Auf einen Blick
- Aufgaben: Develop secure, automated CaaS solutions for a major telecom provider.
- Arbeitgeber: Join a leading telecom company based in Bern, working on military projects.
- Mitarbeitervorteile: Work in a high-security environment with opportunities for professional growth.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team, shaping the future of cloud technology.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience with Kubernetes, OpenShift, and container technologies required.
- Andere Informationen: Nice to have: Python skills and certifications in Kubernetes.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
DevOps Engineer CaaS Für unseren Kunden, ein grosser Telekomanbieter aus Bern, suchen wir für ein Mandat im militärischen Umfeld, eine:n erfahrene:n DevOps Engineer. Ihre Aufgaben: Entwicklung von CaaS-Lösungen für eine hochsichere, hochverfügbare und von A-Z automatisierte Private Cloud Konzipieren von passenden Lösungen entsprechend der Kundenanforderungen Aufbau und Betrieb von Container Plattformen (Kubernetes, OpenShift) Automatisierungen von Container Plattformen (CaaS) Unterstützung des vorhandenen Teams im Bereich der Systemadministration, der Konzeption und dem Design Ihr Profil: Erfahrung in System Administration, Konzeption, Design, Umsetzung und Betrieb von Container Plattformen (Kubernetes, OpenShift) sowie Container Technologien (Docker oder Podman) und deren Management Erfahrung in der Automatisierung von Container Plattformen (Container as a Service) Sehr gutes Deutsch, Englisch von Vorteil Sauberer Leumund Nice to have: Know-how in Linux (z.B. RHEL) CI/CD Tools Configuration Management/Infrastructure as Code (IaC) Erfahrung mit Ansible Erfahrung im Bereich Software Development (z.B. Python) Aufbau und Betrieb von hoch verfügbaren Gesamtlösungen Kubernetes Zertifikate (CKAD, CKA or CKS) Praxiserfahrung mit agilen Methoden (SAFe, SCRUM, DevOps, etc.)
DevOps Engineer (Python) (w/m/d) Arbeitgeber: Coopers Group AG
Kontaktperson:
Coopers Group AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer (Python) (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen DevOps-Engineers und Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Meetups oder Online-Communities, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Technologien im Bereich CaaS und Container-Plattformen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Stelle sicher, dass du praktische Erfahrungen mit Kubernetes und OpenShift hast. Du könntest an Projekten teilnehmen oder eigene kleine Projekte starten, um deine Fähigkeiten in der Automatisierung von Container-Plattformen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu Python und CI/CD-Tools zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Erfahrung in diesen Bereichen zeigen und wie du Probleme gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über den spezifischen Kunden und dessen Anforderungen im militärischen Umfeld. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung von Sicherheit und Verfügbarkeit verstehst und bereit bist, diese Prioritäten in deiner Arbeit zu berücksichtigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer (Python) (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als DevOps Engineer erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen im Bereich Systemadministration, Container-Plattformen und Automatisierung hervorhebst. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenanzeige, um sicherzustellen, dass dein Lebenslauf den Anforderungen entspricht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für DevOps und deine Erfahrungen mit Technologien wie Kubernetes, OpenShift und Python darlegst. Erkläre, warum du gut zu dem Unternehmen passt und wie du zur Entwicklung von CaaS-Lösungen beitragen kannst.
Überprüfung und Einreichung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein, um sicherzustellen, dass sie direkt beim Unternehmen ankommt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coopers Group AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte, dass du Fragen zu Kubernetes, OpenShift und Container-Technologien wie Docker oder Podman beantworten musst. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen und spezifischen Projekte, an denen du gearbeitet hast, klar und präzise darlegen kannst.
✨Zeige deine Automatisierungsfähigkeiten
Da Automatisierung ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, sei bereit, Beispiele für deine Erfahrungen mit CI/CD-Tools und Infrastructure as Code (IaC) zu teilen. Diskutiere, wie du Automatisierungen in früheren Projekten implementiert hast.
✨Kommuniziere klar auf Deutsch
Da sehr gutes Deutsch gefordert ist, achte darauf, während des Interviews klar und verständlich zu kommunizieren. Übe eventuell vorher einige technische Begriffe und Erklärungen auf Deutsch, um sicherzustellen, dass du dich wohlfühlst.
✨Bereite Fragen für das Team vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen über das Team, die Projekte und die Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der technischen Seite interessiert bist, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team.