Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur strategischen Geschäftsentwicklung und optimiere Prozesse.
- Arbeitgeber: Die Friedrich Streb GmbH ist Teil der BruderGruppe, einem dynamischen Elektrogroßhandelsunternehmen mit 900 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Sonderzahlungen und ein Dienstrad.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines respektvollen Teams mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungswegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss in BWL, Wirtschaftsingenieurwesen oder Wirtschaftsinformatik und Projektmanagement-Erfahrung.
- Andere Informationen: Freue dich auf Team-Events und eine Unternehmenskultur, die Kollegialität schätzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Friedrich Streb GmbH gehört zur BruderGruppe, einem erfolgreichen mittelständischen Elektrogroßhandelsunternehmen mit angegliederten Fachbetrieben für Elektroantriebstechnik und namhaften regionalen Küchenkompetenzzentren. Die BruderGruppe zählt ca. 900 Mitarbeitende an 25 Standorten in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Sachsen, dem Saarland und Luxemburg. Unsere Kunden schätzen das stets aktuelle Wissen unserer Mitarbeitenden in den Produktwelten der Elektrotechnik, unsere exzellente Warenverfügbarkeit sowie unsere Logistik- und Servicedienstleistungen.
Ihre Aufgaben
Als Projektmanager für strategische Geschäftsentwicklung (m/w/d) unterstützen Sie die Geschäftsleitung in einer fachlich breit aufgestellten Schlüsselfunktion bei der Erreichung unserer Unternehmensziele.
- Strategische Unterstützung: Unterstützung der Geschäftsleitung bei strategischen Initiativen in den Bereichen Organisation und Geschäftsentwicklung
- Projektmanagement: Identifizierung und Durchführung von Projekten und Prozessoptimierungen, Entwicklung von Lösungsstrategien und Koordination der entsprechenden Maßnahmen
- Verantwortungsübernahme: Planung und Ausführung operativer und strategischer Aufgaben aus gesetzlichen Anforderungen, wie z. B. DSGVO-Audits, Umsetzung Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
- Kommunikation & Koordination: Vorbereitung von Präsentationen und Entscheidungs-vorlagen für die Geschäftsleitung, Teilnahme an und Leitung von Sitzungen sowie deren Vor- und Nachbereitung
Ihr Profil
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse: Sie benötigen ein gutes Verständnis von Unternehmensabläufen, unterstützt durch einen Bachelor- oder Master-Abschluss als Wirtschaftsingenieur, Wirtschaftsinformatiker oder BWL-Absolvent mit Vertiefung in Logistik
- Strategisches Denken: Ihre Fähigkeit, langfristig zu planen und strategische Entscheidungen zu treffen, ist unerlässlich für die Unterstützung der Geschäftsleitung bei der Unternehmensausrichtung
- Projektmanagement-Kompetenz: Sie haben unter Beweis gestellt, dass Sie komplexe Projekte leiten und steuern können
- Kommunikationsfähigkeit: mit hervorragender Kommunikations- und Sozialkompetenz, bauen Sie tragfähige Beziehungen auf und überzeugen verschiedene Interessengruppe.
- Organisationsfähigkeit: eine strukturierte Arbeitsweise ist erforderlich, um viele Aufgaben parallel bewältigen und den Überblick behalten zu können
Unsere Benefits
- 30 Tage Urlaub und zusätzlich freie Tage für besondere Ereignisse
- Sonderzahlungen Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und Zuschuss zur privaten Altersvorsorge
- Schnelle Eigenverantwortlichkeit bei Aufgaben und Projekten
- Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege
- Team- und Firmenevents
- Dienstrad
- Unternehmenskultur geprägt von Respekt, Kollegialität & Teamgeist
Sie haben Interesse an einer zukunftsorientierten und interessanten Herausforderung in einem mittelständischen Unternehmen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! #J-18808-Ljbffr
Projektmanager Strategische Geschäftsentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Friedrich Streb
Kontaktperson:
Friedrich Streb HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager Strategische Geschäftsentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der Friedrich Streb GmbH herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik und strategischen Geschäftsentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektmanagement-Kompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Leitung komplexer Projekte unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeit! Übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst. Dies ist besonders wichtig, da du Präsentationen für die Geschäftsleitung vorbereiten und Meetings leiten wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager Strategische Geschäftsentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Friedrich Streb GmbH und die BruderGruppe. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmensziele, die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position des Projektmanagers bist. Gehe auf deine strategischen Denkfähigkeiten und Kommunikationskompetenzen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedrich Streb vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die strategischen Ziele der Friedrich Streb GmbH und der BruderGruppe. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle als Projektmanager zur Erreichung dieser Ziele beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, und bereite dich darauf vor, diese im Detail zu erläutern. Betone deine Erfahrungen in der Prozessoptimierung und wie du Lösungen entwickelt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Kommunikation eine Schlüsselkompetenz für diese Position ist, sei bereit, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern. Überlege dir, wie du verschiedene Interessengruppen überzeugt hast und welche Methoden du dabei verwendet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu Team- und Firmenevents oder zur Zusammenarbeit im Unternehmen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Team und der Arbeitsumgebung interessiert bist.