Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe ein spannendes Praktikum in verschiedenen Bereichen wie IT, Verwaltung und Anwendungsentwicklung.
- Arbeitgeber: COMbridge ist ein innovatives IT Consulting Unternehmen mit einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertvolle Lernmöglichkeiten und die Chance auf eine Übernahme nach dem Praktikum.
- Warum dieser Job: Nutze die Gelegenheit, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein berufliches Netzwerk auszubauen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT oder Verwaltung, Motivation und die Bereitschaft, Neues zu lernen.
- Andere Informationen: Bewertungen von ehemaligen Praktikanten geben dir Einblicke in die Unternehmenskultur.
Ihre Aufgaben
Praktikum bei COMbridge
Bist du an einem Praktikum bei COMbridge interessiert oder möchtest dich erst einmal darüber aufschlauen, wie so ein Praktikum bei uns aussehen könnte? Dann bist du hier richtig.
Wir bieten in verschiedenen Bereichen Praktika an, die sich, je nach Dauer, unterschiedlich gestalten.
Bereiche, in denen wir Praktika anbieten
- IT Administration (Hardware, Technik, Server)
- Anwendungsentwicklung (Web/ App-Entwicklung in JavaScript, Flutter etc.)
- Verwaltung (Buchhaltung, Personalwesen, Unternehmensorganisation)
Wie ein Praktikum bei uns abläuft
Für jedes Praktikum haben wir einen eigens entwickelten Ablaufplan, der dir die Möglichkeit gibt, in alle wichtigen Bereiche hinein zu schnuppern. Wir definieren mit dir die Ziele für deine Zeit bei uns und besprechen den Nutzen, den die Arbeit für dich haben kann.
So sieht zum Beispiel der Ablaufplan für ein längeres Praktikum bis zu sechs Monaten Dauer aus. Für kürzere Praktika, arbeiten wir Fokuspunkte aus auf die du dich dann konzentrieren kannst.
Ihr Profil
- Berufsziele und Interessen: Stelle sicher, dass das Praktikum im Einklang mit deinen beruflichen Zielen und Interessen steht. Es sollte dir die Möglichkeit bieten, praktische Erfahrungen in dem Bereich zu sammeln, der dich interessiert.
- Unternehmenskultur: Überlege, ob die Unternehmenskultur zu deiner Persönlichkeit und Arbeitsweise passt. Ein angenehmes Arbeitsumfeld kann die Lern- und Arbeitsatmosphäre positiv beeinflussen.
- Lernmöglichkeiten: Schätze ab, welche Lernmöglichkeiten das Praktikum bietet. Es ist wichtig, dass du neue Fähigkeiten entwickeln und vorhandene Kenntnisse vertiefen kannst.
- Aufgaben und Verantwortlichkeiten: Kläre im Voraus, welche Aufgaben und Verantwortlichkeiten auf dich zukommen. Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld kann das Praktikum interessanter gestalten.
- Mögliche Karrierechancen: Erkundige dich, ob das Unternehmen gute Übernahmechancen für Praktikanten bietet. Ein Praktikum kann oft der erste Schritt zu einer festen Anstellung sein.
- Arbeitszeit und Vergütung: Kläre die Arbeitszeiten und die Vergütung. Dies ist besonders wichtig, wenn du während des Praktikums finanziell unabhängig sein musst.
- Standort: Bedenke den Standort des Unternehmens. Dies kann Auswirkungen auf deine tägliche Pendelzeit und möglicherweise auch auf deine Lebenshaltungskosten haben.
- Bewertungen und Erfahrungen anderer Praktikanten: Suche nach Bewertungen und Erfahrungsberichten von anderen Praktikanten in dem Unternehmen. Das kann dir einen Einblick in die Arbeitsbedingungen und die Qualität des Praktikums geben.
- Netzwerkmöglichkeiten: Überlege, welche Möglichkeiten es gibt, in dem Unternehmen Kontakte zu knüpfen und ein berufliches Netzwerk aufzubauen. Ein gutes Netzwerk kann sich langfristig als wertvoll erweisen.
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: Sei bereit, flexibel und anpassungsfähig zu sein. Manchmal sind die besten Lernerfahrungen in unerwarteten Situationen zu finden.
Warum wir?
Praktikum bei COMbridge – Combridge IT Consulting GmbH
#J-18808-Ljbffr
Social Media (Werkstudent) Arbeitgeber: COMbridge IT Consulting GmbH
Kontaktperson:
COMbridge IT Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Social Media (Werkstudent)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Unternehmenskultur von COMbridge. Schau dir deren Social Media Profile an und achte darauf, wie sie sich präsentieren. Das hilft dir, ein Gefühl dafür zu bekommen, ob du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Praktikanten oder aktuellen Mitarbeitern von COMbridge, um mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren. Diese Insights können dir helfen, dich besser auf das Praktikum vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Überlege dir im Voraus, welche spezifischen Fähigkeiten du während des Praktikums entwickeln möchtest. Das zeigt deinem zukünftigen Arbeitgeber, dass du zielstrebig bist und aktiv an deiner beruflichen Entwicklung arbeiten willst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen! Während des Vorstellungsgesprächs kannst du gezielt nach den Lernmöglichkeiten und den Aufgaben fragen, die dich erwarten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für das Praktikum.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Social Media (Werkstudent)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Berufliche Ziele und Interessen: Stelle sicher, dass du in deinem Anschreiben klar darlegst, wie das Praktikum bei COMbridge mit deinen beruflichen Zielen und Interessen übereinstimmt. Zeige auf, welche praktischen Erfahrungen du sammeln möchtest.
Unternehmenskultur: Informiere dich über die Unternehmenskultur von COMbridge und reflektiere, wie deine Persönlichkeit und Arbeitsweise dazu passen. Erwähne in deiner Bewerbung, warum du glaubst, dass du gut ins Team passt.
Lernmöglichkeiten: Betone in deinem Motivationsschreiben, welche spezifischen Lernmöglichkeiten du dir von dem Praktikum erhoffst. Zeige, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu entwickeln und vorhandenes Wissen zu vertiefen.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten: Frage im Bewerbungsschreiben nach den konkreten Aufgaben und Verantwortlichkeiten, die auf dich zukommen könnten. Dies zeigt dein Interesse an einer aktiven Mitgestaltung während des Praktikums.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei COMbridge IT Consulting GmbH vorbereitest
✨Sei dir deiner Ziele bewusst
Überlege dir im Vorfeld, wie das Praktikum bei COMbridge zu deinen beruflichen Zielen passt. Sei bereit, diese Ziele im Interview zu kommunizieren und zu erklären, warum du dich für diese Position interessierst.
✨Informiere dich über die Unternehmenskultur
Mach dich mit der Unternehmenskultur von COMbridge vertraut. Überlege, wie deine Persönlichkeit und Arbeitsweise in das Team passen könnten und bringe Beispiele mit, die dies verdeutlichen.
✨Frage nach Lernmöglichkeiten
Bereite Fragen vor, die sich auf die Lernmöglichkeiten während des Praktikums beziehen. Zeige dein Interesse daran, neue Fähigkeiten zu entwickeln und vorhandenes Wissen zu vertiefen.
✨Netzwerkmöglichkeiten ansprechen
Erkundige dich im Interview nach den Möglichkeiten, Kontakte zu knüpfen und ein berufliches Netzwerk aufzubauen. Dies zeigt dein Engagement und deine Weitsicht für die Zukunft.