Fachkoordinator:in (m/w/d) für das Fallmanagement nach medizinischer Rehabilitation
Fachkoordinator:in (m/w/d) für das Fallmanagement nach medizinischer Rehabilitation

Fachkoordinator:in (m/w/d) für das Fallmanagement nach medizinischer Rehabilitation

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und unterstütze ein Team von Fallmanagern und koordiniere spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: InReha ist ein innovatives Unternehmen im Case Management für Menschen nach medizinischer Rehabilitation.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Raum für persönliche Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Rehabilitation und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Gesundheits- und Sozialwesen mit relevanter Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit auf Teilzeit; direkte Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über InReha

InReha ist ein innovatives Case Management Unternehmen. Als privat geführtes Unternehmen bietet InReha seit 2001 ein am Einzelfall orientiertes, aufsuchendes Case Management für Menschen nach der medizinischen Rehabilitation an. Durch die Zusammenarbeit eines multiprofessionellen Teams mit rund 200 regionalen Fallmanager:innen unterstützen wir Menschen mit Handicap bundesweit dabei, neue Lebens- und Beschäftigungsmöglichkeiten zu schaffen.

Stellenumfang: Vollzeit (Teilzeit verhandelbar)

Die Stelle ist der Geschäftsführerin direkt unterstellt.

Verantwortungs- und Weisungsbefugnis:

  • freiberufliche Fallmanager:innen
  • InReha Mitarbeiter:innen
  • Koordination der InReha Akademie
  • Abwesenheitsvertretung der Geschäftsführung

Aufgaben

  • Recruiting, Einarbeitung neuer Fallmanager:innen & reg. Koordinator:innen
  • Fortlaufende fachliche Begleitung, Austausch mit FallmanagerInnen und reg. BundeslandkoordinatorInnen
  • Überwachung der Dokumentationspflicht gegenüber DRV
  • Beschwerdemanagement
  • Programm und Leitung regelmäßiger Fallkonferenzen, Fallmanagement-Treffen, Einführungseminare und individueller Fallabstimmungen
  • Betreuung eigener Fälle (max. 5)
  • Unterstützung bei Verbesserung, Innovation, Digitalisierung operativen der Abläufe
  • Unterstützung Kontakt zu Rehakliniken und DRV in Abstimmung mit GF
  • Themensammlung und Unterstützung Monatsnewsletter
  • Unterstützung der Verwaltung bei Zuweisungen / Klinikanfragen
  • Ansprechperson für interne MA
  • Koordination InReha Akademie (Jahresplanung, Themenspeicher, Dozent:innen etc)

Qualifikation

  • Abgeschlossenes humanwissenschaftliches Studium der Sozialarbeit, Pädagogik oder Psychologie und mind. 2-jährige Berufserfahrung oder
  • Berufsausbildung im Gesundheits- und Sozialwesen oder
  • Rehabilitative Weiterbildung mit jeweils mind. 5-jähriger Berufserfahrung
  • Weiterbildung Case Management oder CDMP-Qualifikation wünschenswert
  • Kenntnisse von Strukturen der Sozialleistungsträger und im Rehabilitationsrecht
  • Erfahrungen in der beruflichen und medizinischen Rehabilitation sowie in der lösungsorientierten Fallbearbeitung
  • Nachweis über methodische und sozialrechtliche Kompetenzen (160 UE Beratungskompetenz und 40 UE Sozialrecht)
  • Gute Kenntnisse der MS Office-Programme und Internetanwendung
  • Erfahrung im Bereich Mitarbeiterführung, „fordern + fördern“, Motivationsfähigkeit, Empathie und Überzeugungskraft
  • Abgrenzungs- und Distanzierungsfähigkeit und objektives Urteilsvermögen
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Kenntnisse im Bereich Pflege und zu Krankheitsbildern von Vorteil

Benefits

  • Mitarbeit in einem innovativen Case Management Unternehmen
  • Raum zum Gestalten eines wachsenden Unternehmensbereiches in direkter Zusammenarbeit mit der GF
  • Freiheit zum eigenverantwortlichen Arbeiten bei attraktiver Vergütung
  • Hervorragende fachliche Einarbeitung und Unterstützung der persönlichen Weiterentwicklung als Führungsperson für junge Führungskräfte durch die aktuelle Leitung

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns sehr auf Deine Bewerbung!

Nähere Informationen erhältst Du gerne telefonisch unter:

+49 40 7200408-0 oder – 5

#J-18808-Ljbffr

Fachkoordinator:in (m/w/d) für das Fallmanagement nach medizinischer Rehabilitation Arbeitgeber: InReha GmbH

InReha ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit einer attraktiven Vergütung, Raum für persönliche Entfaltung und einer hervorragenden fachlichen Einarbeitung fördert InReha aktiv die Entwicklung junger Führungskräfte. Die enge Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team und die Chance, einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen nach medizinischer Rehabilitation zu leisten, machen diese Position besonders wertvoll.
I

Kontaktperson:

InReha GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkoordinator:in (m/w/d) für das Fallmanagement nach medizinischer Rehabilitation

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Bereich Case Management tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu InReha herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der medizinischen Rehabilitation und des Case Managements. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und im Beschwerdemanagement konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Handicap. Bereite dich darauf vor, wie du Empathie und Motivationsfähigkeit in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast, um das Team und die Klienten zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkoordinator:in (m/w/d) für das Fallmanagement nach medizinischer Rehabilitation

Fachliche Begleitung
Dokumentationspflicht
Beschwerdemanagement
Fallmanagement
Koordination von Schulungen
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Motivationsfähigkeit
Methodische Kompetenzen
Sozialrechtliche Kenntnisse
MS Office Kenntnisse
Führungskompetenz
Teamarbeit
Analytisches Denken
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über InReha und deren Arbeitsweise im Case Management. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Fachkoordinator:in und deine relevanten Erfahrungen im Bereich Case Management hervorhebt. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von InReha ein. Achte darauf, dass alle Dokumente in den geforderten Formaten vorliegen und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei InReha GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Fallbearbeitung vor

Da die Stelle stark auf das Fallmanagement fokussiert ist, solltest du dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung überlegen, die deine Fähigkeiten in der lösungsorientierten Fallbearbeitung demonstrieren.

Zeige deine Kenntnisse im Rehabilitationsrecht

Stelle sicher, dass du über aktuelle Kenntnisse der Strukturen der Sozialleistungsträger und des Rehabilitationsrechts verfügst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in deiner Rolle anwenden würdest.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor

Da die Position auch Verantwortung für die Einarbeitung neuer Fallmanager:innen beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -motivation parat haben.

Bereite Fragen zur Unternehmenskultur vor

Zeige dein Interesse an InReha, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Werten und der Zusammenarbeit im Team stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.

Fachkoordinator:in (m/w/d) für das Fallmanagement nach medizinischer Rehabilitation
InReha GmbH
I
  • Fachkoordinator:in (m/w/d) für das Fallmanagement nach medizinischer Rehabilitation

    Hamburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-13

  • I

    InReha GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>