Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre in Wirtschaft mit Fokus auf soziale und betriebswirtschaftliche Grundlagen.
- Arbeitgeber: BEST-Sabel-Bildungszentrum ist ein angesehener Bildungsträger in Berlin mit vielfältigen Bildungseinrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Arbeitgeberleistungen wie Jobrad und Sportangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einem kreativen Umfeld mit tollen Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium in Wirtschaftswissenschaften oder Lehramt sowie Unterrichtserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines motivierten Teams und bringe deine Ideen aktiv ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die BEST-Sabel-Bildungszentrum GmbH, ein Unternehmen der Klett Gruppe, ist Träger von Kindertagesstätten, Grundschulen, eines Gymnasiums, einer integrierten Sekundarschule, einer Fachschule für Sozialpädagogik sowie mehrerer Berufsfach- und Fachoberschulen. In unseren Einrichtungen werden Kinder, Jugendliche sowie junge Erwachsene auf ihrem individuellen Bildungsweg kompetent begleitet und unterstützt.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Menschen – wir arbeiten zugleich MIT ihnen und FÜR sie. Für unsere BEST-Sabel Designschule in Berlin-Mitte suchen wir ab sofort:
Dozenten (m/w/d) im Bereich Wirtschaft
(Soziale und betriebswirtschaftliche Grundlagen)
Der Fachbereich Design der Best Sabel Berufsakademie sucht ab sofort neue Dozenten für den das Fach „Soziale und betriebswirtschaftliche Grundlagen“. Das zu unterrichtende Stundenkontingent beträgt aktuell 18 bis 20 Unterrichtseinheiten wöchentlich.
Die Ausbildung an der BEST-Sabel Berufsfachschule für Design beinhaltet sowohl die Entwicklung solider künstlerischer und handwerklicher Fähigkeiten als auch den sicheren Umgang mit neuester Digitaltechnik. Sie bietet eine attraktive Alternative zum dualen System der beruflichen Lehre. Die Fachausbildung wird von einer intensiven Sprachschulung begleitet, die unsere Absolventen auf ein souveränes Kommunizieren entsprechend den Anforderungen des globalen Marktes vorbereitet.
Ihre Aufgaben:
- Unterricht nach Rahmenlehrplan und der Ausbildungs- und Prüfungsordnungen, je nach Kombination der Lernfelder und vereinbartem Umfang von bis zu 26 Unterrichtseinheiten pro Woche bei einer Vollzeittätigkeit
- Vertretungsunterricht bei Bedarf, Teilnahme an Konferenzen, weitere unterrichtsnahe Tätigkeiten
- Begleitung unserer Schüler bei Exkursionen,
- aktive Beteiligung bei der Gestaltung unseres Akademielebens.
Das bringen Sie mit:
- ein einschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom oder Master) im Bereich Wirtschaftswissenschaften und/oder ein entsprechendes Lehramtsstudium
- Unterrichtserfahrung im Bereich Wirtschaft,
- soziale Kompetenzen und Engagement jungen Menschen Ihr Wissen weiterzugeben,
- Praxiserfahrung in der Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen,
- sicheres Auftreten, pädagogisches Geschick, Konflikt- und Kritikfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Kreativität und Selbstorganisation.
Fachliche Anleitung und Unterstützung stellen wir unter anderem durch unser internes pädagogisches Weiterbildungsprogramm sicher.
Wir bieten:
An unserer Designschule erwartet Sie ein Team von engagierten Lehrkräften, flache Hierarchien und eine Fachbereichsleitung, die ihr Kollegium partizipativ, wertschätzend und professionell führt.
Kleine Gruppen und eine moderne Ausstattung bilden den Rahmen für unsere hervorragenden Arbeitsbedingungen.
