Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in - ATA (m/w/d) - Start 2025
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in - ATA (m/w/d) - Start 2025

Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in - ATA (m/w/d) - Start 2025

Bad Hersfeld Ausbildung Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Anästhesietechnische/r Assistent/in und unterstütze bei Narkosen während Operationen.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Hersfeld-Rotenburg bietet hochwertige medizinische Versorgung mit über 3.100 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine professionelle Ausbildung, Unterstützung und ein freundliches Team.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Operationen und arbeite in einem dynamischen Gesundheitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Medizin haben und einen Realschulabschluss besitzen.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 01. September 2025, Bewerbungsfrist bis 30. April 2025.

Spannende Ausbildung – Dein Start ins Berufsleben!

Das Klinikum Hersfeld-Rotenburg in kommunaler Trägerschaft mit seinen Standorten Klinikum Bad Hersfeld, Orthopädische Klinik Bad Hersfeld, Herz-Kreislauf-Zentrum Rotenburg (HKZ) und Klinik am Hainberg (Fachklinik für Psychosomatik) steht für stationäre Hochleistungsmedizin mit über 20 Fachabteilungen und einem ebenso breiten ambulanten Angebot über unser MVZ. Über 3.100 Mitarbeiter versorgen jährlich etwa 40.000 Patienten stationär sowie 145.000 ambulant und tragen so maßgeblich zur regionalen Gesundheitsversorgung bei.

Bewerbungsabgabe

  • Abgabeschluss : 30. April 2025
  • Ausbildungsbeginn : 01. September 2025 ggf. 01. Oktober 2025

Die Ausbildung erfolgt in Vollzeit. Das umfangreiche theoretische Wissen wird durch unseren externen Kooperationspartner vermittelt. Die Einsätze in der praktischen Ausbildung erfolgen in den fachspezifischen Abteilungen des Klinikums Bad Hersfeld GmbH.

Ausbildungsinhalt

  • Unterstützung der Anästhesistin bzw. des Anästhesisten bei der Überwachung der Narkose während der Operation
  • Verantwortung für die Vor- und Nachbereitung der Narkoseeinleitung inklusive des Instrumentariums
  • Selbstständige Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe im Anästhesiebereich in Zusammenarbeit mit allen beteiligten Berufsgruppen
  • Vor- und Nachbereitung des Anästhesiearbeitsplatzes
  • Sachkenntnis und Wartung von medizinischen Apparaten und Materialien

Zugangsvoraussetzungen

Du hast Interesse an Medizin und Anatomie? Du würdest gerne live bei Operationen dabei sein und an der Seite der Anästhesisten und der operierenden Ärzte stehen?

  • das 18. Lebensjahr vollendet
  • einen Realschul- oder gleichwertigen Abschluss
  • die gesundheitliche und persönliche Eignung
  • Praktikum in der Anästhesie wäre wünschenswert

Unser Angebot

  • ein interessantes, fachlich hochqualifiziertes Tätigkeitsfeld
  • eine professionelle Unterstützung und Begleitung während der Ausbildung
  • ein erfahrenes, motiviertes und freundliches Team
  • Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag

Das passt zu Dir und Du bist Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Deine vollständige Online-Bewerbung.

Für weitere Informationen stehen Dir unser PDL/Bereichsleiter der OP-Bereiche und unser Pflegerischer Leiter der Anästhesie gerne zur Verfügung.

Bernd Wittich
PDL / Bereichsleitung der OP-Bereiche
+49 6621 88 922588
Dietrich Keck
Pflegerische Leitung Anästhesie
+49 6621 88 922544#J-18808-Ljbffr

Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in - ATA (m/w/d) - Start 2025 Arbeitgeber: Klinikum Bad Hersfeld GmbH

Das Klinikum Hersfeld-Rotenburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine spannende und praxisnahe Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) bietet. Mit über 3.100 engagierten Mitarbeitern und einem breiten Spektrum an Fachabteilungen fördern wir eine kollegiale und unterstützende Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und persönlichem Wachstum basiert. Unsere Auszubildenden profitieren von einer professionellen Begleitung, attraktiven Ausbildungsvergütungen und der Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu lernen, das einen wesentlichen Beitrag zur Gesundheitsversorgung der Region leistet.
K

Kontaktperson:

Klinikum Bad Hersfeld GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in - ATA (m/w/d) - Start 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Fachabteilungen des Klinikums Bad Hersfeld. Ein gutes Verständnis der Abläufe und der spezifischen Anforderungen in den Anästhesie- und OP-Bereichen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum in der Anästhesie zu absolvieren, bevor du dich bewirbst. Dies gibt dir nicht nur wertvolle Einblicke, sondern zeigt auch dein Engagement und Interesse an der Ausbildung.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu medizinischen Apparaten und deren Wartung zu beantworten. Zeige, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Technik hast, die in der Anästhesie verwendet wird.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Die Zusammenarbeit mit Anästhesisten und anderen Berufsgruppen ist entscheidend, also überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Teamarbeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in - ATA (m/w/d) - Start 2025

Interesse an Medizin und Anatomie
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Technisches Verständnis
Präzision und Genauigkeit
Stressresistenz
Selbstständigkeit
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Bereitschaft zur Weiterbildung
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Klinikum Hersfeld-Rotenburg. Informiere dich über die verschiedenen Fachabteilungen und das Ausbildungsangebot, um ein besseres Verständnis für die Institution zu bekommen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Praktika und gegebenenfalls ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Online-Plattform des Klinikums ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind und alle Dokumente hochgeladen wurden.

Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird das Klinikum deine Unterlagen prüfen. Sei bereit für mögliche Rückfragen oder Einladungen zu einem Vorstellungsgespräch.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Bad Hersfeld GmbH vorbereitest

Zeige dein Interesse an Medizin

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Medizin und Anatomie zu erläutern. Überlege dir, warum du Anästhesietechnische/r Assistent/in werden möchtest und welche Aspekte der Ausbildung dich besonders ansprechen.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Falls du bereits ein Praktikum in der Anästhesie oder einem ähnlichen Bereich absolviert hast, teile diese Erfahrungen im Interview. Erkläre, was du gelernt hast und wie es deine Entscheidung beeinflusst hat, diesen Beruf zu wählen.

Teamarbeit betonen

Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit parat haben. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Klinikum. Du könntest nach den Herausforderungen in der Anästhesie oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.

Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in - ATA (m/w/d) - Start 2025
Klinikum Bad Hersfeld GmbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>