Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage vehicle records, coordinate car usage, and handle accident reports.
- Arbeitgeber: Join the Police Headquarters of Rhineland-Palatinate, a key service provider for public safety.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, health management, and professional development opportunities.
- Warum dieser Job: Make a real impact in public safety while working in a supportive team environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be a police officer with good IT skills and a driver's license.
- Andere Informationen: Applications from women are particularly encouraged to increase diversity.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Polizeibeamtin oder einen Polizeibeamten (m/w/d) für die Sachbearbeitung Kraftfahrzeug und Verkehr- SL 2 (Kennziffer: 25/4/SL2/2024)
Stellenangebotsart: Im Beruf
Arbeitgeber/Dienstherr: Land Rheinland-Pfalz
Einsatzdienststelle: Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
Arbeitsort: Mainz
Beginn der Tätigkeit: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Offene Stellen: 1
Arbeitszeit: 40
Das Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik (PP ELT) ist „DER“ Dienstleister der Polizei Rheinland-Pfalz. Die Fachlichkeiten und Zuständigkeit der sieben Abteilungen des PP ELT umfassen die spezifische Einsatzunterstützung auf Landes- und Bundesebene (Bereitschaftspolizei und Spezialeinheiten) sowie die Einsatzkompetenz auf den schiffbaren Wasserstraßen des Landes (Wasserschutzpolizei).
Zur Verstärkung der Abteilung Beschaffung und Logistik, Dezernat Service und Logistik, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Polizeibeamtin oder einen Polizeibeamten (m/w/d) für die
Sachbearbeitung
Kraftfahrzeug und Verkehr- SL 2
(Kennziffer: 25/4/SL2/2024)
Dienstort: Mainz
Die Abteilung Beschaffung und Logistik ist die zentrale Beschaffungsstelle für die Polizei Rheinland-Pfalz. Das dort angegliederte Sachgebiet (SG) SL2 nimmt die Aufgaben im Bereich „Kraftfahrzeug und Verkehr“ des PP ELT wahr.
Dazu gehören die Führung und Pflege von Fahrzeugakten, die Verwaltung des Fahrzeugpools, die Haushaltsplanung sowie die Beschaffung von Kraftfahrzeugen für das PP ELT. Das SG SL2 führt überdies die Zulassungsverfahren für die Fahrzeuge der Polizei RP durch. Der Aufgabenbereich beinhaltet auch die Herstellung und Verwaltung von Fahrzeugkennzeichen für alle Polizeibehörden und das Ministerium des Innern und für Sport. Zu den weiteren Aufgaben gehören die Bearbeitung von Unfall- und Schadensangelegenheiten sowie Leasingangelegenheiten.
Ihre Aufgaben
- Sachbearbeitung in der Fuhrparkbetreuung des Fuhrparks des PP ELT, u.a. Koordinierung des Kfz-Einsatzes, Rechnungsbearbeitung, Fahrzeugleasingabwicklung, Dokumentation und Pflege in SAP
- Sachbearbeitung Tankstellenverwaltung, u.a. Sicherstellung der Treibstoffversorgung, Pflege der Tankkarten, Rechnungsbearbeitung
- Sachbearbeitung Schadensmanagement, u.a. Unfallsachbearbeitung, Steuerung der Instandsetzungsmöglichkeiten, statistische Auswertung der Unfälle
- Sachbearbeitung im Rahmen der Halterverantwortlichkeit sowie Pflege der Tarnkennzeichenverwaltung
Anforderungsprofil
- Polizeibeamtinnen und -beamte
- Gute EDV-Kenntnisse
- Sicheres Arbeiten mit MS-Office, insbesondere Excel
- Hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Integrationswillen, Teamfähigkeit, Einsatzfreude, Flexibilität
- Bereitschaft zur dienstlichen Fort- und Weiterbildung
- Führerschein Klasse B
- Grundkenntnisse in der Anwendersoftware SAP sind wünschenswert
- Erfahrungen im Bereich Kraftfahrzeug und Verkehr sind wünschenswert
- Soziale Kompetenzen: Belastbarkeit, Kooperation, Teamfähigkeit, Selbstständiges Arbeiten
- Die endgültige Übertragung dieser Stelle ist abhängig von der erfolgreich abgeschlossenen Sicherheitsüberprüfung.
