Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage funding applications and oversee public project tenders in a dynamic team environment.
- Arbeitgeber: Join the Amt Joachimsthal, a key player in local government and community development.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a supportive work culture with opportunities for professional growth and community impact.
- Warum dieser Job: Make a difference in your community while gaining valuable experience in public administration and project management.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed vocational training in public administration or a related field, plus strong PC skills.
- Andere Informationen: Flexibility and teamwork are essential; experience in municipal administration is a plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Amt Joachimsthal (Schorfheide) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Beschäftigung in Vollzeit einen Sachbearbeiter Fördermittel/Vergabe im Bauamt (m/w/d) Die Einstellung erfolgt in einem Beschäftigungsverhältnis nach TVöD-VKA. Ausführliche Informationen zur Stellenausschreibung finden Sie unter Website. Bewerbungsschluss ist der 07. Januar 2025.
Sachbearbeiter Fördermittel/Vergabe im Bauamt (m/w/d) Arbeitgeber: Amt Joachimsthal (Schorfheide)
Kontaktperson:
Amt Joachimsthal (Schorfheide) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Fördermittel/Vergabe im Bauamt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fördermittel, die für Bauprojekte in deiner Region zur Verfügung stehen. Ein gutes Verständnis der verschiedenen Programme und deren Anforderungen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Kommunalverwaltung oder dem Bauwesen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Beantragung von Fördermitteln und im Vergabewesen zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geleitet oder unterstützt hast.
✨Tip Nummer 4
Mach dich mit den relevanten Rechtsvorschriften wie HOAI, VOB und VOL vertraut. Ein tiefes Verständnis dieser Gesetze wird dir nicht nur im Vorstellungsgespräch helfen, sondern auch in deiner zukünftigen Rolle im Bauamt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Fördermittel/Vergabe im Bauamt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Amt Joachimsthal: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Amt Joachimsthal und seine Aufgaben. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Stelle und die Rolle, die du übernehmen würdest.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens, Nachweisen über deine Ausbildung und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell ist.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung und deine Kenntnisse im Bereich Fördermittel und Vergaberecht.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte auf Rechtschreibung und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amt Joachimsthal (Schorfheide) vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Beantragung von Fördermitteln und im Vergabewesen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine teamorientierte Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen. Betone, wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast und welche Rolle du in vergangenen Projekten gespielt hast.
✨Vertraue auf deine Kommunikationsfähigkeiten
Ein sicheres und freundliches Auftreten ist wichtig. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, insbesondere wenn es um die Beratung von Bürgerinnen und Bürgern geht.
✨Kenntnisse im Verwaltungsrecht hervorheben
Falls du Erfahrungen im allgemeinen Verwaltungsrecht oder im Bau-, Planungs- und Vergaberecht hast, stelle sicher, dass du diese während des Interviews erwähnst. Dies zeigt dein Verständnis für die rechtlichen Rahmenbedingungen der Position.