Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage technical support and optimize field service processes.
- Arbeitgeber: Join a dynamic startup focused on renewable energy solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work, and 30 vacation days.
- Warum dieser Job: Be part of a motivated team driving the energy transition with innovative solutions.
- Gewünschte Qualifikationen: Technical degree or training with relevant experience required.
- Andere Informationen: Work in a digital environment with opportunities for personal development.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
Du interessierst Dich für erneuerbare Energien und möchtest einen wertvollen Beitrag zur Energiewende leisten? Dann bist Du bei uns richtig! Unterstütze uns auf unserem Weg der nachhaltigen und emissionsfreien Stromgewinnung und werde Teil des Teams.
Wir suchen ab sofort und in Vollzeit einen 2nd-Level & Remote Support Manager (m/w/d) im Technical Service an unserem Standort in Berlin.
Deine Aufgaben sind u.a.:
- Verantwortung im Bereich des technischen Field Service Supports
- Planung und Durchführung von Remote-Supports im Field Service
- Klären technischer Fragen mit den jeweiligen Fachabteilungen
- Steuerung, Kontrolle und Nachhalten des technischen Fieldservice-Supports mit Hilfe von KPI-Dashboards:
- Spezifizierung und Analyse von Supportanfragen
- Analyse von Defiziten im Onboarding und Schulungskonzept
- Verifizierung von Lösungsvorschlägen in Form von Schulungsmaßnahmen, Hardware- und Dokumentationsänderungen, u.ä.
- Aufbau und Entwicklung eines Self-Service-Portals als Wissensdatenbank für Fieldservice Mitarbeiter (m/w/d)
- Weitertragen von Maßnahmen gegen festgestellte Defizite an unser Schulungsteam
- Eventuelle Durchführung von 2nd-Level Support im Feld und geordnete Weitergabe der Diagnose/Analyse an unsere Entwicklung
- Identifizieren von Optimierungspotenzial und Umsetzung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses
Dein Profil
- Ein erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium oder eine erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung
- Ein sehr gutes elektrisches und elektronisches Grundverständnis, sowie mechatronisches Geschick
- Eine systematische Arbeitsweise mit stark ausgeprägten organisatorischen Fähigkeiten
- Eine kundenorientierte Denkweise sowie eigenverantwortliches Handeln
- Flexibilität, Team- und Kommunikationsfähigkeit und verbindliches Auftreten
- Ein selbständiges und problemorientiertes Handeln, ein Teamplayer und motiviert sich für innovative Lösungen einzusetzen
- Bereitschaft Wissenslücken zu schließen und sich neue Kompetenzen anzueignen
Wir bieten
Was wir Dir neben einem exzellenten Produkt mit einem einzigartigen USP bieten können:
- Mitarbeit in einer jungen Firma mit Start-Up Flair – Kurze Entscheidungswege, offene und transparente Kommunikationskultur, ein hochmotiviertes und kollegiales Team, das gemeinsam die Energiewende vorantreiben möchte
- Unbefristeter Arbeitsvertrag und 30 Tage Erholungsurlaub
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge mit überdurchschnittlichem Zuschuss
- Arbeiten in einer zunehmend digitalisierten Umgebung
- Individuelle Weiterentwicklung mit viel Gestaltungsspielraum – Dich erwartet ein vielseitiges Aufgabengebiet, in dem Du von Anfang an eigenverantwortlich arbeitest
- Deinen Hunger stillst Du in einer der fußläufig erreichbaren Restaurants und Cafés
- Mitarbeiterrabatte auf diversen Portalen.
Kontakt
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung über unsere Karriereseite!
HPS Home Power Solutions AG
Frau Christin Kottonau (Head of Human Resources & Office Management)
Carl-Scheele-Straße 16
12489 Berlin
#J-18808-Ljbffr
2nd-Level & Remote Support Manager (m/w/d) im Technical Service Arbeitgeber: Home Power Solutions GmbH
Kontaktperson:
Home Power Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 2nd-Level & Remote Support Manager (m/w/d) im Technical Service
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich erneuerbare Energien. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur Interesse hast, sondern auch aktiv an der Entwicklung und Umsetzung von Lösungen mitarbeiten möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im technischen Support zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Methoden du verwendet hast, um den Kundenservice zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst, wo du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um technische Herausforderungen zu meistern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Field Service und wie du dazu beitragen kannst, die Effizienz und Qualität des Supports zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 2nd-Level & Remote Support Manager (m/w/d) im Technical Service
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des 2nd-Level Supports eingehen. Zeige, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich erneuerbare Energien begeistert. Hebe deine Teamfähigkeit und Flexibilität hervor.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Home Power Solutions GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Energiewende
Zeige dein Interesse an erneuerbaren Energien und der Energiewende. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um im Gespräch fundierte Fragen stellen zu können.
✨Technisches Know-how demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu präsentieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich elektrischer und elektronischer Systeme sowie mechatronischer Anwendungen zeigen.
✨Kundenorientierung betonen
Hebe deine kundenorientierte Denkweise hervor. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich auf Kundenanfragen reagiert hast oder wie du Probleme im Field Service gelöst hast, um die Zufriedenheit der Kunden sicherzustellen.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um technische Fragen zu klären oder Schulungsmaßnahmen zu entwickeln.