Profitieren Sie von optimalen Einstiegsmöglichkeiten und Entwicklungschancen bei einem privaten Bildungsträger. Neben regelmäßigen Weiterbildungsangeboten bieten wir Ihnen verschiedene Arbeitgeberleistungen, wie z.B. eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, vergünstigtes Mittagessen, Jobrad, ÖPNV-Zuschuss, Shoppingcard oder Sportangebote. Darüber hinaus erhalten Sie bei Inanspruchnahme eines BEST-Sabel Schulplatzes einen Personalrabatt.
Vertrauen Sie auf einen Arbeitgeber, der seit über 30 Jahren erfolgreicher Bildungspartner auf dem Berliner Markt ist – angefangen von Kitas und Grundschulen, bis hin zu den Einrichtungen unserer Berufsbildung.
Arbeiten bei BEST-Sabel, das heißt:
- einen traditionsreichen Privatschulbetrieb mitzugestalten,
- eigene Ideen einzubringen und Verantwortung zu übernehmen,
- Bildungsqualität zu leben und zu erleben,
- gute Einstiegsmöglichkeiten und Entwicklungschancen zu nutzen,
- anzukommen im Team.
Werden Sie Teil unseres hoch motivierten und kreativen Kollegiums und arbeiten Sie in einem angenehmen Arbeitsklima bei einem Arbeitgeber mit einem hervorragenden Ruf am Standort Berlin.
Wir freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihres möglichen Eintrittsdatums per E-Mail, ausschließlich im PDF Format an: .
Selbstverständlich behandeln wir alle bei uns eingehenden Bewerbungsunterlagen vertraulich.
Für erste Informationen stehen wir Ihnen unter 030 – gerne zur Verfügung.
Dozent (m/w/d) im Bereich Wirtschaft (Soziale und betriebswirtschaftliche Grundlagen) Arbeitgeber: BEST-Sabel-Bildungszentrum GmbH
Kontaktperson:
BEST-Sabel-Bildungszentrum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dozent (m/w/d) im Bereich Wirtschaft (Soziale und betriebswirtschaftliche Grundlagen)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die BEST-Sabel-Bildungszentrum GmbH und ihre verschiedenen Bildungsangebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Unterrichtserfahrung zu teilen, die deine sozialen Kompetenzen und dein Engagement für die Schüler verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch menschlich gut mit den Schülern umgehen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Gestaltung des Akademielebens zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der aktiven Mitgestaltung und deinem Wunsch, Teil des Teams zu werden.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Kreativität und Selbstorganisation zu sprechen. Überlege dir, wie du innovative Lehrmethoden einsetzen könntest, um den Unterricht spannend und effektiv zu gestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dozent (m/w/d) im Bereich Wirtschaft (Soziale und betriebswirtschaftliche Grundlagen)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnissen und Nachweisen über deine Unterrichtserfahrung. Ein Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position und deine pädagogischen Ansätze darlegt, ist ebenfalls wichtig.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im Bereich Wirtschaft sowie deine sozialen Kompetenzen und dein Engagement in der Arbeit mit Jugendlichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erläuterst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine pädagogischen Fähigkeiten, deine Kreativität und deine Erfahrungen in der Arbeit mit jungen Menschen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich im PDF-Format per E-Mail ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BEST-Sabel-Bildungszentrum GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Lehrinhalte vor
Stelle sicher, dass du den Rahmenlehrplan und die Ausbildungs- und Prüfungsordnungen gut kennst. Überlege dir, wie du die sozialen und betriebswirtschaftlichen Grundlagen spannend und verständlich vermitteln kannst.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Betone in deinem Gespräch deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Zeige, dass du engagiert bist, dein Wissen weiterzugeben und dass du ein sicheres Auftreten hast.
✨Sei kreativ und bringe eigene Ideen ein
Die BEST-Sabel Designschule sucht nach Dozenten, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und eigene Ideen in den Unterricht einzubringen. Überlege dir, wie du das Akademieleben aktiv mitgestalten kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Informiere dich über die internen pädagogischen Weiterbildungsprogramme, die angeboten werden. Zeige Interesse an deiner eigenen Entwicklung und wie du deine Fähigkeiten weiter ausbauen möchtest.