Mitarbeiter im Fahrer und Schulassistenz im Raum Schleiz
Mitarbeiter im Fahrer und Schulassistenz im Raum Schleiz

Mitarbeiter im Fahrer und Schulassistenz im Raum Schleiz

Schleiz Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Drive and assist students with disabilities in their daily school routines.
  • Arbeitgeber: Join the Behindertenverband Saale-Orla-Kreis e.V., dedicated to supporting individuals with disabilities.
  • Mitarbeitervorteile: Work 35 hours a week with opportunities for training and personal development.
  • Warum dieser Job: Make a real difference in children's lives while enjoying a supportive work environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have a valid driver's license and experience working with children.
  • Andere Informationen: Flexible hours and a chance to grow within a meaningful organization.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Mitarbeiter im Fahrer und Schulassistenz im Raum Schleiz

Der Behindertenverband Saale-Orla-Kreis e.V. sucht einen Mitarbeiter/eine Mitarbeiterin für 35 Stunden pro Woche im kombinierten Stelle als Fahrerin/Fahrer und Schulbegleiterin/Schulbegleiter im Bereich Schleiz. Ein Personenbeförderungsschein ist notwendig.

Anforderungen:

Fahrerin/Fahrer

Anforderungen:

  • Ordentliches Erscheinungsbild/höfliches Auftreten gegenüber Kindern, Eltern, Angehörigen und Kooperationspartnern
  • Sorgsamer Umgang mit den verbandseigenen Fahrzeugen/ sichere und kraftstoffsparende Fahrweise
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungen
  • Führerschein Klasse B + Personenbeförderungsschein oder Führerschein Klasse D

Aufgaben:

  • sichere Beförderung von Schülern mit und ohne Behinderung vom Wohnort in die Einrichtungen und zurück
  • Beförderung von Schülern im Rollstuhl unter Beachtung der geltenden Vorschriften
  • Hilfestellung beim Ein- und Aussteigen der Schüler
  • tägliche Kontrolle des Fahrzeugs
  • wöchentliche Kontrolle des Fahrzeugs
  • Reinigen des Fahrzeugs mind. einmal wöchentlich und nach Bedarf
  • Einhaltung der Richtlinien des Arbeitsschutzes
  • Einhaltung der Schweigepflicht
  • tägliches Ausfüllen der für die Abrechnung erforderlichen Listen/ Führen eines Fahrtenbuches

Informationspflicht:

  • Festgestellte Mängel sind unverzüglich dem Fuhrparkleiter (oder einem Vertretungsberechtigten) persönlich mitzuteilen
  • Bei Ausfall von Schülern, die den Fahrdienstverlauf ändern, teilt dies der Fahrer dem Teamleiter für die Fahrdienstkoordination mit

Schulbegleiter/in

Aufgaben:

Die Schulbegleiterin/ der Schulbegleiter gibt Hilfestellung zur Bewältigung des (Schul-) Alltages und unterstützt die Kinder im Gruppenverbund. Die Unterstützung orientiert sich dabei am individuellen Bedarf, welcher sich nach Entwicklungsstand, den lebenspraktischen, sozialen-emotionalen, motorischen und kognitiven Kompetenzen des Kindes richtet.

Anforderungen:

  • Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • Körperliche und psychische Belastbarkeit
  • Ordentliches Erscheinungsbild
  • Gutes Sprachverständnis und Ausdrucksfähigkeit

Persönliche Qualifikationen:

  • Empathie und Kooperationsbereitschaft
  • Flexibilität und Zuverlässigkeit
  • Positive Einstellung zu den Aufgaben des Behindertenverbandes

Kontakt:

Behindertenverband Saale-Orla-Kreis e.V.
Oettersdorfer Straße 18a
07907 Schleiz
(03663) 422 886 Geschäftsstelle Schleiz
(03663) 425 95 20 Sandra Herrmann
(03647) 505 57 31 Zweigstelle Pößneck
E-Mail:
E-Mail:

