Fachkraft (m/w/d) für Wohnstätte „Heidehaus“ in 16244 Schorfheide
Fachkraft (m/w/d) für Wohnstätte „Heidehaus“ in 16244 Schorfheide

Fachkraft (m/w/d) für Wohnstätte „Heidehaus“ in 16244 Schorfheide

Vollzeit Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze und begleite Klienten in einer respektvollen Umgebung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der Lebenshilfe Barnim, die sich für Menschen mit Behinderung einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und eine faire Vergütung.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine offene Fehlerkultur und ein freundliches Team in einem abwechslungsreichen Job.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen anerkannten Abschluss im Sozial- oder Gesundheitswesen.
  • Andere Informationen: Bewirb dich schnell und einfach über unseren QR-Code!

Werden Sie ein wichtiger Bestandteil unseres Teams.
Verstärken Sie unser motiviertes Team der Wohnstätte „Heidehaus“ in 16244 Schorfheide als Fachkraft (w/m/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Stellenbesetzung kann wunschorientiert in Teilzeit mit bis zu 35 Wochenstunden und unbefristet erfolgen. Zu Ihren Aufgaben gehören u. a. die ganzheitliche Unterstützung, Versorgung und Begleitung der anvertrauten Klienten.
Die Wohnstätte befindet sich in ruhiger Lage in der Gemeinde Schorfheide im Ortsteil Groß Schönebeck. Das stationäre Wohnangebot richtet sich über drei Wohngruppen vorrangig an insgesamt 24 erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung.
Wir legen sehr großen Wert auf eine offene Fehlerkultur, einen wertschätzenden und respektvollen Umgang sowie eine offene und konstruktive Kommunikation. Entspricht unsere Haltung Ihren Vorstellungen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Sie besitzen einen Abschluss als:

  • Heilerziehungspfleger/in
  • Heilpädagoge/in
  • Gesundheits- und Krankenpfleger/in
  • Altenpfleger/in
  • oder anderweitig anerkannten Abschluss (Fachkraft im Sozial- und Gesundheitswesen)

Wir bieten Ihnen:

  • eine leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den TVöD-SuE S8b
  • betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
  • Krankenzusatzversicherung
  • Jahressonderzahlung nach betriebswirtschaftlichem Ergebnis
  • 39,0 Wochenstunden als Vollzeitäquivalenz
  • Möglichkeit der vergünstigten Mittagsversorgung
  • 30 Tage Urlaub
  • Zuschläge und freiwillige Tätigkeitszulage
  • eine konstruktive und transparente Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung
  • ein freundliches und aufgeschlossenes Team
  • eine qualifizierte und strukturierte Einarbeitung in eine abwechslungsreiche sowie eigenständige Tätigkeit

Scanne den QR-Code und bewirb dich in 60 Sekunden: Lebenshilfe-barnim.de/jobs
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:
gGmbH „Lebenshilfe“ Wohnstätten Barnim
Herr R. Lutter (Geschäftsführer)
Dr.-Zinn-Weg 22
16225 Eberswalde
E-Mail:

#J-18808-Ljbffr

Fachkraft (m/w/d) für Wohnstätte „Heidehaus“ in 16244 Schorfheide Arbeitgeber: gGmbH Lebenshilfe Wohnstätten Barnim

Die Lebenshilfe Barnim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem wertschätzenden und respektvollen Umfeld zu arbeiten. Unsere Wohnstätte „Heidehaus“ in der ruhigen Gemeinde Schorfheide fördert eine offene Fehlerkultur und konstruktive Kommunikation, während wir Ihnen attraktive Benefits wie eine leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und 30 Tage Urlaub bieten. Zudem unterstützen wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch eine qualifizierte Einarbeitung und ein freundliches, aufgeschlossenes Team.
G

Kontaktperson:

gGmbH Lebenshilfe Wohnstätten Barnim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) für Wohnstätte „Heidehaus“ in 16244 Schorfheide

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Wohnstätte „Heidehaus“ und ihre Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte der offenen Fehlerkultur und des respektvollen Umgangs teilst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der ganzheitlichen Unterstützung und Begleitung von Klienten verdeutlichen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamdynamik und zur Einarbeitung zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer konstruktiven Zusammenarbeit und hilft dir, einen Eindruck von der Arbeitsatmosphäre zu bekommen.

Tip Nummer 4

Sei offen für die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten. Wenn du Flexibilität zeigst, kann das deine Chancen erhöhen, da die Stelle wunschorientiert besetzt werden kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) für Wohnstätte „Heidehaus“ in 16244 Schorfheide

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Fachwissen in der Heilerziehungspflege
Kenntnisse in der Pflege von Menschen mit geistiger Behinderung
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Respektvoller Umgang
Fehlerkultur
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Lebenshilfe Barnim: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Lebenshilfe Barnim und die Wohnstätte „Heidehaus“ informieren. Verstehe ihre Werte, die Arbeitsweise und die Zielgruppe, um deine Motivation klar darzustellen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Abschlüsse und Erfahrungen hervorhebst, insbesondere wenn du einen Abschluss als Heilerziehungspfleger/in, Heilpädagoge/in oder in einem verwandten Bereich hast.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du gut ins Team passt. Betone deine Fähigkeiten in der ganzheitlichen Unterstützung und Begleitung von Menschen mit geistiger Behinderung sowie deine Bereitschaft zur offenen Kommunikation.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei gGmbH Lebenshilfe Wohnstätten Barnim vorbereitest

Verstehe die Werte des Unternehmens

Informiere dich über die offene Fehlerkultur und den respektvollen Umgang, die in der Wohnstätte „Heidehaus“ großgeschrieben werden. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, in einem konstruktiven Team zu arbeiten.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Klienten ganzheitlich unterstützt oder begleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise in der Wohnstätte zu erfahren.

Sei authentisch

Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Motivation, in der sozialen Arbeit tätig zu sein. Authentizität wird geschätzt und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Fachkraft (m/w/d) für Wohnstätte „Heidehaus“ in 16244 Schorfheide
gGmbH Lebenshilfe Wohnstätten Barnim
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>