Unser Angebot
Wir bieten eine flexible Dienstzeitgestaltung, ein ausgeprägtes Behördliches Gesundheitsmanagement und Möglichkeiten zur gezielten, fachlichen Aus- und Weiterbildung.
Wir bieten Ihnen eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A11 . Die Stelle umfasst eine durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit von 40 Stunden und ist für Teilzeitkräfte geeignet.
Wir sind bestrebt, den Frauenanteil unserer Beschäftigten zu erhöhen und daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Dirk Küntzer (Tel.: 06131/65-84220) gerne zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte über den Dienstweg bis spätestens zum 10. Januar 2025 an das
Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
Sachgebiet PV 3 Personal/Soziales
Postfach 100 131
55133 Mainz
Gerne können Sie diese parallel elektronisch an PPELT.PV3.Bewerbungen(at)polizei.rlp.de senden.
Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.
Die Datenschutzerklärung zur Informationspflicht nach der Datenschutz-Grundverordnung finden Sie im Internetauftritt der Polizei Rheinland-Pfalz.
#J-18808-Ljbffr
Polizeibeamtin oder einen Polizeibeamten (m/w/d) für die Sachbearbeitung Kraftfahrzeug und Verk[...] Arbeitgeber: Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz
Kontaktperson:
Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Polizeibeamtin oder einen Polizeibeamten (m/w/d) für die Sachbearbeitung Kraftfahrzeug und Verk[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Abteilung Beschaffung und Logistik. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in der Fuhrparkbetreuung verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine EDV-Kenntnisse zu demonstrieren, insbesondere im Umgang mit MS-Office und idealerweise auch mit SAP. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit und Flexibilität hervor. In der Polizei ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich schnell an neue Situationen anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen. Das Polizeipräsidium legt Wert auf die Entwicklung seiner Mitarbeiter, also sei bereit, über deine Lernbereitschaft zu sprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polizeibeamtin oder einen Polizeibeamten (m/w/d) für die Sachbearbeitung Kraftfahrzeug und Verk[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Polizei Rheinland-Pfalz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Polizei Rheinland-Pfalz und das Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik informieren. Verstehe die Aufgaben und die Struktur der Behörde, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Kraftfahrzeug und Verkehr hervor. Wenn du bereits Kenntnisse in der Fuhrparkbetreuung oder im Schadensmanagement hast, stelle sicher, dass diese klar und deutlich dargestellt werden.
Verwende die geforderten EDV-Kenntnisse: Da gute EDV-Kenntnisse und insbesondere der Umgang mit MS-Office, vor allem Excel, gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Beispiele anführen, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
Achte auf die Formulierung deiner Bewerbung: Formuliere deine Bewerbung klar und präzise. Achte darauf, dass du die Anforderungen des Anforderungsprofils direkt ansprichst und deine Motivation für die Stelle deutlich machst. Ein gut strukturiertes Anschreiben kann den Unterschied machen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Bereich Kraftfahrzeug und Verkehr. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Kenntnisse in der Fuhrparkbetreuung und Schadensmanagement zeigen.
✨Kenntnisse in SAP und MS-Office betonen
Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit SAP und insbesondere Excel hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Programme in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
✨Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen
Das Polizeipräsidium sucht nach Bewerberinnen und Bewerbern, die teamfähig und flexibel sind. Sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die deine Teamarbeit und Anpassungsfähigkeit zeigen.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Abteilung Beschaffung und Logistik und den spezifischen Aufgaben stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast und motiviert bist.