Stellvertretender Einrichtungsleiter (m/w/d) in der Kita Heinrich-Mann-Straße 26 in Dresden
Stellvertretender Einrichtungsleiter (m/w/d) in der Kita Heinrich-Mann-Straße 26 in Dresden

Stellvertretender Einrichtungsleiter (m/w/d) in der Kita Heinrich-Mann-Straße 26 in Dresden

Dresden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Kita und koordiniere den Alltag mit einem tollen Team.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Eigenbetriebs Kindertageseinrichtungen in der lebendigen Stadt Dresden.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und viele Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und bring deine Ideen in eine wertvolle Gemeinschaft ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Sozialpädagoge oder gleichwertig, sowie soziale Kompetenz und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 03.01.2025, auch Teilzeit möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stellvertretender Einrichtungsleiter (m/w/d) in der Kita Heinrich-Mann-Straße 26 in Dresden

Die Landeshauptstadt Dresden ist eine von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägte Großstadt mit einem hervorragend ausgebauten Netz an Kindertageseinrichtungen, Horten und Kindertagespflegeplätzen. 89 verschiedene Träger gestalten diese Landschaft. Einer davon ist der Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen mit 172 Einrichtungen und ca. 3500 Beschäftigten.

Im Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen der Landeshauptstadt Dresden ist die Stelle Stellvertretender Einrichtungsleiter (m/w/d) in der Kita Heinrich-Mann-Straße 26 in Dresden ab sofort unbefristet zu besetzen.

Bewerbung bis: 03.01.2025

Arbeitszeit: Vollzeit, TVöD (Teilzeit möglich)

Entgeltgruppe: S 09 TVöD-V

Was wir bieten:

  1. Unbefristeten Arbeitsvertrag nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  2. Tarifliches Entgelt plus Jahressonderzahlung plus leistungsorientierte Bezahlung
  3. 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr
  4. Flexible Arbeitszeiten
  5. Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes)
  6. Möglichkeit des Bildungsurlaubs, Sonderurlaubs
  7. Mindestens 5 Fortbildungstage pro Jahr innerhalb der Arbeitszeit, umfangreiche Qualifizierungsangebote, Aufstiegsmöglichkeiten durch finanzierte Zusatzausbildungen
  8. Gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  9. Vergünstigungen im Personennahverkehr (Job-Ticket, auch als Deutschlandticket), Fahrradleasing

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  1. Ständige Stellvertretung entsprechend individuellem Aufgabenverteilungsplan in folgenden Aufgabenbereichen:
  2. Planung und Koordination des organisatorischen Alltags der gesamten Einrichtung
  3. Dienst- und Fachaufsicht (Personalmanagement, Teamentwicklung und Teamführung, Zusammenarbeit mit dem Träger, Zusammenarbeit mit den Eltern, Zusammenarbeit mit anderen Institutionen im Sozialraum, Öffentlichkeitsarbeit)
  4. Qualitätssicherung und -entwicklung
  5. Umsetzung des Erziehungs- und Bildungsauftrages nach Bedarf in der Kindertageseinrichtung analog der pädagogischen Fachkraft
  6. Abwesenheitsvertretung der Einrichtungsleiterin/des Einrichtungsleiters mit allen Rechten und Pflichten

Das bringen Sie mit:

  1. Abschluss als Staatlich anerkannte Sozialpädagogin/ anerkannter Sozialpädagoge bzw. anderer erforderlicher Abschluss nach SächsQualiVO
  2. Nachweis über den ausreichenden Impfschutz oder eine vorhandene Immunität gegen Masern
  3. Vorlage eines eintragsfreien erweiterten Führungszeugnisses nach § 30a Bundeszentralregistergesetz (nach Aufforderung)
  4. Vorlage der Bescheinigung gemäß § 43 Infektionsschutzgesetz (nach Aufforderung)

Sie sollten darüber hinaus folgende Kompetenzen mitbringen:

  1. Kenntnis des SGB VIII und sozialpädagogische Fachkenntnisse
  2. Kenntnis des Sächsischen Bildungsplanes
  3. Soziale Kompetenz, Loyalität, betriebswirtschaftliches Denken, Entscheidungsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein
  4. Kommunikationsfähigkeit, Kooperationsfähigkeit, Belastbarkeit, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit
  5. Lösungsorientiertes Arbeiten und sicherer Umgang im Beschwerdemanagement
  6. Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Eltern
  7. Repräsentation des Trägers nach innen und außen

