugeschnitten sind.
#J-18808-Ljbffr
Integrationsfachkraft (m/w/d) im Grundschulbereich Arbeitgeber: inab - Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft des bfw mbH
Kontaktperson:
inab - Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft des bfw mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Integrationsfachkraft (m/w/d) im Grundschulbereich
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Kindern mit Unterstützungsbedarf. Je besser du verstehst, wie du ihnen helfen kannst, desto überzeugender wirst du im Vorstellungsgespräch auftreten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Bildungs- und Sozialbranche. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Empathie und dein Engagement zeigen. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich der Integration und präsentiere diese im Gespräch, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Integrationsfachkraft (m/w/d) im Grundschulbereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Arbeit mit Schulkindern und deine Qualifikationen als Erzieher oder Sozialpädagoge.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Empathie hervorhebst. Erkläre, warum du eine gute Ergänzung für das Team bist.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Formular ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei inab - Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft des bfw mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, insbesondere mit besonderen Bedürfnissen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Kinder unterstützt hast und welche Methoden du angewendet hast.
✨Zeige Empathie und Engagement
In dieser Rolle ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit mit Kindern zu erläutern. Zeige, dass du bereit bist, dich für ihre Entwicklung einzusetzen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der inab und ihrer Vision vertraut. Verstehe, wie sie die Entwicklung von Kindern unterstützen und welche Programme sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle Flexibilität und ständige Weiterbildung erfordert, frage während des Interviews nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Das zeigt, dass du an persönlichem Wachstum interessiert bist.