Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize and conduct exams, communicate with students and faculty, and manage documentation.
- Arbeitgeber: Join the largest university for public service in Baden-Württemberg, offering diverse study programs.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, flexible hours, and a supportive team environment with great perks.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team, engage with students, and contribute to public service education.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed vocational training in administration or business, MS Office skills, and strong communication abilities.
- Andere Informationen: Family-friendly workplace promoting equal opportunities and supporting professional development.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
An der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Prüfungsamt
befristet für zwei Jahre
in Vollzeit – Vollzeitstellen sind teilbar –
(bis Entgeltgruppe E6 TV-L)
Die HVF Ludwigsburg ist die größte Hochschule für den öffentlichen Dienst des Landes. Als Hochschule für Angewandte Wissenschaften mit 97 Professuren in Forschung und Lehre und ca. 90 Verwaltungsmitarbeitenden bietet sie mehr als 2.900 Studierenden attraktive Studienmöglichkeiten in Bachelor- und Masterstudiengängen im Bereich der öffentlichen Verwaltung.
Ihre Aufgaben:
- Organisation und Durchführung von schriftlichen und mündlichen Prüfungen von der Planung bis zur Erstellung der Abschlussdokumente in der Steuerverwaltung
- Kommunikation mit Studierenden, Lehrenden und Prüfungsaufsichten
- Abstimmung mit Dienstbehörden, Fakultäten und Ausbildungsstellen
- Interessantes und spannendes Aufgabengebiet in einer Hochschulverwaltung
Wir bieten:
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L); die Eingruppierung erfolgt entsprechend der Aufgabenübertragung und persönlicher Voraussetzungen bis Entgeltgruppe E6
- Sozialleistungen im öffentlichen Dienst, eine jährliche Sonderzahlung nach den Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) sowie eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu 24 Tage Zeitausgleich pro Kalenderjahr
- dienstfrei am 24.12. sowie 31.12.
- Sehr gute Erreichbarkeit mit ausreichend Parkplätzen für Mitarbeitende
- Direkte Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie Zahlung eines Zuschusses zum Deutschlandticket
- Vergünstigte Verpflegung in der Hochschulmensa
- Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und mobiles Arbeiten durch eine moderne Dienstvereinbarung zur Arbeitszeit
- Kleines engagiertes Team mit familiärer Atmosphäre
- Kontakt mit jungen Menschen an einem modernen Arbeitsplatz mit großzügigen Fortbildungsmöglichkeiten
- Ein interessantes Umfeld einer Hochschule für angewandte Wissenschaften mit dem Auftrag, qualifizierte Nachwuchskräfte zur optimalen Erfüllung öffentlicher Aufgaben auszubilden.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung in der Verwaltung oder im kaufmännischen Bereich
- Versierter Umgang mit MS-Office
- Praktische Berufserfahrung in einer Büro- oder Verwaltungstätigkeit ist von Vorteil
- Fließende Kommunikation in Wort und Schrift in deutscher Sprache
- Gewissenhafte und sorgfältige Arbeitsweise
- Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit und Teamorientiertheit
Die HVF ist eine familiengerechte Einrichtung und fördert die Chancengleichheit von Frauen und Männern. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber/innen bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt:
Genauere Informationen zu dieser Stelle erteilt Ihnen die Leiterin des Prüfungsamts der Hochschule, Frau Kerstin Rehm, E-Mail: , Tel. 07141 140-1456.
Sind Sie ideenreich und engagiert und interessiert, neue Herausforderungen anzugehen?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung (mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen) bis spätestens 06.01.2025 , die Sie bitte ausschließlich über das Bewerberportal unserer Website einreichen.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Prüfungsamt befristet für zwei Jahre in Vollzeit - Vollzeitstell[...] Arbeitgeber: Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg
Kontaktperson:
Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Prüfungsamt befristet für zwei Jahre in Vollzeit - Vollzeitstell[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg. Verstehe ihre Werte, Ziele und das Umfeld, in dem sie tätig ist. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Institution zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Hochschule, um Einblicke in die Arbeitsweise und die Kultur zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Stelle viel Interaktion mit Studierenden und Lehrenden erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur klaren Kommunikation zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Aufgaben im Prüfungsamt. Überlege dir, wie du zur Organisation und Durchführung von Prüfungen beitragen kannst und bringe konkrete Ideen mit, die du im Gespräch einbringen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Prüfungsamt befristet für zwei Jahre in Vollzeit - Vollzeitstell[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Hochschule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg. Informiere dich über ihre Programme, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Position im Prüfungsamt qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe deine abgeschlossene Berufsausbildung sowie relevante Berufserfahrungen hervor und achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Dokumente überprüfen und einreichen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Bewerberportal der Hochschule ein, bevor die Frist am 06.01.2025 abläuft.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Prüfungsamt, wie die Organisation und Durchführung von Prüfungen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Verwaltung oder im kaufmännischen Bereich einbringen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeit zeigen
Da die Kommunikation mit Studierenden, Lehrenden und Prüfungsaufsichten wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, dass du in der Lage bist, klar und effektiv zu kommunizieren.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, da das Arbeiten in einem kleinen engagierten Team gefordert ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Hochschule und das Prüfungsamt zu erfahren.