Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne technische Grundfertigkeiten und arbeite an spannenden Projekten in der Elektrotechnik.
- Arbeitgeber: Lock ist ein innovatives Unternehmen, das nachhaltige Positionierlösungen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Erwarte ein motiviertes Team, modernes Arbeitsumfeld und tarifgerechte Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft und profitiere von einer praxisorientierten Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife, Teamfähigkeit und Interesse an Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Das duale Studium dauert 3 Jahre und umfasst Theorie- und Praxisphasen.
Willkommen bei der Firma Lock – einem Arbeitsplatz, der nicht nur eine Karriere, sondern auch die Möglichkeit bietet, aktiv die Zukunft zu gestalten. Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt einer leidenschaftlichen Gemeinschaft, die zukunftsweisende Positionierlösungen entwickelt, um die Umgebungsbedingungen von Menschen, Tieren und Pflanzen nachhaltig zu verbessern.
Bachelor of Engineering (DHBW) Elektrotechnik – Automation (m/w/d)
in Vollzeit
Eine praxis- und zukunftsorientierte Ausbildung an modernen Arbeitsplätzen. Sie können ein hochmotiviertes Team, ein tolles Umfeld und eine tarifgerechte Vergütung erwarten.
In Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Ravensburg, Außenstelle Friedrichshafen, bildet Lock Studenten zum Bachelor of Engineering (B.Eng.) aus.
Ausbildungsjahr: 2024
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Diese Aufgaben erwarten dich:
- Das duale Studium besteht aus Theoriephasen an der Hochschule und Praxisphasen im Betrieb.
- In Ihrer ersten Praxisphase werden Sie in unserem jungen Ausbildungsteam technische Grundfertigkeiten lernen und unsere Produktion von Grund auf kennenlernen.
- In den darauffolgenden Praxisphasen werden Sie in unsere Entwicklungsabteilung integriert und sammeln erste Erfahrungen in aktuellen Projekten.
- Ihre Theoriephasen werden Sie an der DHBW in Friedrichshafen absolvieren.
Das bringst du dafür mit:
- Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife
- Selbständiges und verantwortungsvolles Handeln
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Interesse an technischen Zusammenhängen
- Erfahrungen mit EDV
- Mathematisches Verständnis und logisches Denken
- Zuverlässigkeit, Kreativität, Flexibilität
- Eigeninitiative und hohe Leistungsbereitschaft
Wir bieten:
Eine praxis- und zukunftsorientierte Ausbildung an modernen Arbeitsplätzen. Sie können ein hochmotiviertes Team, ein tolles Umfeld und eine tarifgerechte Vergütung erwarten.
Weiterbildungsmöglichkeiten:
Master
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium Bachelor of Engineering (DHBW) Elektrotechnik - Automation (m/w/d) Arbeitgeber: Lock Gmbh
Kontaktperson:
Lock Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Engineering (DHBW) Elektrotechnik - Automation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik und Automation. Zeige dein Interesse an aktuellen Technologien und Trends, um im Gespräch mit uns zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Studenten des dualen Studiums in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Studium vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu demonstrieren. In unserem Unternehmen legen wir großen Wert auf Zusammenarbeit, also sei bereit, Beispiele aus deinem bisherigen Leben zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Eigeninitiative, indem du dich bereits vor dem Studium mit Projekten oder Praktika in der Elektrotechnik beschäftigst. Das zeigt uns, dass du motiviert bist und dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Engineering (DHBW) Elektrotechnik - Automation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Firma Lock. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie dein Zeugnis, einen aktuellen Lebenslauf und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium bei Lock interessierst und was dich an der Elektrotechnik und Automation fasziniert.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lock Gmbh vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Firma Lock und ihre Produkte. Verstehe die Rolle, die du anstrebst, und sei bereit, Fragen zu den Positionierlösungen zu beantworten, die das Unternehmen entwickelt.
✨Zeige deine Leidenschaft für Technik
Betone dein Interesse an technischen Zusammenhängen und bringe Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Projekten, die deine Begeisterung für Elektrotechnik und Automation zeigen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da das duale Studium viel Teamarbeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsstark und kooperativ bist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.