Auf einen Blick
- Aufgaben: Automate development processes and create scripts for software applications.
- Arbeitgeber: RUAG contributes significantly to Switzerland's security with 2500 employees across 18 locations.
- Mitarbeitervorteile: Join a forward-thinking tech partner for the Swiss Army with opportunities for growth.
- Warum dieser Job: Be part of a mission-driven team focused on military systems and innovative technology.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Computer Science or relevant experience in application development required.
- Andere Informationen: Experience with Ansible, Terraform, and agile methods is a plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir bei RUAG leisten einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit der Schweiz.
Wir setzen uns für souveräne Sicherheit ein – in allem was wir tun. Dafür arbeiten unsere rund 2500 Mitarbeitenden jeden Tag: an 18 Standorten, im In- und Ausland. Das ist unser Antrieb. Für unsere Kunden und für die Schweiz. Als zukunftsorientierter Technologiepartner der Schweizer Armee stehen bei uns Life-cycle Management, Betrieb und Verfügbarkeit militärischer Systeme für Luft und Land im Vordergrund.
Das kannst du bewegen
- Automatisieren der Entwicklungs- und Betriebsprozesse
- Entwickeln von Skripts für Software-Applikationen, -Komponenten oder -Module sowie Schnittstellen
- Anwenden von Containervirtualisierung
- Sicherstellen der benötigten Entwicklungs-, Test- und Produktionssysteme inklusive Netzwerke für die Software-Applikationen
- Überwachen der Verfügbarkeit, Wiederherstellbarkeit, Performance und des Ressourcenverbrauchs der Applikationen
- Coachen des Teams zum Thema „DevOps“
- Pflegen der systemtechnischen Dokumentationen
Das bringst du mit
- Studienabschluss in Informatik oder Berufslehre als Informatiker/in EFZ (Applikationsentwicklung) respektive Quereinsteiger/in mit Weiterbildungen in Informatik und Berufserfahrung
- Erfahrung in der Entwicklung von Applikationen
- Kenntnisse in der Skripterstellung und sowie in CI/CD Pipelines
- Kenntnisse in Container- und Virtualisierungstechnologien sowie Hyperconverged Systems
- Freude an Automation und Erfahrung mit Ansible und/oder Terraform
- Erfahrung in Geo Information Systems von Vorteil
- Verständnis für agile Arbeitsmethoden
- Selbständige, proaktive und gewissenhafte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie Englischkenntnisse (Level B2) von Vorteil
- Militärische Karriere als höherer Unteroffizier oder Offizier von Vorteil
Für souveräne Sicherheit.
#J-18808-Ljbffr
DevOps Engineer C2I m/f/d Arbeitgeber: RUAG Inc.
Kontaktperson:
RUAG Inc. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer C2I m/f/d
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich DevOps vertraut. Insbesondere Kenntnisse in Ansible, Terraform und Container-Virtualisierung sind entscheidend. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Entwicklungen in der Branche verfolgst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der DevOps-Community. Besuche Meetups oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Oft ergeben sich durch persönliche Empfehlungen tolle Jobmöglichkeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit CI/CD-Pipelines und Automatisierungstechniken in praktischen Szenarien zu demonstrieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für agile Arbeitsmethoden und Teamarbeit. Betone in Gesprächen, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast und wie du das Team coachen kannst, um DevOps-Praktiken zu implementieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer C2I m/f/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die RUAG sucht. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine Erfahrungen in der Entwicklung von Applikationen, Skripterstellung und CI/CD Pipelines hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du Automatisierung und Containertechnologien angewendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei RUAG arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Mission des Unternehmens beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert und professionell gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RUAG Inc. vorbereitest
✨Verstehe die DevOps-Kultur
Mach dich mit den Prinzipien und Praktiken von DevOps vertraut. Zeige, dass du die Bedeutung von Zusammenarbeit zwischen Entwicklung und Betrieb verstehst und wie Automatisierung die Effizienz steigern kann.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, insbesondere in Bezug auf Skripterstellung, CI/CD-Pipelines und Containertechnologien. Das zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Kenntnisse in Tools hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Ansible, Terraform und anderen relevanten Technologien betonst. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Herausforderungen zu diskutieren, bei denen du diese Tools eingesetzt hast.
✨Sprich über agile Methoden
Zeige dein Verständnis für agile Arbeitsmethoden und wie du diese in deinem bisherigen Arbeitsumfeld angewendet hast. Diskutiere, wie du in einem agilen Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.