Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Entwicklungsprojekte in der Lebensmittelindustrie und bringe innovative Ideen ein.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines international führenden Unternehmens für innovative Lebensmittel-Ingredients mit starker Marktpräsenz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße die Chance auf persönliche Entwicklung in einem modernen, zukunftsorientierten Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Lebensmittelindustrie und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Lebensmittelentwicklung und Kenntnisse über funktionale Ingredients sind erforderlich.
- Andere Informationen: Sprichst du Englisch und Deutsch? Jede weitere Sprache ist ein Plus!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
UNSER MANDANT
Als international führender Hersteller von innovativen Ingredients für die vielfältigsten Produktkategorien der Lebensmittelindustrie legt unser Mandant großen Wert auf marktorientierte Produkt- und Technologieausrichtung. Der Erfolg begründet sich in sehr guter und langjähriger Marktreputation und neuesten Entwicklungs- und Applikationstechnologien. Aktuell wird der deutsche Standort in attraktiver und strukturstarker Lage zum globalen Kompetenzzentrum für Applikationen in der Lebensmittelindustrie ausgebaut und es wird maßgeblich in Technik, Ausstattung sowie die Erweiterung des Teams investiert. In dieser spannenden Phase, die MitarbeiterInnen besondere Gestaltungs- und Entwicklungschancen bietet, suchen wir ambitionierte Persönlichkeiten (m/w) als
IHRE NEUE HERAUSFORDERUNG
Der Produktentwickler ist mitarbeitender Projektleiter von crossfunktionalen Entwicklungsprojekten. In Zukunft soll noch mehr der proaktive Impuls für Innovationen aus der zentralen Produktentwicklung kommen. Dafür analysieren und bewerten Sie den Rohstoffmarkt in Zusammenarbeit mit dem Einkauf.
Sie verfolgen systematisch Markt-, Wettbewerbs- und Technologieentwicklungen, erstellen und pflegen Spezifikationen sowie Produktdokumentationen einschließlich Produkt- und Sortimentspflege. Der Ausbau von Entwicklungslabor und Pilot Plant gehört zu den weiteren spannenden Aufgaben.
DAS BRINGEN SIE MIT
Wir suchen Lebensmittel-, Getränke-, Milch-, Fleisch-, Getreidetechnologen oder -techniker, die bereits einige Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Lebensmitteln mitbringen, entweder bei Produzenten von Endprodukten oder deren Zulieferern. Kompetenzen bei den funktionalen Ingredients wie Emulgatoren, Faserstoffe, Proteine, Stärke und Phosphate o.ä. sind besonders interessant.
Sie arbeiten gern im Team, auf verschiedenen Management-Levels und in diversen Kulturen. Sie präsentieren und kommunizieren sicher in Englisch und Deutsch. Jede weitere Sprache ist von Vorteil.
DAS ANGEBOT FÜR SIE
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Berufserfahrung und Ihre innovativen Ideen in einem spezialisierten, zukunftsorientierten und modernen Unternehmen an entscheidender Stelle einzubringen. Gerne steht Ihnen unsere Beraterin Frau Brigitte Keller unter +49 8153 9060-14 für Ihre Fragen und weitere Details zur Verfügung. Die Rau Consultants GmbH bürgt selbstverständlich für absolute Diskretion und objektive Information. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an unter Angabe der Referenznummer 01-1893.
#J-18808-Ljbffr
Produktentwickler - Food-Ingredients (abgeschlossen) Arbeitgeber: Rau Consultants GmbH
Kontaktperson:
Rau Consultants GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktentwickler - Food-Ingredients (abgeschlossen)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Lebensmittelindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Lebensmitteltechnologie auf dem Laufenden. Besuche Messen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Produktentwicklung konkret zu präsentieren. Überlege dir Beispiele, wie du innovative Lösungen gefunden hast oder wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Da die Kommunikation in Englisch und Deutsch wichtig ist, solltest du sicherstellen, dass du in beiden Sprachen gut kommunizieren kannst. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel für eine erfolgreiche Präsentation in einer dieser Sprachen anführen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktentwickler - Food-Ingredients (abgeschlossen)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Technologien und die Marktposition, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Produktentwickler im Bereich Food-Ingredients klar herausstellt. Betone deine Erfahrungen in der Lebensmittelentwicklung und deine Kenntnisse über funktionale Ingredients.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Stelle wichtig sind. Hebe insbesondere deine Teamarbeit und interkulturellen Kompetenzen hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rau Consultants GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf funktionale Ingredients hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Emulgatoren, Faserstoffen und anderen relevanten Zutaten vorbereiten. Zeige dein Wissen über aktuelle Trends und Technologien in der Lebensmittelentwicklung.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Die Rolle erfordert Zusammenarbeit mit verschiedenen Management-Levels und Kulturen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und interkulturelle Kommunikation unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in crossfunktionalen Teams gearbeitet hast.
✨Sprich über deine Innovationskraft
Da proaktive Impulse für Innovationen gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele für innovative Projekte oder Ideen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, bereit haben. Erkläre, wie du Marktentwicklungen analysierst und in deine Produktentwicklung einfließen lässt.
✨Bereite dich auf Fragen zur Marktanalyse vor
Ein wichtiger Teil der Rolle ist die Analyse des Rohstoffmarktes. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Marktbeobachtung und Wettbewerbsanalyse zu sprechen. Zeige, wie du relevante Daten sammelst und nutzt, um fundierte Entscheidungen zu treffen.