Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um E-Government und Personalangelegenheiten in der Verwaltung.
- Arbeitgeber: Die Stadt Friesoythe bietet eine spannende und verantwortungsvolle Position im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Verwaltung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Verwaltungsprozessen und ein gutes Organisationstalent mitbringen.
- Andere Informationen: Eine tolle Gelegenheit für alle, die sich für öffentliche Verwaltung interessieren!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stadt Friesoythe
Fachbereich 1 – Zentrale Verwaltung, Ordnung und Bildung
Alte Mühlenstraße 12
26169 Friesoythe
schulte(at)friesoythe.de
Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:
- Umsetzung des E-Governments
- Erarbeitung und Weiterentwicklung von innerdienstlichen Regelungen sowie deren Überwachung und Durchsetzung
- Bearbeitung von arbeits-, tarif- und beamtenrechtlichen Personalangelegenheiten einschließlich der Mitwirkung bei Stellenbesetzungs- und Einstellungsverfahren
- Bearbeitung von Angelegenheiten des betrieblichen Arbeitsschutzes und der Arbeitssicherheit
- Mitwirkung bei der Haushaltsplanung und -bewirtschaftung nebst Controlling
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter*in (m/w/d) für zentrale Verwaltungsangelegenheiten Arbeitgeber: Niedersächsisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V.
Kontaktperson:
Niedersächsisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in (m/w/d) für zentrale Verwaltungsangelegenheiten
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im E-Government. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Trends und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst und wie du zur Umsetzung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich Personalangelegenheiten zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit arbeitsrechtlichen Themen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 3
Mach dich mit den relevanten Vorschriften und Regelungen im Bereich Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit vertraut. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Fähigkeiten in der Haushaltsplanung und -bewirtschaftung. Bereite dich darauf vor, wie du zur Effizienzsteigerung und zum Controlling beitragen kannst, um die Ziele der Stadt Friesoythe zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in (m/w/d) für zentrale Verwaltungsangelegenheiten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Friesoythe: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadt Friesoythe und den Fachbereich 1 - Zentrale Verwaltung. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und professionell sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im E-Government und in der Personalverwaltung ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung der innerdienstlichen Regelungen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Stadt Friesoythe ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Unterlagen absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V. vorbereitest
✨Verstehe die E-Government-Initiativen
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im E-Government und wie diese in der Stadt Friesoythe umgesetzt werden. Zeige dein Interesse an digitalen Lösungen und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Kenntnisse im Arbeitsrecht
Bereite dich darauf vor, Fragen zu arbeits-, tarif- und beamtenrechtlichen Themen zu beantworten. Es ist wichtig, dass du deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellst und eventuell Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringst.
✨Präsentiere deine Erfahrungen im Arbeitsschutz
Da die Bearbeitung von Angelegenheiten des betrieblichen Arbeitsschutzes Teil der Stelle ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in diesem Bereich parat haben. Diskutiere, wie du zur Verbesserung der Arbeitssicherheit beigetragen hast.
✨Budget- und Controlling-Kenntnisse
Da die Mitwirkung bei der Haushaltsplanung und -bewirtschaftung gefordert ist, solltest du dich mit grundlegenden Budgetierungs- und Controlling-Prinzipien vertraut machen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit finanziellen Ressourcen umgegangen bist.