Haben Sie Lust, Ihr Können und Ihre Ideen im Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen Dresden einzubringen? Erfüllen Sie die Anforderungen?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Bewerbungen sind schriftlich oder über unser Onlineportal mit Angabe der Chiffre-Nr. zu richten an:

Landeshauptstadt Dresden
Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen Dresden

Bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und des Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetzes (SächsDSDG) in maschinenlesbarer Form im Personalmanagementsystem gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Die ausführlichen Datenschutzhinweise finden Sie unter:

#J-18808-Ljbffr

Stellvertretender Einrichtungsleiter (m/w/d) in der Kita Heinrich-Mann-Straße 26 in Dresden Arbeitgeber: Landeshauptstadt Dresden

Der Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen der Landeshauptstadt Dresden bietet Ihnen als Stellvertretender Einrichtungsleiter (m/w/d) in der Kita Heinrich-Mann-Straße 26 ein sicheres und attraktives Arbeitsumfeld mit unbefristetem Arbeitsvertrag nach TVöD, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten. Unsere wertschätzende Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während wir durch Gesundheitsmanagement und Vergünstigungen im Personennahverkehr ein ausgewogenes Arbeitsleben unterstützen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams in einer Stadt, die für ihre hohe Lebensqualität und kulturelle Vielfalt bekannt ist.
L

Kontaktperson:

Landeshauptstadt Dresden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretender Einrichtungsleiter (m/w/d) in der Kita Heinrich-Mann-Straße 26 in Dresden

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Stellvertretenden Einrichtungsleiters in der Kita. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Struktur und die Herausforderungen der Einrichtung verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise der Kitas in Dresden zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung und im Personalmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du deine sozialen Kompetenzen und deine Kommunikationsfähigkeit in der Praxis unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über den Sächsischen Bildungsplan und die relevanten gesetzlichen Grundlagen. Zeige dein Engagement für die Qualitätssicherung und -entwicklung in der frühkindlichen Bildung während des Vorstellungsgesprächs.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretender Einrichtungsleiter (m/w/d) in der Kita Heinrich-Mann-Straße 26 in Dresden

Kenntnis des SGB VIII
Sozialpädagogische Fachkenntnisse
Kenntnis des Sächsischen Bildungsplanes
Soziale Kompetenz
Loyalität
Betriebswirtschaftliches Denken
Entscheidungsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Belastbarkeit
Konfliktfähigkeit
Teamfähigkeit
Lösungsorientiertes Arbeiten
Sicherer Umgang im Beschwerdemanagement
Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Eltern
Repräsentation des Trägers

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kita Heinrich-Mann-Straße 26 und den Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen Dresden informieren. Verstehe die Werte, Ziele und das pädagogische Konzept der Einrichtung.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Qualifikationen als staatlich anerkannte Sozialpädagogin oder Sozialpädagoge klar hervorhebst. Gehe auf spezifische Erfahrungen ein, die für die Stelle relevant sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Position des stellvertretenden Einrichtungsleiters bist. Betone deine sozialen Kompetenzen, Teamfähigkeit und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Eltern und Institutionen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein erweitertes Führungszeugnis und die Bescheinigung gemäß § 43 Infektionsschutzgesetz bereit sind, falls sie angefordert werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeshauptstadt Dresden vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines stellvertretenden Einrichtungsleiters. Überlege dir, wie du die Planung und Koordination des organisatorischen Alltags in der Kita unterstützen kannst.

Zeige deine sozialen Kompetenzen

Hebe während des Interviews deine sozialen Fähigkeiten hervor. Erkläre, wie du mit Eltern, Teammitgliedern und anderen Institutionen zusammenarbeitest und Konflikte löst.

Kenntnis des SGB VIII

Stelle sicher, dass du die relevanten Gesetze, insbesondere das SGB VIII, gut verstehst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Kenntnisse in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Einrichtung und deren Werte zu erfahren.

Stellvertretender Einrichtungsleiter (m/w/d) in der Kita Heinrich-Mann-Straße 26 in Dresden
Landeshauptstadt Dresden
L
  • Stellvertretender Einrichtungsleiter (m/w/d) in der Kita Heinrich-Mann-Straße 26 in Dresden

    Dresden
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-13

  • L

    Landeshauptstadt Dresden

    500,000 - 600,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>