Auf einen Blick
- Aufgaben: Leverage your skills to support and lead in a vibrant kindergarten environment.
- Arbeitgeber: Join the kath. Kirchenstiftung St. Magdalena, dedicated to nurturing children's individual personalities.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, flexible hours, and various perks like health insurance and wellness programs.
- Warum dieser Job: Make a real impact on children's lives while working in a supportive, family-like team atmosphere.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a recognized qualification as an educator and a passion for teamwork and communication.
- Andere Informationen: We prioritize applicants with disabilities if qualifications are equal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die kath. Kirchenstiftung St. Magdalena ist mit dem Kita-Verbund Fürstenfeld Träger von fünf Kindertagesstätten. In unserem Verbund steht der Mensch jeden Alters mit seiner in dividuellen Persönlichkeit im Mittelpunkt. Eingebettet in die Gemeinschaft, gestalten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter individuelle Konzepte, die sich an den Bedürfnissen der ihnen anvertrauten Kinder ausrichten und einen Rahmen für die Vermittlung christlicher Werte schaffen.
Für unseren 2-gruppigen Kindergarten St. Magdalena in Fürstenfeldbruck suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt
eine Erzieherin als Stellv. Einrichtungsleitung (m/w/d)
unbefristet in Voll- oder Teilzeit (mind. 25 Std.)
Ihre Aufgaben:
- Sie tragen im Vertretungsfall die Gesamtverantwortung für den Einrichtungsbetrieb sowie die Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen
- Sie sind im Vertretungsfall Fachvorgesetzte r der Mitarbeiter innen im Kindergarten St. Magdalena
- Sie unterstützen die Einrichtungsleitung bei der Steuerung der Organisation und Administration des Ein richtungsbetriebs
- Gemeinsam mit der Einrichtungsleitung entwickeln Sie das pädagogische Konzept der Einrichtung parti zipativ mit Ihrem Team weiter
- Sie erfüllen den Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsauftrag lt. BayKiBiG
- Sie arbeiten eigenständig und eigenverantwortlich zum Wohl der Ihnen anvertrauten Kinder
Ihr Profil:
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin (m/w/d) oder einen vergleichbaren Abschluss
- Sie sind teamfähig und kommunikationsfreudig
- Sie richten Ihre Arbeit an den Bedürfnissen und Interessen der anvertrauten Kinder aus
- Sie haben Interesse daran, sich fachlich weiterzubilden
- Sie bringen eigene Ideen in die Arbeit ein
- Sie setzen individuelle Schwerpunkte bei der Ausgestaltung des pädagogischen Konzeptes der Einrich tung
Wir bieten:
- Ein innovatives Arbeitsumfeld mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Eine familiäre Atmosphäre in einem motivierten Team
- Eine Anstellungsvergütung erfolgt nach der Arbeitsvertragsordnung der ABD der bay. Diözesen mit zahlreichen Zusatzleistungen, z.B. Zusatzversicherung, EGym-Wellpass, Ballungsraumzulage, Jahressonderzahlung und Kinderbetreuungszuschuss
- 30 Urlaubstage + Freistellung am 24. und 31. Dez.
- Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt
Neugierig oder Fragen?
Die Leitung unseres Kita-Verbunds, Frau Stefanie Sahr, freut sich unter Tel.: von Ihnen zu hören! Weitere Informationen finden Sie hier:
Ihre Bewerbung richten Sie an:
E-Mail:
kita-verbund-ffb AT kita.ebmuc.de
Post:
Kita-Verbund Fürstenfeld
Kirchstraße 8
82256 Fürstenfeldbruck
Erzieherin als Stellv. Einrichtungsleitung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Kita-Verbund Fürstenfeld
Kontaktperson:
Kita-Verbund Fürstenfeld HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieherin als Stellv. Einrichtungsleitung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte, die in der Einrichtung St. Magdalena umgesetzt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ansätze der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfreude unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Ideen du eingebracht hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an fachlicher Weiterbildung, indem du konkrete Kurse oder Themen nennst, die dich interessieren. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und die Qualität der Betreuung zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Organisation und den Abläufen in der Einrichtung zu stellen. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position als stellvertretende Einrichtungsleitung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieherin als Stellv. Einrichtungsleitung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die kath. Kirchenstiftung St. Magdalena und den Kita-Verbund Fürstenfeld. Verstehe ihre Werte, Ziele und das pädagogische Konzept, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Nachweisen über Weiterbildungen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Eignung für die Position als stellvertretende Einrichtungsleitung darlegst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfreude ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung per E-Mail oder Post an die angegebene Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die E-Mail-Adresse korrekt eingegeben wurde. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du es abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kita-Verbund Fürstenfeld vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über die aktuellen pädagogischen Konzepte, die in der Einrichtung umgesetzt werden. Sei bereit, deine eigenen Ideen und Ansätze zu präsentieren, wie du das Konzept weiterentwickeln könntest.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsfreude
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit dem Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Verstehe die gesetzlichen Anforderungen
Mache dich mit den gesetzlichen Anforderungen, die für die Arbeit in einer Kindertagesstätte relevant sind, vertraut. Zeige im Gespräch, dass du diese Anforderungen kennst und umsetzen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da in der Stellenbeschreibung Interesse an fachlicher Weiterbildung gefordert wird, solltest du Fragen zu den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten stellen. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.