Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehmen Sie die Bauaufsicht und Qualitätssicherung bei spannenden Bauprojekten in NRW.
- Arbeitgeber: Der BLB NRW verwaltet eines der größten Immobilienportfolios Europas mit über 4.000 Gebäuden.
- Mitarbeitervorteile: Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie klimaneutrale Projekte und arbeiten Sie an einzigartigen Bauvorhaben in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist ein abgeschlossenes Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen sowie Kenntnisse im öffentlichen Baurecht.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auch in Teilzeit verfügbar und fördert aktiv Diversität und Gleichstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 44900 - 73500 € pro Jahr.
Die Zentraledes Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstorten: Aachen, Bielefeld, Duisburg, Dortmund, Köln und Münster mehrere
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) für den Bereich Bauaufsichtliche Angelegenheiten im Bundesbau
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas . Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Bundesverwaltung bis 2030!
Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Bundes NRW! – Mehr Infos finden Sie unter
Zu den spannendsten Arbeitsbereichen der gesamten Baubranche gehört der Bundesbau . Der Bundesbau im BLB NRW plant und baut vergleichbar mit einem großen Projektmanagementbüro z.B. Bildungseinrichtungen und Fachhochschulen, Verwaltungsgebäude, Luftwaffenkasernen, NATO-Flugplätze oder Spezialgebäude der Bundespolizei. Als Teil unseres Teams entwickeln Sie hochmoderne, außergewöhnliche und einzigartige Projekte in NRW.
Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!
- Work-Life-Balance / Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto
- Home-Office / Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten
- Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen
- Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring
- Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg
- Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente
- Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2-Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW!
- Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW
Der Bereich Bauaufsichtliche Angelegenheiten erfüllt gesetzliche Pflichtaufgaben des BLB NRW und führt objekt- bzw. projektbezogene Leistungen in Bezug auf Bauordnungsrecht und Brandschutz durch. Sie beraten und unterstützen die Bauabteilungen der Niederlassungen rund um den baulichen- und technischen Brandschutz sowie bei bauplanungs- und bauordnungsrechtlichen Fragen.
Die Qualitätssicherung von Bauvorlagen im Rahmen des §79 BauO NRW 2018 wird im Landesbereich bereits erfolgreich durchgeführt und soll nun auch für den Bundesbereich übernommen werden. Der BLB NRW führt dort Bauunterhaltungsmaßnahmen durch, berät die Bauherrin Bundesrepublik Deutschland bei der Initiierung von großen sowie kleinen Baumaßnahmen und steuert bzw. setzt diese erfolgreich von der Planung über die Ausführung bis zur Übergabe um.
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten
- In Ihren Aufgabenbereich fällt die Qualitätssicherung von Bauvorlagen im Rahmen von Baugenehmigungs- / Zustimmungs- bzw. Kenntnisgabe- und BLB-internen Freigabeverfahren (§79 BauO NRW 2018) in Anlehnung an das vereinfachte Baugenehmigungsverfahren (§64 BauO NRW 2018)
- Sie beraten andere Fachbereiche in bauplanungs- und bauordnungsrechtlichen sowie brandschutztechnischen Fragen
- Sie übernehmen die Bauüberwachung und Bauzustandsbesichtigung bei Baumaßnahmen, die im Zustimmungs- und Kenntnisgabeverfahren bzw. im internen Vergabeverfahren genehmigt wurden
- Sie führen wiederkehrende bauaufsichtliche Prüfungen durch
- Sie übernehmen die Aufgaben der Unterrichtung der Baudienststelle durch Prüfsachverständige (nach § 8 Prüf VO)
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Studium (Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Technische Gebäudeausrüstung oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Sie bringen idealerweise Kenntnisse im öffentlichen Baurecht (Bauordnungs- und Bauplanungsrecht) mit
- Sie verfügen idealerweise über Kenntnisse im Bereich der Barrierefreiheit sowie vorbeugenden Brandschutz (baulich und anlagentechnisch) und bringen Erfahrungen bei der Prüfung und Umsetzung von Brandschutzkonzepten mit
- Teamfähigkeit, sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke sind für Sie selbstverständlich
- Sie verfügen über sichere Kenntnisse in allen MS Office-Produkten und eine hohe Motivation, sich neuen Aufgaben zu stellen
- Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, die mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen
- Sie haben die Bereitschaft und Befähigung zur Führung eines Dienst-KFZ sowie zu einer Sicherheitsüberprüfung „Ü2“ nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz NRW
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Karriereseite bis zum 10.01.2025. Bewerbungen per E-Mail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden. Vorstellungsgespräche finden regelmäßig statt.
Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E10 bis zur E13 TV-L (ca. 44.900,00 € – ca. 73.500,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z.B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich.
Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerberinnen und Bewerbern ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich.
Was uns ausmacht …
Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit , die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.
Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.
Fachliche/r Ansprechpartner/in: Stefanie Lütkeniehoff, +49 211 61700 200
Recruiter/in: Kristina Frauenkron, +49 211 61700 241
#J-18808-Ljbffr
Der Bereich Bauaufsichtliche Angelegenheiten erfüllt gesetzliche Pflichtaufgaben des BLB NRW un[...] Arbeitgeber: Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen
Kontaktperson:
Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Der Bereich Bauaufsichtliche Angelegenheiten erfüllt gesetzliche Pflichtaufgaben des BLB NRW un[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bauprojekte des BLB NRW. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen und zukünftigen Projekten hast und wie du dazu beitragen kannst, diese erfolgreich umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen oder aktuellen Mitarbeitern des BLB NRW, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Ingenieure im Bereich Bauaufsichtliche Angelegenheiten zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner Erfahrung im öffentlichen Baurecht vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit bauordnungsrechtliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um komplexe Bauprojekte zu realisieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Der Bereich Bauaufsichtliche Angelegenheiten erfüllt gesetzliche Pflichtaufgaben des BLB NRW un[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position im Bereich Bauaufsichtliche Angelegenheiten interessierst. Verknüpfe deine persönlichen Ziele mit den Werten und Zielen des BLB NRW, insbesondere in Bezug auf die Umsetzung der klimaneutralen Bundesverwaltung.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im öffentlichen Baurecht sowie Kenntnisse im Bereich Brandschutz. Wenn du bereits an ähnlichen Projekten gearbeitet hast, führe diese konkret auf und beschreibe deine Rolle.
Verwende die richtige Terminologie: Achte darauf, die spezifische Fachterminologie aus dem Bau- und Liegenschaftswesen zu verwenden. Dies zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch dein Engagement für die Branche und die Position.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über die Karriereseite des BLB NRW einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse dem geforderten Niveau C1 entsprechen und dass alle Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Wissen im öffentlichen Baurecht sowie zu bauplanungs- und bauordnungsrechtlichen Themen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsstärke und dein sicheres Auftreten.
✨Informiere dich über den BLB NRW
Mache dich mit den Projekten und der Mission des BLB NRW vertraut, insbesondere mit dem Ziel der klimaneutralen Bundesverwaltung bis 2030. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies könnte sich auf die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder spezifische Projekte beziehen, an denen du arbeiten würdest.