Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and enhance the Salesforce solution while supporting users and analyzing business processes.
- Arbeitgeber: Join a global leader in the chemical industry, committed to environmental protection.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy up to 40% remote work and a permanent contract with competitive salary.
- Warum dieser Job: Be part of impactful projects and contribute to sustainability while growing your career.
- Gewünschte Qualifikationen: 5+ years in Salesforce consulting or administration; certification preferred; fluent in German and English.
- Andere Informationen: Work in a dynamic team with over 500 employees in a diverse industry.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 65000 - 85000 € pro Jahr.
Als Salesforce Application Manager betreuen Sie die im Unternehmen eingesetzte Salesforce-Lösung, sorgen für deren Weiterentwicklung und unterstützen die Anwender.
Karrierelevel: Ab 5 Jahre
Vertragsart: Unbefristete Festanstellung durch unseren Klienten
Standort: Frankfurt am Main (Home Office bis 40%)
Gehaltsspanne: 65.000 € – 85.000 €
Ihre Aufgaben:
- Betreuung der im Unternehmen eingesetzten Salesforce-Lösung und deren Weiterentwicklung.
- Aufnahme der Anforderungen aus den Geschäftsbereichen und Koordination der Umsetzung.
- Analyse von Geschäftsprozessen, Identifikation von Optimierungspotentialen und Anpassung in Salesforce.
- Leitung von Projekten zur Integration von Salesforce mit Drittsystemen, inklusive der Datenmigration.
- Erstellung von Reports und Dashboards sowie Koordination von Anpassungen der Workflows.
- Leistung von Anwendersupport und Durchführung von Schulungen.
Ihr Profil:
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Beratung oder Administration von Salesforce.
- Erfahrungen in der Anforderungsanalyse und deren Umsetzung in Salesforce.
- Erfahrungen in der Erstellung von Reports und Dashboards.
- Eine Salesforce-Zertifizierung ist wünschenswert.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Details zum Arbeitgeber:
Anzahl der Mitarbeiter: > 500 Mitarbeiter
Branchen: Industrie- & Konsumgüter
Klient: Ihr neuer Arbeitgeber ist ein international tätiger Hersteller der chemischen Industrie, die in vielen unterschiedlichen Branchen zum Einsatz kommen. Seine Produkte tragen u.a. auch zum Schutz der Umwelt bei.
#J-18808-Ljbffr
Salesforce Application Manager | Anforderungsmanagement, Workflows | HomeOffice mögl., Inhouse (mwd) Arbeitgeber: Vesterling

Kontaktperson:
Vesterling HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Salesforce Application Manager | Anforderungsmanagement, Workflows | HomeOffice mögl., Inhouse (mwd)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Salesforce-Welt tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach relevanten Veranstaltungen oder Meetups im Bereich Salesforce. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Gleichgesinnte treffen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Expertise! Teile deine Erfahrungen und Erfolge in der Salesforce-Community, sei es durch Blogbeiträge, Webinare oder Social Media. Das kann dir helfen, als Experte wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du für die Betreuung und Weiterentwicklung von Salesforce verantwortlich sein wirst, solltest du dich mit den neuesten Funktionen und Best Practices vertraut machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Salesforce Application Manager | Anforderungsmanagement, Workflows | HomeOffice mögl., Inhouse (mwd)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Branche, die Produkte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Salesforce Application Managers wichtig sind. Betone insbesondere deine 5 Jahre Berufserfahrung in der Salesforce-Beratung oder -Administration.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Anforderungsanalyse und der Erstellung von Reports und Dashboards erläuterst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung der Salesforce-Lösung im Unternehmen beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind, da diese für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vesterling vorbereitest
✨Verstehe die Salesforce-Lösung
Mach dich mit der spezifischen Salesforce-Lösung vertraut, die im Unternehmen eingesetzt wird. Zeige während des Interviews, dass du die Funktionen und Möglichkeiten von Salesforce gut kennst und wie du diese zur Optimierung von Geschäftsprozessen nutzen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Anforderungsanalyse und der Umsetzung in Salesforce demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Da die Rolle auch die Leitung von Projekten umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen im Projektmanagement zu sprechen. Erkläre, wie du Projekte organisiert und koordiniert hast, insbesondere solche, die die Integration von Salesforce mit Drittsystemen betreffen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, besonders wenn es um Anwendersupport und Schulungen geht. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.