Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und führe spannende archäologische Ausgrabungen durch!
- Arbeitgeber: ArchaeoBW ist ein modernes Unternehmen mit flachen Hierarchien und einer tollen Arbeitsatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Lerne von erfahrenen Kollegen, erhalte moderne Sicherheitsausrüstung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Archäologie mit uns und entdecke faszinierende römische Fundstellen!
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Ausgrabung haben und teamfähig sowie mobil sein.
- Andere Informationen: Bitte beachte, dass keine Unterkunft zur Verfügung steht.
Wir denken Archäologie neu!
Unser Motto:MODERN | EFFIZIENT | TRANSPARENT | FAIR
Als junges Unternehmen mit toller Arbeitsatmosphäre, flacher Hierarchie und kurzen Wegen, freuen wir uns, wenn Sie Ihre Ideen bei uns einbringen und mit uns die Zukunft aktiv gestalten wollen.
Auf Sie warten mehr als 60 Kollegen (a) und eine befristete Projektstelle (min. 20h / Woche).
Starten Sie mit uns durch, zum nächstmöglichen Termin, am Standort Baden-Württemberg als
GRABUNGSFACHARBEITER (a)
In Stuttgart-Bad Cannstatt werden im Bereich des ehemaligen römischen Vicus von Bad Cannstatt durch die SWSG neue Wohngebäude errichtet. Im Untergrund werden verschiedene Phasen der römischen Besiedlung erwartet. Bereits im Jahr 2019 gelang ArchaeoBW auf einem der angrenzenden Grundstücke eine Reihe spektakulärer Entdeckungen.
Daher suche wir ab Mitte Januar 2025 weitere Verstärkung im Bereich Grabungsfacharbeit, um diese besondere Fundstelle im Auftrag der Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH fachgerecht untersuchen zu können.
Darum geht es:
- Durchführung aller üblichen feldarchäologischen Tätigkeiten u. a. fachgerechtes Ausgraben, Bergen und Versorgen von unterschiedlichem Fundmaterial, Vorbereiten von Flächen, Schichten, Mauern, Fundamente und Profilen für die Dokumentation
- Unterstützung der Grabungsleitung bei der Grabungsdokumentation (Vermessung etc.)
- Verschiedene Innendienstaufgaben u. a. bei schlechten Wetterverhältnissen
Ihre Stärken:
- Mehrmonatige Erfahrung im Bereich Ausgrabung und hohes Interesse an der archäologischen Feldarbeit
- Mobil, belastbar und 100% teamfähig
- Gute Deutschkenntnisse, Kolleg*innen aus der ganzen EU sind willkommen
- Eigene An- und Abreise zur Grabungsstelle
Unser Angebot:
- Erfahrene Teams – Lernen Sie von den Besten!
- Arbeiten Sie nicht nur für uns, sondern vor allem mit uns!
- Modernste Dokumentationsmethoden – Unterstützen Sie die Doku-Teams bei ihrer Arbeit und lernen Sie bei uns, wie moderne Rettungsgrabungen funktionieren können.
- Bruttomonatsgehalt bei 40h/Woche (Vollzeit) ab 2400 €
- Sicherheitsausrüstung: Sicherheit steht bei uns an oberster Stelle! Die nötige Ausrüstung stellen natürlich wir!
- Sommerwarnkleidung: Auch das bekommen Sie von ArchaeoBW
- Für dieses Projekt steht KEINE Unterkunft zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!
Reichen Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen ganz einfach über unser Bewerbungsportal ein: „archaeopool.com“ und besuchen Sie unsere Internetpräsenz „archaeobw.com“.
Für Ihre Fragen steht Ihnen Frau Marion Schairer (HR Management) gerne zur Verfügung:
Tel. 07433 / 3093601 / Email:
#J-18808-Ljbffr
Grabungsfacharbeiter (a) - Provinzalrömische Archäologie ohne Unterkunft Arbeitgeber: ArchaeoBW GmbH
Kontaktperson:
ArchaeoBW GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Grabungsfacharbeiter (a) - Provinzalrömische Archäologie ohne Unterkunft
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Archäologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte in der Region Baden-Württemberg. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen in der archäologischen Forschung Bescheid weißt und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor! Da die Stelle praktische Fähigkeiten erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen im Ausgraben und Dokumentieren von Funden zu sprechen und eventuell auch praktische Demonstrationen zu geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Archäologie ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen, und betone, wie wichtig dir ein gutes Arbeitsklima ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Grabungsfacharbeiter (a) - Provinzalrömische Archäologie ohne Unterkunft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, Nachweise über deine Erfahrungen im Bereich Ausgrabung sowie ein Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der archäologischen Feldarbeit darlegst.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine mehrmonatige Erfahrung im Bereich Ausgrabung betonen und erläutern, warum du dich für diese Stelle interessierst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen der Position übereinstimmen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Unterlagen über das Bewerbungsportal „archaeopool.com“ ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format (z.B. PDF) hochgeladen werden.
Fragen klären: Wenn du Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess hast, zögere nicht, Frau Marion Schairer (HR Management) zu kontaktieren. Sie steht dir gerne zur Verfügung und kann dir wertvolle Informationen geben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ArchaeoBW GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Archäologie
Erzähle während des Interviews von deinen bisherigen Erfahrungen im Bereich Ausgrabung und deinem Interesse an archäologischer Feldarbeit. Das zeigt, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten mitbringst, sondern auch wirklich für die Materie brennst.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Stelle praktische Fähigkeiten erfordert, sei bereit, Fragen zu spezifischen Techniken oder Methoden der Grabungsarbeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Kompetenz in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Arbeit erfolgt im Team, also hebe hervor, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Arbeitsatmosphäre und den Werten des Unternehmens, indem du Fragen zur Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team einfügen kannst.