Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze bei der Zubereitung gesunder Mahlzeiten für Kinder.
- Arbeitgeber: Die AWO Kreis Mettmann bietet eine wertschätzende Arbeitsumgebung in einer Kita mit 60 Kindern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und eBike-Leasing nach der Probezeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder mit kreativen Kochideen und einem tollen Team in einem positiven Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen in der Kinderverpflegung sind von Vorteil; Leidenschaft fürs Kochen und Zuverlässigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Flexible Teilzeitstelle mit der Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung.
Komm in unser Team und beweg die Zukunft mit uns!
Du hast ein Herz für Kinder und hast Freude daran, ihnen mit gesunden und leckeren Mahlzeiten ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern?
Dann bist du bei uns genau richtig! Unterstütze unsere Kolleg*innen als hauswirtschaftliche Kraft (m/w/d) mit 10 Wochenstunden in unserer Kita Nierenhofer Straße in Velbert .
Stellenbeschreibung
Als hauswirtschaftliche*r Mitarbeiter*in übernimmst du die:
- Erledigung üblich anfallender hauswirtschaftlicher Tätigkeiten, ggf. unter Einbeziehung der Kinder
- Vorbereitung, Portionierung und Ausgabe der Mahlzeiten unter Einbeziehung der Kinder in Absprache mit den pädagogischen Mitarbeitern
- Reinigungsmaßnahmen laut Reinigungsplan und Dokumentation laut QM
Unsere Kita Nierenhofer Straße in Velbert wird von rund 60 Kindern im Alter von zwei bis sechs Jahren besucht. Schwerpunkte liegen unter anderem auf der Inklusion, den wöchentlichen Waldtagen, der Bewegung, der Entfaltung in Spiel-, Werk- und Kreativräumen und einem großen Außengelände.
Du bringst mit
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Zubereitung von Mahlzeiten für Kindergruppen von Vorteil
- Kreative Ideen, Leidenschaft und Begeisterung für’s Kochen
- Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten Dir
- Unbefristeter Arbeitsvertrag sowie 30 Tage Erholungsurlaub
- Vergütung nach dem AWO TV NRW EG 2ü (2.549,73 € – 3.156,99 € in der Vollzeitstelle) und eine Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Persönliche und fachliche Weiterbildungen verbunden mit Entwicklungschancen
- Aktive Gesundheitsfürsorge und die Möglichkeit des eBike-Leasings (nach deiner erfolgreichen Probezeit)
- Mitgestaltung der Zukunft und innovative Umsetzung pädagogischer Konzepte
- Persönliche Wertschätzung, Zusammenarbeit auf Augenhöhe und ein gutes Arbeitsklima
- Nachhaltigkeitskonzept
Hauswirtschaftliche*r Mitarbeiter*in
Einrichtungen für Kinder und Jugendliche
Arbeitgeber
AWO Kreis Mettmann gemeinnützige GmbH
- Kita Nierenhofer Straße
- Nierenhofer Straße 166, 42555 Velbert
- Nordrhein-Westfalen/Kreis Mettmann
- Festanstellung
- Teilzeit – Vormittag
Ansprechpartner*in
Bewerbungen über die Karriereseite der AWO Mettmann –
Bei Fragen zu einer Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an die*den in der Stellenausschreibung genannte*n Ansprechpartner*in.
#J-18808-Ljbffr
Hauswirtschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V.
Kontaktperson:
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! Wenn du in einem Gespräch oder während des Vorstellungsgesprächs deine Begeisterung für das Kochen und die Zubereitung gesunder Mahlzeiten für Kinder zum Ausdruck bringst, wird das sicher positiv wahrgenommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, kreative Ideen für die Essenszubereitung zu teilen. Überlege dir im Voraus, wie du die Kinder aktiv in den Kochprozess einbeziehen kannst, um ihre Neugier und Freude am Essen zu fördern.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Kita Nierenhofer Straße und deren pädagogische Konzepte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Werte und Schwerpunkte der Einrichtung verstehst und schätzt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Hauswirtschaft zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, in denen du Verantwortung übernommen hast oder erfolgreich im Team gearbeitet hast, können deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die AWO Kreis Mettmann und ihre Kita Nierenhofer Straße. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen über deine Erfahrungen in der Zubereitung von Mahlzeiten für Kinder und eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine kreativen Ideen für gesunde Mahlzeiten darlegst. Betone auch deine Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Karriereseite der AWO Mettmann ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Unterlagen absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft fürs Kochen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen und kreativen Ideen in der Zubereitung von Mahlzeiten für Kinder zu sprechen. Zeige, dass du Freude daran hast, gesunde und leckere Speisen zuzubereiten, die den Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
✨Betone deine Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
Da die Stelle Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die zeigen, wie du diese Eigenschaften in deinem Arbeitsalltag umgesetzt hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
In der Kita wird viel Wert auf Zusammenarbeit gelegt. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du mit pädagogischen Mitarbeitern zusammengearbeitet hast, um die Bedürfnisse der Kinder zu erfüllen.
✨Informiere dich über die Kita und ihre Konzepte
Mache dich mit den Schwerpunkten der Kita Nierenhofer Straße vertraut, wie Inklusion und wöchentliche Waldtage. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, aktiv an deren Umsetzung mitzuwirken.