Auf einen Blick
- Aufgaben: Support young people in a therapeutic group setting, focusing on personal development and crisis intervention.
- Arbeitgeber: Join a dedicated team helping children and adolescents navigate their mental health challenges.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a permanent contract, transparent pay, additional vacation days, and extensive training opportunities.
- Warum dieser Job: Make a real impact in the lives of youth while working in a supportive, multi-professional environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed training or degree; passion for working with youth; willingness to work shifts.
- Andere Informationen: Contact Doris Mayer or Martina Wendinger for more information.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit Dir. Für Morgen.
Wir suchen für unsere therapeutische Wohngruppe des Geschäftsbereichs Kinder, Jugendliche und Familien
ab sofort in Voll- oder Teilzeit in Schongau unbefristet
1 x Sozialpädagog*in / Heilpädagog*in / Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in
Die koedukativ geführte therapeutische Wohngruppe bietet psychisch instabilen, von seelischer Behinderung bedrohten oder betroffenen männlichen und weiblichen Kindern und Jugendlichen Unterstützung auf ihrem Weg ins Leben.
Zu den Schwerpunkten in der Arbeit mit jungen Menschen gehört u.a.
- Begleitung im Umgang, beziehungsweise Akzeptanz der psychischen Auffälligkeit
- Unterstützung bei der Erarbeitung adäquater Konfliktlösungsstrategien
- regelmäßige Kooperation mit einem ansässigen Kinder- und Jugendpsychiater
- Begleitung im Alltag und Förderung der Persönlichkeitsentwicklung
- Sexualerziehung
- intensive Einzel- und Gruppenarbeit
- individuelle Kriseninterventionsmöglichkeiten
- therapeutische und heilpädagogische Betreuung im Tag- und Nachtdienst
- Vermittlung von Alltags- und Sozialkompetenzen und Hinführung zur selbständigen Lebensführung durch individuelle Unterstützung im lebenspraktischen Bereich
- Förderung im schulischen Bereich, Hinführung zu Schul- und Ausbildungsfähigkeit, Schnittstellenarbeit
Unsere Arbeitgeberleistungen:
- unbefristetes Dienstverhältnis
- sinnstiftende Arbeit
- Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
- transparente Vergütung nach AVR-Bayern
- zusätzliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, 24. und 31. Dezember)
- Beihilfeversicherung
- Vergünstigungen bei der KFZ-Versicherung
- betriebliches Eingliederungsmanagement
- breitgefächerte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision
Das wünschen wir uns:
- abgeschlossene Ausbildung oder Studium
- Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Menschen
- Bereitschaft zum Schichtdienst
Ihr Kontakt zum Bereich:
Frau Doris Mayer, Telefon: 08861 219 – 281 | 0170 5392387
Frau Martina Wendinger, Telefon: 08861 219-198 | 0160 8042602
#J-18808-Ljbffr
Sozialpädagoge (m/w/d) für eine therapeutische Wohngruppe Arbeitgeber: Herzogsaegmuehle
Kontaktperson:
Herzogsaegmuehle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge (m/w/d) für eine therapeutische Wohngruppe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen psychisch instabile Jugendliche konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse und die Bedeutung von individueller Unterstützung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Konfliktlösung und Krisenintervention demonstrieren. Das zeigt, dass du praxisnahe Erfahrungen mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialpädagogik oder Heilpädagogik. Vielleicht kannst du sogar Empfehlungen oder Einblicke von Kollegen erhalten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zum Schichtdienst und betone, wie wichtig dir die flexible Arbeit in einem multiprofessionellen Team ist. Das wird deine Anpassungsfähigkeit und dein Engagement unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge (m/w/d) für eine therapeutische Wohngruppe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die therapeutische Wohngruppe und deren Angebote. Verstehe die Zielgruppe und die spezifischen Herausforderungen, mit denen die Einrichtung konfrontiert ist.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Nachweisen über Weiterbildungen sowie einem Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im sozialen Bereich darlegst und erklärst, warum du gut in das Team der therapeutischen Wohngruppe passt. Gehe auf deine Fähigkeiten in der Konfliktlösung und Krisenintervention ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Herzogsaegmuehle vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Freude und dein Engagement für die Arbeit mit jungen Menschen zeigen. Dies könnte durch Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder relevante Projekte geschehen.
✨Verstehe die Herausforderungen der Zielgruppe
Informiere dich über die psychischen Auffälligkeiten und Herausforderungen, mit denen die Kinder und Jugendlichen in der Wohngruppe konfrontiert sind. Zeige im Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Bedürfnisse hast und bereit bist, sie auf ihrem Weg zu unterstützen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zu sprechen. Betone, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du Konflikte konstruktiv lösen kannst.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und deine Fähigkeiten auszubauen.