Sozialpädagogen / Erzieher (m/w/d)

Sozialpädagogen / Erzieher (m/w/d)

Bretten Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze junge Menschen im Alter von 12 bis 18 Jahren mit besonderen Bedürfnissen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für die soziale und emotionale Entwicklung junger Menschen einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertvolle Erfahrungen in der Sozialarbeit und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik oder Erziehung, Empathie und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wochenend- und Feiertagsdienste sind Teil des Jobs, um eine ganzjährige Betreuung zu gewährleisten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Badische Landesverein ist einer der ältesten und größten Komplexträger für die Bereiche Kinder-, Jugend-, Eingliederungs- und Altenhilfe sowie Quartiersprojekte mit rund 700 Mitarbeitenden und ca. 100 Auszubildenden in Stadt und Landkreis Karlsruhe.

Zu unserer Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung Hohberghaus Bretten gehören pädagogische Angebote in der ambulanten, teilstationären und stationären Jugendhilfe.

Für unsere Regelwohngruppe für weibliche Jugendliche suchen wir ab Januar 2025

Sozialpädagogen / Erzieher (m/w/d)

Pädagogische Mitarbeiter (m/w/d) / Heilpädagogen (m/w/d) / Jugend- und Heimerzieher (m/w/d)

in Teil- oder Vollzeit (80–100%)

Zu den Aufgaben gehören:

  • Die ganzjährige Betreuung und Versorgung von jungen Menschen im Alter von 12 bis 18Jahren mit einem besonderen Unterstützungsbedarf im sozial-emotionalen Bereich
  • Die gruppenpädagogische Förderung der jungen Menschen mit unterschiedlichsten Bedürfnissen
  • Förderung von sozial-emotionalen Kompetenzen der jungen Menschen
  • Intensive, zielgerichtete Beratung der Eltern
  • Mitwirkung bei der Hilfeplanung
  • Schulische Förderung durch intensive Zusammenarbeit mit unserem SBBZ und öffentlichen Schulen in Bretten und Umgebung
  • Pflege von Kontakten zu Kooperationspartnern (Jugendamt, Ärzten, Therapeuten etc.)
  • Organisatorische und administrative Tätigkeiten
  • Die Tätigkeit schließt Wochenend-/Feiertagsdienste über das ganze Jahr mit ein

Wir wünschen uns:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum Sozialpädagogen, zum Jugend- und Heimerzieher oder zum Heilpädagogen (m/w/d) oder ein Studium im sozialen Bereich
  • Eine engagierte, belastbare, emphatische und flexible Persönlichkeit mit Freude an der intensiven, zielgerichteten und persönlichen Förderung von Kindern /Jugendlichen
  • Ein hohes Maß an Teamfähigkeit, aber auch selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln
  • Bereitschaft, mit unseren Kindern und Jugendlichen in eine tragfähige Beziehung zu treten
  • Gute Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit in der stationären Jugendhilfe
  • Einen Führerschein der KlasseB

Wir bieten Ihnen:

  • Eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit bei einem krisenfesten Arbeitgeber mit über 175Jahren Erfahrung
  • Eine offene und aufgeschlossene Arbeitsatmosphäre
  • Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und Gestaltungsspielraum und Mitarbeit in einem freundlichen und engagierten Team
  • Unterstützung in der Arbeit durch einen kontinuierlichen und qualifizierten pädagogischen Fachdienst, dem therapeutischen Fachdienst sowie externer Supervision
  • Möglichkeit zur Teilnahme an Gemeinschaftsverpflegung
  • Das Tarifgehalt (AR-AVR) liegt abhängig von Ihrer Berufserfahrung und Ihrem Deputat zwischen 3.969€ und 4.682€ brutto im Monat in Vollzeit
  • Regelmäßige Gehaltserhöhungen sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld, Zuschläge für Sonn- und Feiertagsarbeit sowie 31 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche und bis zu 5 Tage Zusatzurlaub für Nachtbereitschaft
  • Eine betriebliche Altersvorsorge und einen Kinderzuschlag
  • Zuschüsse zu Gesundheitskosten (z.B. Zahnersatz)

Diese Informationen und Unterlagen benötigen wir von Ihnen:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Arbeitszeugnisse
  • Abschlusszeugnisse
  • Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Ihr Ansprechpartner:

Herr Röckinger
Telefon: +49 7252 587-116
E-Mail:
Hohberghaus Bretten
Pforzheimer Straße 113
75015 Bretten

Bei Fragen wenden Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail an Herrn Röckinger.

