Mechaniker / Apperatebauer

Mechaniker / Apperatebauer

Rosenheim Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bediene und überwache eine hochmoderne Blechlasermaschine für präzise Schneidarbeiten.
  • Arbeitgeber: Innovatives Metallverarbeitungsunternehmen, spezialisiert auf Blechverarbeitung und Apparatebau.
  • Mitarbeitervorteile: Möglichkeit auf Festanstellung nach 3 Monaten, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Wohnsituation.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite mit modernster Technologie in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre im mechanischen Bereich oder als Schlosser, gute Feinblechkenntnisse.
  • Andere Informationen: Bewerber aus dem Ausland sind willkommen; Zimmer und Arbeitsbewilligung für EU-Bürger können organisiert werden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Art der Arbeit:

Mittelgrosses, innovatives Metallverarbeitungsunternehmen (Blechverarbeitung und Apparatebau) sucht einen Laserschneide-Maschinisten. Zu den Aufgaben gehören das Einrichten, Bedienen und Überwachen einer Blechlasermaschine (Trumpf Fiber Laser 3030) sowie das Zuschneiden (Lasern) von Blechen bis zu einem Format von 6 X 2 m mit teilweise sehr feinen Konturen. Die Arbeit umfasst Klein- und Mittelserien. Normalarbeitszeit mit Bereitschaft bei grossem Arbeitsanfall zum 2-Schichtbetrieb. Es besteht die Möglichkeit, zuerst 3 Monate temporär (Probezeit) zu arbeiten, mit anschliessender Festanstellung.

Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossene Berufslehre im mechanischen- oder im Schlosserbereich von Vorteil
  • Gute Kenntnisse in der Verarbeitung von Feinblech (Stahl, Alu, CNS)
  • Bis ca. 45 Jahre jung (gerne auch direkt ab Lehrabschluss)
  • Deutsch verstehen
  • Mobil oder im Tösstal ZH wohnhaft (Arbeitszeiten)
  • Bewerber aus dem Ausland sind willkommen (ein Zimmer und die Arbeitsbewilligung kann für EU-Bürger organisiert werden)

Art der Stelle: Vollzeit

Arbeitsort: Mobil

#J-18808-Ljbffr

Mechaniker / Apperatebauer Arbeitgeber: SWISS LINK AG

Unser Unternehmen ist ein mittelgroßes, innovatives Metallverarbeitungsunternehmen, das nicht nur spannende Herausforderungen im Bereich der Blechverarbeitung und des Apparatebaus bietet, sondern auch eine hervorragende Arbeitskultur fördert. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit einer Festanstellung nach der Probezeit. Zudem unterstützen wir internationale Bewerber mit Wohnmöglichkeiten und Arbeitsbewilligungen, was unser Engagement für ein vielfältiges und integratives Arbeitsumfeld unterstreicht.
S

Kontaktperson:

SWISS LINK AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mechaniker / Apperatebauer

Tip Nummer 1

Mach dich mit der Trumpf Fiber Laser 3030 vertraut! Schau dir Videos an oder lies Anleitungen, um ein besseres Verständnis für die Maschine zu bekommen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, schnell produktiv zu werden.

Tip Nummer 2

Netzwerke in der Branche! Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du in einem innovativen Metallverarbeitungsunternehmen arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du dein Wissen über Feinblechverarbeitung und Maschinenbedienung unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität! Da die Stelle Schichtarbeit erfordert, betone in deinem Gespräch, dass du bereit bist, auch bei hohem Arbeitsanfall im 2-Schichtbetrieb zu arbeiten. Das wird positiv wahrgenommen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechaniker / Apperatebauer

Erfahrung im Bedienen von Laserschneidmaschinen
Kenntnisse in der Blechverarbeitung
Fähigkeit zum Einrichten und Überwachen von Maschinen
Präzision und Genauigkeit beim Zuschneiden von Blechen
Kenntnisse in der Verarbeitung von Feinblech (Stahl, Alu, CNS)
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Flexibilität bei Arbeitszeiten
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Mobilität oder Wohnsitz im Tösstal ZH

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Mechaniker / Apperatebauer zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im Bereich der Metallverarbeitung, insbesondere mit Feinblech und Laserschneidetechniken. Vergiss nicht, relevante Qualifikationen und deine Berufslehre hervorzuheben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Kenntnisse in der Verarbeitung von Feinblech ein und betone deine Bereitschaft, im 2-Schichtbetrieb zu arbeiten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWISS LINK AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen Laserschneide-Maschinisten erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Maschinenbedienung und Metallverarbeitung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Blechverarbeitung und im Umgang mit Lasermaschinen zeigen.

Zeige deine Flexibilität

Die Stelle erfordert Bereitschaft für Schichtarbeit und die Möglichkeit, temporär zu starten. Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen und wie du dich an verschiedene Arbeitsbedingungen anpassen kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In einem mittelgroßen Unternehmen ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Unternehmen und seine Produkte, insbesondere im Bereich der Blechverarbeitung. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Innovationskraft hast.

Mechaniker / Apperatebauer
SWISS LINK AG
S
  • Mechaniker / Apperatebauer

    Rosenheim
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-13

  • S

    SWISS LINK AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>