Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Dampf- und Druckluftversorgung, Störungsbehebung und Unterstützung bei Arbeitsvorschriften.
- Arbeitgeber: BASF ist das führende Chemieunternehmen mit Fokus auf nachhaltige Lösungen und Vielfalt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement, attraktive Vorsorge und Bonusprogramme.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung in einem dynamischen Team mit hoher Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Mechaniker, idealerweise mit Heizführerausbildung und SAP-Kenntnissen.
- Andere Informationen: Einarbeitung 'on the job' und Möglichkeit zur Teilnahme am Aktienprogramm.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
WILLKOMMEN BEI UNS
Wir sind das führende Chemieunternehmen der Welt, weil wir intelligente Lösungen bieten – für unsere Kunden und für eine nachhaltige Zukunft. Dazu vernetzen und fördern wir Menschen mit den unterschiedlichsten Talenten – weltweit. Das eröffnet Ihnen vielfältige Entwicklungschancen. Bei uns sind alle Mitarbeitenden, unabhängig von Geschlecht, Beeinträchtigung, kulturellem, religiösem oder sozialem Hintergrund, sexueller Orientierung oder Identität und Herkunft, herzlich willkommen.
«Wenn Sie sich unserem dynamischen Team anschliessen, zeigen wir Ihnen den Anschluss zur nachhaltigen Energieversorgung.»
Denn wir streben danach, Effizienz und Innovation zukunftsfähig zu gestalten. Ganz gleich ob Heizung, Lüftung, Klima oder Kälte, mit Hilfe Ihrer langjährigen sowie umfangreichen Erfahrung in der Instandhaltung werden unsere Energie- und Infraanlagen am Laufen gehalten. Hierdurch nehmen Sie einen Einfluss auf das, was für uns alle von Bedeutung ist.
WAS SIE ERWARTET
- In Ihrer neuen Rolle stellen Sie die Dampf- und Druckluftversorgung am Standort sicher (wöchentliche Kontrollen der Wasserqualität, vorbeugende Instandhaltung sowie Revisionsarbeiten mit den jeweiligen Herstellern der Anlagen).
- Zudem identifizieren, analysieren und beheben Sie anfallende Störungen an allen unseren Infraanlagen mit dem Schwerpunkt HLKK (Heizung, Lüftung, Klima, Kälte).
- Darüber hinaus unterstützen Sie das Team beim Erstellen von Arbeitsvorschriften, Betriebsanweisungen und Gefährdungsbeurteilungen im Bereich.
- Nach einer Einarbeitungszeit von sechs Monaten wird ein Pikettdienst geleistet.
WAS SIE MITBRINGEN
- Sie haben Ihre Berufsausbildung als Mechaniker oder eine vergleichbare Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Eine zusätzliche Ausbildung zum Heizführer wäre von Vorteil.
- Ebenso wie SAP-Kenntnisse.
- Überdies sind Sie darin bestrebt, sich kontinuierlich weiterzubilden.
- Ausserdem ist Ihre Arbeitsweise eigenständig und fachlich einwandfrei.
WAS WIR BIETEN
- Ein anspruchsvolles Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung. Ihre Einarbeitung erfolgt „on the job“ in einem engagierten, kompetenten und wertschätzenden Team.
- Beruf und Familie im Einklang dank unserer flexiblen Arbeitszeitmodelle.
- Ein sicheres Arbeitsumfeld sowie ein attraktives Gesundheitsmanagement.
- Eine attraktive, überobligatorische berufliche Vorsorge mit variablen Sparplänen für maximale Flexibilität und grosszügigen Arbeitgeberbeiträgen.
- Ein erfolgs- und leistungsabhängiger Bonus für alle, wenn es gut läuft. Und weiter die Möglichkeit, sich am Aktienprogramm von BASF zu beteiligen.
SO ERREICHEN SIE UNS
Haben Sie Fragen zum Bewerbungsprozess?
Chandery Thiel (Talent Acquisition), , Tel.: +49 30 2005-58431 beantwortet gerne Ihre Fragen zu dieser Position.
Haben Sie fachliche Fragen zur Stelle?
Wenden Sie sich an Herrn Daniel Bildl (Leiter Energieversorgung) E-Mail:
ÜBER UNS
Die BASF Schweiz AG nimmt als schweizerische Vertretung der BASF-Gruppe eine zentrale Stellung ein. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Basel und weitere Standorte in Kaisten, Monthey, Pfäffikon (Schwyz) und Schweizerhalle. Die BASF Schweiz AG in Kaisten ist ein bedeutender Hersteller von Kunststoffadditiven.
Vielfalt ist unsere größte Stärke!
Werden Sie Teil unserer Erfolgsformel und gestalten Sie mit uns die Zukunft – in einem globalen Team, das Inklusion und Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Beeinträchtigung oder Weltanschauung lebt.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter Energieversorgung (alle*) Arbeitgeber: BASF Schweiz AG

Kontaktperson:
BASF Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Energieversorgung (alle*)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Energieversorgung und HLKK. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die BASF Schweiz AG und deren Unternehmenskultur zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet, frage nach ihren Erfahrungen und Tipps, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Störungsbehebung zeigen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die du anstreben möchtest, und bringe diese in das Gespräch ein, um deine Motivation zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Energieversorgung (alle*)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BASF Schweiz AG und ihre Rolle in der Chemiebranche. Verstehe die Unternehmenswerte und die Bedeutung von Nachhaltigkeit, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, insbesondere in Bezug auf Mechanik, Instandhaltung und eventuell SAP-Kenntnisse. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Energieversorgung und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung darlegst. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Effizienz und Innovation im Unternehmen beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF Schweiz AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position stark auf Instandhaltung und Energieversorgung fokussiert ist, solltest du dich auf technische Fragen zu HLKK-Systemen und deren Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die BASF legt großen Wert auf ein engagiertes und wertschätzendes Team. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der BASF und ihren Werten vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle zur nachhaltigen Energieversorgung beiträgt. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da kontinuierliche Weiterbildung ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellen. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten auszubauen.