Wir freuen uns auf Sie!

Badischer Landesverein für Innere Mission – Körperschaft des öffentl. Rechts
Südendstraße 12 | 76137 Karlsruhe
+49 721 120844-0 | |

Sozialpädagogen / Erzieher (m/w/d) Arbeitgeber: Badischer Landesverein für Innere Mission

Unser Unternehmen bietet eine wertvolle und sinnstiftende Tätigkeit als Sozialpädagoge / Erzieher in Bretten, wo Sie die Möglichkeit haben, junge Menschen in ihrer Entwicklung zu unterstützen und zu fördern. Wir legen großen Wert auf ein kollegiales Arbeitsumfeld, das von Respekt und Teamarbeit geprägt ist, und bieten Ihnen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre beruflichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die Ihre wichtige Arbeit honoriert.
B

Kontaktperson:

Badischer Landesverein für Innere Mission HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogen / Erzieher (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Zielgruppe, mit der du arbeiten wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die junge Menschen im sozial-emotionalen Bereich erleben.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der gruppenpädagogischen Förderung und der intensiven Beratung von Eltern demonstrieren. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist und weißt, wie man in herausfordernden Situationen handelt.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialpädagogik oder Erziehung. Kontakte zu Kooperationspartnern wie Jugendämtern oder Therapeuten können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf die Anforderungen der Stelle vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Flexibilität und Bereitschaft zu sprechen, Wochenend- und Feiertagsdienste zu übernehmen. Arbeitgeber suchen nach Teammitgliedern, die sich voll und ganz engagieren und bereit sind, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogen / Erzieher (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Kenntnisse in der Sozialpädagogik
Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Beratungskompetenz
Netzwerkfähigkeiten
Vertrautheit mit Hilfeplanung
Administrative Fähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sozialpädagoge oder Erzieher. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit jungen Menschen im sozial-emotionalen Bereich interessierst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du in der Arbeit mit Jugendlichen oder in ähnlichen sozialen Berufen gesammelt hast. Dies könnte Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder berufliche Stationen umfassen.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Bereite dich auf spezifische Fragen vor: Erwarte, dass im Vorstellungsgespräch spezifische Fragen zu deiner Herangehensweise an die Förderung von sozial-emotionalen Kompetenzen gestellt werden. Überlege dir im Voraus, wie du deine Methoden und Ansätze erläutern kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Badischer Landesverein für Innere Mission vorbereitest

Bereite dich auf die Bedürfnisse der Jugendlichen vor

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen junge Menschen im Alter von 12 bis 18 Jahren konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für sozial-emotionale Kompetenzen hast und wie du diese fördern kannst.

Erzähle von deinen Erfahrungen in der Gruppenpädagogik

Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Gruppen von Jugendlichen gearbeitet hast. Betone, wie du unterschiedliche Bedürfnisse erkannt und darauf reagiert hast.

Bereite Fragen zur Zusammenarbeit mit Eltern vor

Da die intensive Beratung der Eltern ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du eine vertrauensvolle Beziehung zu ihnen aufbauen würdest. Stelle Fragen, die dein Interesse an einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit zeigen.

Sei bereit für organisatorische und administrative Fragen

Da die Position auch organisatorische Aufgaben umfasst, sei darauf vorbereitet, über deine Erfahrungen in der Verwaltung und Organisation von Aktivitäten zu sprechen. Zeige, dass du strukturiert arbeiten kannst und auch in stressigen Situationen den Überblick behältst.

Sozialpädagogen / Erzieher (m/w/d)
Badischer Landesverein für Innere Mission
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>