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter im Fahrer und Schulassistenz im Raum Schleiz Arbeitgeber: Behindertenverband Sok

Der Behindertenverband Saale-Orla-Kreis e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der Schulassistenz und Personenbeförderung bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in Schleiz schafft. Mit einem starken Fokus auf Weiterbildung und persönlicher Entwicklung fördert das Unternehmen die berufliche Entfaltung seiner Mitarbeiter und legt großen Wert auf Empathie und Teamarbeit. Zudem profitieren die Angestellten von flexiblen Arbeitszeiten und einer positiven Unternehmenskultur, die den respektvollen Umgang miteinander betont.
B

Kontaktperson:

Behindertenverband Sok HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter im Fahrer und Schulassistenz im Raum Schleiz

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für den Personenbeförderungsschein. Wenn du diesen Schein noch nicht hast, könnte es hilfreich sein, einen Kurs zu besuchen, um sicherzustellen, dass du alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten erwirbst.

Tip Nummer 2

Zeige in deinem Gespräch mit uns, dass du Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen hast. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Empathie und Kooperationsbereitschaft unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Zuverlässigkeit zu beantworten. Wir suchen nach jemandem, der sich schnell an verschiedene Situationen anpassen kann und stets pünktlich ist.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Werte und Ziele des Behindertenverbands Saale-Orla-Kreis e.V. und überlege, wie du diese in deiner Rolle unterstützen kannst. Eine positive Einstellung zu unseren Aufgaben wird sehr geschätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im Fahrer und Schulassistenz im Raum Schleiz

Führerschein Klasse B oder D
Personenbeförderungsschein
Ordentliches Erscheinungsbild
Höfliches Auftreten
Sorgsamer Umgang mit Fahrzeugen
Sichere und kraftstoffsparende Fahrweise
Bereitschaft zur Weiterbildung
Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Körperliche und psychische Belastbarkeit
Gutes Sprachverständnis
Ausdrucksfähigkeit
Empathie
Kooperationsbereitschaft
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Positive Einstellung zu den Aufgaben des Behindertenverbandes

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Behindertenverband Saale-Orla-Kreis e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Verband und seine Werte informieren. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung der Schüler beitragen können.

Füge alle erforderlichen Dokumente hinzu: Stelle sicher, dass du alle notwendigen Unterlagen wie deinen Führerschein, den Personenbeförderungsschein und relevante Nachweise über Weiterbildungen beifügst. Dies zeigt deine Professionalität.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Empathie, Flexibilität und Zuverlässigkeit betonen. Erkläre, warum du eine positive Einstellung zu den Aufgaben des Behindertenverbandes hast und wie du die Kinder unterstützen möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Behindertenverband Sok vorbereitest

Zeige dein ordentliches Erscheinungsbild

Achte darauf, dass du gepflegt und ordentlich gekleidet zum Interview erscheinst. Ein positives äußeres Erscheinungsbild hinterlässt einen guten ersten Eindruck bei den Interviewern.

Bereite dich auf Fragen zur Empathie vor

Da die Stelle viel mit Kindern und Jugendlichen zu tun hat, sei bereit, Fragen zu deiner Empathie und deinem Umgang mit verschiedenen Situationen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.

Informiere dich über den Behindertenverband

Mach dich mit den Werten und Zielen des Behindertenverbands Saale-Orla-Kreis e.V. vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Verbands verstehst und unterstützen möchtest.

Sei bereit, über deine Fahrpraxis zu sprechen

Da ein Personenbeförderungsschein erforderlich ist, sei bereit, über deine Erfahrungen im Fahren und den sicheren Umgang mit Fahrzeugen zu sprechen. Betone deine verantwortungsvolle Fahrweise und deine Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungen.

Mitarbeiter im Fahrer und Schulassistenz im Raum Schleiz
Behindertenverband Sok
B
  • Mitarbeiter im Fahrer und Schulassistenz im Raum Schleiz

    Schleiz
    Vollzeit
    24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-13

  • B

    Behindertenverband Sok

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>