Softwareentwickler Spezialisierung Backend, Frontend bzw. Geräteintegration (m/w/d)
Softwareentwickler Spezialisierung Backend, Frontend bzw. Geräteintegration (m/w/d)

Softwareentwickler Spezialisierung Backend, Frontend bzw. Geräteintegration (m/w/d)

Rostock Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Frontend-Komponenten und arbeite im Team an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Oehm und Rehbein ist ein preisgekröntes Unternehmen mit Fokus auf medizinische Softwarelösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Getränke, Bio-Obst und Zuschüsse für Mittagessen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte Produkte, die einen echten Unterschied machen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in Frontend-Entwicklung und Kenntnisse in Technologien wie React und JavaScript.
  • Andere Informationen: Wir bieten auch Firmenfahrräder und regelmäßige Teamevents.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Aktuell suchen wir am Standort Rostock zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Frontend Softwareentwickler.

Arbeitszeit: Vollzeit

Standort: Rostock

Vertragsart: unbefristet

Startdatum: ab sofort

Deine Aufgaben:

  • Weiterentwicklung bestehender Produkte wie z.b. ORCA – unsere Cloud-Lösung für medizinische Bilder
  • Spezifizieren und Gestalten neuer Frontend-Komponenten und dynamischer GUIs gemeinsam als Mitglied unseres Entwicklerteams
  • Kundenorientierte Produktentwicklung
  • Sicherung der Entwicklungsqualität durch automatische Tests
  • Unterstützung unserer Support-Abteilung und des Testteams

Dein Profil:

  • Mehrjährige Berufserfahrung als Softwareentwickler im Frontend
  • Wünschenswert: abgeschlossenes Studium (BA/MA) oder vergleichbare Qualifikation im Bereich der Informatik
  • Tiefgreifende Kenntnisse in mehreren Technologien unseres Entwicklungsstacks sind wünschenswert: Javascript, Typescript, HTML, CSS, React, Node.js, Electron, Java, Python
  • Sicherer Umgang mit Git, NPM und Jenkins
  • Selbstständiges Arbeiten auch in komplexen Systemen gepaart mit eigenverantwortlichen Entscheidungen
  • Belastbar, teamfähig und kommunikativ
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Bereit, mit uns „die ganze Sicht der Dinge“ zu erleben? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftigen Bewerbung.

Warum Oehm und Rehbein?

Wir sind preisgekrönt mit dem VORSPRUNG, dem Preis des Ostdeutschen Wirtschaftsforums OWF und ausgezeichnet als TOP-Ausbildungsbetrieb 2023 von der IHK zu Rostock.

Darüber hinaus bieten wir Dir:

  • Flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit)
  • Übernahme der Kosten für die Kinderbetreuung bis Schulbeginn
  • Kostenloses Getränke und Bio-Obst-Angebot
  • Kostenlose Physiotherapie / Massage
  • Geburtstags- und Nikolausgeschenk
  • Job Ticket
  • Zuschuss zum Bio-Mittagessen
  • Firmenfahrräder für Besorgungen
  • Verschiedene Veranstaltungen wie Weihnachtsfeier und Sommerfest

#J-18808-Ljbffr

Softwareentwickler Spezialisierung Backend, Frontend bzw. Geräteintegration (m/w/d) Arbeitgeber: Oehm und Rehbein GmbH

Oehm und Rehbein ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der dir als Frontend Softwareentwickler in Rostock nicht nur ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bietet, sondern auch flexible Arbeitszeitmodelle und zahlreiche Benefits wie kostenlose Getränke, Bio-Obst und Physiotherapie. Unsere preisgekrönte Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während du in einem engagierten Team an innovativen Lösungen arbeitest und an spannenden Veranstaltungen teilnimmst.
O

Kontaktperson:

Oehm und Rehbein GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwareentwickler Spezialisierung Backend, Frontend bzw. Geräteintegration (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft für Frontend-Entwicklung! Teile deine Projekte auf Plattformen wie GitHub oder erstelle ein Portfolio, das deine Fähigkeiten in Technologien wie React und JavaScript demonstriert. Das gibt uns einen Einblick in deine praktischen Erfahrungen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor! Übe häufige Fragen zu Frontend-Technologien und -Frameworks, um sicherzustellen, dass du während des Interviews selbstbewusst auftreten kannst. Zeige, dass du die neuesten Trends und Best Practices kennst.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und stelle Fragen! Während des Vorstellungsgesprächs kannst du gezielte Fragen zu unseren Projekten und Technologien stellen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, mehr über unsere Arbeitsweise zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler Spezialisierung Backend, Frontend bzw. Geräteintegration (m/w/d)

JavaScript
TypeScript
HTML
CSS
React
Node.js
Electron
Java
Python
Git
NPM
Jenkins
Automatisierte Tests
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Belastbarkeit
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Technologien, die für die Position als Frontend Softwareentwickler wichtig sind. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine Erfahrungen: Hebe deine mehrjährige Berufserfahrung im Frontend-Bereich hervor. Nenne konkrete Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast, insbesondere Javascript, Typescript, HTML, CSS, React und Node.js.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Oehm und Rehbein arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der Produkte beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Kundenorientierung und Teamarbeit.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar dargestellt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oehm und Rehbein GmbH vorbereitest

Technologien im Detail verstehen

Stelle sicher, dass du die Technologien, die im Jobprofil erwähnt werden, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu JavaScript, TypeScript, HTML, CSS, React und Node.js zu beantworten. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen mit diesen Technologien.

Teamarbeit betonen

Da Teamfähigkeit ein wichtiger Bestandteil des Profils ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Entwicklerteam zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen im Team gemeistert hast.

Kundenorientierung hervorheben

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der kundenorientierten Produktentwicklung zu sprechen. Zeige, wie du Feedback von Nutzern in deine Entwicklungsprozesse integriert hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die über die technischen Aspekte hinausgehen. Frage nach den flexiblen Arbeitszeitmodellen oder den Teamevents, um zu zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Softwareentwickler Spezialisierung Backend, Frontend bzw. Geräteintegration (m/w/d)
Oehm und Rehbein GmbH
Premium gehen

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

O
  • Softwareentwickler Spezialisierung Backend, Frontend bzw. Geräteintegration (m/w/d)

    Rostock
    Vollzeit
    42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-13

  • O

    Oehm und Rehbein GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>