Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle maßgeschneiderte Lösungen für die Luftfahrtlogistik und unterstütze Projektteams.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der globalen Luftfahrtbranche, das Logistikprozesse optimiert.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld und arbeite an spannenden Projekten.
- Warum dieser Job: Nutze deine Kreativität, um innovative logistische Ansätze zu entwickeln und echte Veränderungen zu bewirken.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest im fünften Semester sein und sicher mit Microsoft Office umgehen können.
- Andere Informationen: Das Praktikum ist ideal für Gap-Year-Studierende zwischen Bachelor und Master.
Du suchst eine neue Herausforderung und begeisterst dich für komplexe Logistikprozesse innerhalb der globalen Luftfahrtbranche? Du hast Spaß an technologisch-innovativen Entwicklungen in der Logistik und möchtest bei der Optimierung weltweiter Logistikprozesse mithelfen?! – We like to Move it!
Aufgaben
Wir möchten mit Dir maßgeschneiderte Lösungen rund um die Luftfahrtlogistik entwickeln und gemeinsam umsetzen.
- Mithilfe bei Projektteams zur Gestaltung und Optimierung der Logistikprozesse für die Maintenance, Repair and Overhaul von Flugzeugen
- Unterstützung bei der Erarbeitung und Aufbereitung von Prozessanalysen und Auswertungen zur strategischen Entscheidungsfindung
- Mithilfe bei der Konzeptionierung und Projektierung innovativer technologischer Ansätze für die Logistik
- Unterstützung bei der Erstellung von Präsentationen und Briefings für interne Gremien und Management-Meetings, inhaltliche Gestaltung von Workshops
- Operative und administrative Unterstützung im Projektmanagement-Team
Voraussetzungen
Um ein Praktikum in unserem Unternehmen zu absolvieren, musst du dich zum Zeitpunkt des Praktikums mindestens im fünften Studiensemester befinden.
- Immatrikulation über den gesamten Zeitraum des Praktikums (aktuelle Immatrikulationsbescheinigung und einschriftlicher Pflichtpraktikumsnachweis müssen der Bewerbung beigefügt werden) oder zwischen dem Bachelor-und Masterstudium als Gap-Year-Praktikum
- Sehr sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft Office Programmen, insbesondere mit MS Excel und MS PowerPoint
- Analytisches und konzeptionelles Denkvermögen
- Selbstständigkeit, schnelle Auffassungsgabe, Einsatzbereitschaft
#J-18808-Ljbffr
Praktikum im Bereich Projektmanagement für Logistik Arbeitgeber: Lufthansa Group

Kontaktperson:
Lufthansa Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im Bereich Projektmanagement für Logistik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Bereich Projektmanagement oder Logistik haben. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben oder sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Luftfahrtlogistik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, wo du analytisches Denken und konzeptionelle Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Luftfahrtbranche! Teile deine Motivation und Leidenschaft für Logistikprozesse in deinen Gesprächen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Bereich Projektmanagement für Logistik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den genannten Punkten passen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deiner aktuellen Immatrikulationsbescheinigung und des Pflichtpraktikumsnachweises. Ein gut strukturiertes CV und ein überzeugendes Motivationsschreiben sind ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben so, dass es deine Begeisterung für die Logistikbranche und deine analytischen Fähigkeiten hervorhebt. Zeige, wie du zur Optimierung der Logistikprozesse beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lufthansa Group vorbereitest
✨Verstehe die Logistikprozesse
Mach dich mit den grundlegenden Logistikprozessen in der Luftfahrtbranche vertraut. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Möglichkeiten in diesem Bereich hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine analytischen Fähigkeiten und dein konzeptionelles Denkvermögen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Präsentationsfähigkeiten zeigen
Da die Erstellung von Präsentationen und Briefings Teil des Praktikums ist, solltest du deine Fähigkeiten in diesem Bereich betonen. Bereite eine kurze Präsentation über ein relevantes Thema vor, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an das Praktikum zu erfahren.