Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Fachkräfte in Kindergärten und anderen Einrichtungen bei der Betreuung von Kindern.
- Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Einrichtung, die sich der Förderung von Kindern widmet.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Erfahrungen und die Möglichkeit zur Weiterbildung in Sozialpädagogik.
- Warum dieser Job: Arbeite kreativ mit Kindern und entwickle deine sozialen Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ, geduldig und verantwortungsbewusst sein.
- Andere Informationen: Nach der Ausbildung hast du die Chance, einen anerkannten Abschluss als Erzieher zu erlangen.
Kinderpfleger in
Kinderpfleger innen ueben einen vielseitigen Beruf aus, sie unterstuetzen die paedagogische/pflegerische Fachkraft im Kindergarten, Kinderkrippen, im Kinderhort, in Kindertagesstaetten und in Einrichtungen fuer behinderte Kinder sowie im Kinderkrankenhaus.
Kinderpfleger in passt zu dir, wenn
- du gerne mit Kindern arbeitest
- du kommunikativ, geduldig und kreativ bist
- du koerperlich und mental belastbar bist
- du eine soziale Ader hast
- du pflichtbewusst bist
- und sehr sorgfaeltig arbeitest
Einsatzbereich
Als Kinderpfleger in kannst du in Kindergaerten, Kinderkrippen, Wohnheimen fuer Menschen mit Behinderungen oder Jugendheimen, Krankenhaeusern oder Privathaushalten sowie auch Kinderhort arbeiten.
Perspektiven
Erfolgreichen Absolvent innen bieten wir die Moeglichkeit, unsere 3jaehrige Fachschule Sozialwesen/Fachrichtung Sozialpaedagogik zu besuchen und einen Abschluss als Staatlich anerkannte r Erzieher in zu erlangen.
Kooperation mit der Hamburger FernHochschule
Studium Erziehungs und Bildungswissenschaft oder Soziale Arbeit: Bachelor of Science (B.Sc.)
Ausbildung Kinderpfleger in (m/w/d) Arbeitgeber: IWK, Institut fuer Weiterbildung in der Kranken und Altenpflege gemeinnuetzige GmbH
Kontaktperson:
IWK, Institut fuer Weiterbildung in der Kranken und Altenpflege gemeinnuetzige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kinderpfleger in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! Besuche lokale Kindergärten oder Einrichtungen und sprich mit den Fachkräften dort. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch wertvolle Einblicke in den Alltag eines Kinderpflegers.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Fachkräften im Bereich der Kinderpflege zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich ehrenamtlich in Projekten, die mit Kindern arbeiten. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern, was bei uns sehr geschätzt wird.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über die Arbeit mit Kindern überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Geduld, Kreativität und soziale Ader in konkreten Beispielen zeigen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kinderpfleger in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Beginne damit, dich über die Ausbildung zum Kinderpfleger zu informieren. Besuche die Website von StudySmarter und schaue dir die spezifischen Anforderungen und Perspektiven an.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Eigenschaften dich zu einem geeigneten Kandidaten machen. Betone deine Kommunikationsfähigkeit, Geduld und Kreativität.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle erforderlichen Dokumente hochgeladen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IWK, Institut fuer Weiterbildung in der Kranken und Altenpflege gemeinnuetzige GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Begeisterung, mit Kindern zu arbeiten. Das zeigt, dass du die richtige Einstellung für den Beruf hast.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu konkreten Situationen, die im Alltag eines Kinderpflegers auftreten können. Überlege dir Beispiele, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest.
✨Hebe deine sozialen Fähigkeiten hervor
Betone deine Kommunikationsfähigkeit, Geduld und Kreativität. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Arbeit mit Kindern und sollten im Interview klar zur Geltung kommen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du dich mit deren Werten und Zielen identifizieren kannst.