Auf einen Blick
- Aufgaben: Support colleagues in IT issues and ensure workplace safety.
- Arbeitgeber: Join Kolping Schulen Fellbach, a dynamic team focused on technology and safety.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work, training opportunities, and competitive pay.
- Warum dieser Job: Be part of a diverse role that combines IT support with safety initiatives.
- Gewünschte Qualifikationen: Basic IT support experience or technical education; interest in networking and safety.
- Andere Informationen: Open to learning; training provided for safety knowledge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter (m/w/d) IT-Support mit Unterstützung in Arbeitssicherheit
Wir suchen Dich!
Du bist technikbegeistert, lösungsorientiert und möchtest in einem vielseitigen Arbeitsumfeld Verantwortung übernehmen? Dann werde Teil unseres Teams alsMitarbeiter (m/w/d) IT-Support mit zusätzlichen Aufgaben im Bereich Arbeitssicherheit .
Deine Aufgaben
- IT-Support :
- Unterstützung unserer Kolleginnen und Kollegen im 1st- und 2nd-Level-Support.
- Analyse und Behebung von IT-Störungen – von einfachen Benutzeranfragen bis zu komplexeren Themen.
- Installation und Wartung von Hardware wie PCs, Druckern und Netzwerkgeräten sowie Software-Updates.
- Netzwerkverwaltung :
- Unterstützung bei der Betreuung und Wartung der Netzwerk-Infrastruktur.
- Einfache Konfiguration und Überwachung von Netzwerkkomponenten.
- Arbeitssicherheit :
- Unterstützung bei der Umsetzung und Kontrolle von Sicherheitsmaßnahmen am Arbeitsplatz.
- Vorbereitung von Schulungen und Dokumentation sicherheitsrelevanter Prozesse.
Das bringst Du mit
- Erste Erfahrungen im IT-Support oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Bereich.
- Interesse an Themen wie Netzwerktechnik und IT-Sicherheit.
- Organisationstalent und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Freude an der Arbeit im Team sowie Offenheit für neue Aufgabenfelder.
- Idealerweise Grundkenntnisse im Bereich Arbeitssicherheit (keine Voraussetzung, Schulungen möglich).
Das bieten wir Dir
- Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem dynamischen Team.
- Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege.
- Eine leistungsgerechte Vergütung und weitere Benefits.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Sende uns Deine Unterlagen mit Angabe Deiner Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung per E-Mail
Wir freuen uns auf Dich!
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter (m/w/d) IT-Support mit Unterstützung in Arbeitssicherheit Kolping Schulen Fellbach Arbeitgeber: Kolping-Bildungswerk Württemberg e. V.
Kontaktperson:
Kolping-Bildungswerk Württemberg e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) IT-Support mit Unterstützung in Arbeitssicherheit Kolping Schulen Fellbach
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Technikbegeisterung! Informiere dich über aktuelle Trends in der IT und Netzwerktechnik. Das hilft dir, im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische IT-Support-Szenarien vor. Überlege dir, wie du häufige Probleme lösen würdest, und sei bereit, diese Lösungen im Vorstellungsgespräch zu erläutern. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und praktische Erfahrungen mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im IT-Bereich arbeiten, um mehr über die Herausforderungen und Erwartungen in der Branche zu erfahren. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über Arbeitssicherheit. Auch wenn es keine Voraussetzung ist, kann Grundwissen in diesem Bereich einen positiven Eindruck hinterlassen. Zeige, dass du bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten und Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) IT-Support mit Unterstützung in Arbeitssicherheit Kolping Schulen Fellbach
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kolping Schulen Fellbach. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position hervorhebt, ist ebenfalls wichtig.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im IT-Support darstellst. Betone auch dein Interesse an Arbeitssicherheit und deine Bereitschaft, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die Kolping Schulen Fellbach. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kolping-Bildungswerk Württemberg e. V. vorbereitest
✨Technisches Know-how zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse im IT-Support zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele für Probleme zu nennen, die du gelöst hast, und erkläre, wie du dabei vorgegangen bist.
✨Interesse an Netzwerktechnik betonen
Da die Stelle auch Netzwerkverwaltung umfasst, solltest du dein Interesse an Netzwerktechnik und IT-Sicherheit hervorheben. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Teamarbeit und Organisationstalent hervorheben
Betone deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine strukturierte Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du deine Aufgaben organisiert hast.
✨Offenheit für neue Aufgaben zeigen
Die Stelle erfordert Offenheit für neue Aufgabenfelder, insbesondere im Bereich Arbeitssicherheit. Zeige deine Bereitschaft, dich in neue Themen einzuarbeiten und eventuell Schulungen zu besuchen, um deine Kenntnisse zu erweitern.