Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Projektkonzepte, führe Workshops durch und arbeite an Evaluationen.
- Arbeitgeber: Arbeit und Bildung e.V. setzt sich seit über 35 Jahren für eine gerechte Zukunft ein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 31 Tage Urlaub, ein Job-Ticket und attraktive Vergütung nach Haustarif.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das politische Bildung fördert und gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht.
- Gewünschte Qualifikationen: Fortgeschrittenes Studium oder ähnliche Qualifikation sowie Leidenschaft für politische Bildung erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit auf einen Jahresvertrag mit Aussicht auf Festanstellung und Aufstiegschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeit und Bildung e.V. – Der Name ist Programm!
Seit mehr als 35 Jahren betrieben wir Projekte für eine gerechte Zukunft und verhelfen Mensch zu gesellschaftlicher Teilhabe.
Aufgaben
- Mitentwicklung von Projektkonzepten
- Akquise von Teilnehmenden
- Durchführung von Workshops
- Teilnahme an Fachaustauschen
- Tagungen und Arbeitskreisen
- Mitwirkung an Evaluationen und Auswertungen
- Dokumentation und Netzwerkarbeit
Qualifikation
- Fortgeschrittenes Studium oder ähnliche Qualifikation
- Eine Passion für politische Bildung, Demokratie und die Arbeit mit Menschen
- Professionelles Auftreten und eine demokratische und pädagogische Grundhaltung
- Die Fähigkeit zur Selbstorganisation
- Erfahrung im Verfassen von Konzepten und in der Beantragung von Fördermitteln von Vorteil
Benefits
- Job-Ticket
- attraktive Vergütung nach Haustarif
- 31 Tage Urlaub
- Jahresvertrag mit Aussicht auf
Festanstellung - mittelfristiger Aufstieg in die Abteilungsleitung möglich
Wir suchen ab sofort einen Experten (m/w/d) im Bereich politische Bildung zur Erweiterung unsers Teams am Standort Marburg. Das Team ist verantwortlich für Entwurf, Planung und Durchführung von Projekten rum um Themen der politischen Bildung.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung
#J-18808-Ljbffr
Pädagoge Politische Bildung Arbeitgeber: Arbeit und Bildung e.V. Marburg
Kontaktperson:
Arbeit und Bildung e.V. Marburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagoge Politische Bildung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich politische Bildung tätig sind. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Foren, die sich mit politischer Bildung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Veranstaltungen, Workshops oder Tagungen zu Themen der politischen Bildung. Diese Gelegenheiten bieten dir die Möglichkeit, dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen Herausforderungen und Trends in der politischen Bildung auseinandersetzt. Zeige dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagoge Politische Bildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über Arbeit und Bildung e.V. und deren Projekte. Verstehe ihre Mission und Werte, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Organisation passt.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen. Betone deine Erfahrungen in der politischen Bildung und deine Fähigkeit zur Selbstorganisation.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Anschreiben, das deine Leidenschaft für politische Bildung und Demokratie hervorhebt. Gehe auf deine Erfahrungen in der Projektentwicklung und der Durchführung von Workshops ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeit und Bildung e.V. Marburg vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für politische Bildung
Bereite dich darauf vor, deine Motivation und Leidenschaft für politische Bildung und Demokratie zu erläutern. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Begeisterung zeigen.
✨Präsentiere deine Selbstorganisation
Da Selbstorganisation eine wichtige Fähigkeit ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich Projekte geplant und durchgeführt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten.
✨Bereite dich auf Fragen zur Konzeptentwicklung vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Verfassen von Konzepten und der Beantragung von Fördermitteln. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfolge in diesem Bereich präsentieren kannst.
✨Demonstriere dein professionelles Auftreten
Achte während des Interviews auf ein professionelles Auftreten. Kleide dich angemessen und sei freundlich sowie respektvoll. Dies spiegelt deine demokratische und pädagogische Grundhaltung wider.