Referent (w/m/d)

Referent (w/m/d)

Ludwigsburg Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleit die Studierenden und übernimm Verantwortung für die Berufseinführung neuer Diakon*innen.
  • Arbeitgeber: Die Karlshöhe Ludwigsburg setzt sich für Menschen in Not ein und ist Teil der Evangelischen Kirche.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30+ Tage Urlaub und umfangreiche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und arbeite in einem engagierten Team mit Sinn.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufung als Diakon*in und Kompetenzen in Beratung und Seelsorge erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 31. Januar 2025, nutze unser Online-Bewerbungstool.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Die Karlshöhe Ludwigsburg setzt sich mit Herz, Verstand und christlicher Nächstenliebe für Menschen ein, die Begleitung und Unterstützung brauchen.

Als moderne diakonische Einrichtung in der Region tragen wir dazu bei, das Leben menschlicher zu gestalten. Wir sind da für Menschen mit körperlichen und geistigen Behinderungen, alte Menschen, Kinder und Jugendliche, Menschen mit besonderen sozialen Problemen und psychischen Erkrankungen.

Für den Karlshöher Diakonieverband in Ludwigsburg suchen wir zum 1. Mai 2025 einen

Referenten (w/m/d)

vorerst auf zwei Jahre befristet und in Teilzeit mit 19,5 Stunden pro Woche.

Der Karlshöher Diakonieverband ist eine vielseitige, aktive Glaubens- und Interessensgemeinschaft von fast 1000 Diakon*innen. Wir begleiten unsere Mitglieder vom Studium an durch den beruflichen Lebensweg und darüber hinaus. Wir sind eine anerkannte Gemeinschaft im Diakonenamt der Evangelischen Kirche in Württemberg.

Was Sie erwartet:

  • Sie begleiten die Studierenden in den Diakonatsstudiengängen der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg.

  • Sie übernehmen Verantwortung für den Bereich „Begleitung in den ersten Berufsjahren“ der neu berufenen Diakon*innen.

  • Sie wirken mit in der Berufungsvorbereitung.

  • Sie planen und führen geistlich-theologische Angebote für die Mitglieder durch.

  • Sie arbeiten mit im Team der Geschäftsstelle des Diakonieverbands.

Was wir bieten:

  • eine Arbeit, die Sinn macht in Teams aus engagierten haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden.

  • flexible Arbeitszeiten und teilweise mobiles Arbeiten.

  • einen wunderschön gelegenen und gut erreichbaren Arbeitsplatz in einer parkähnlichen Umgebung.

  • eine hauseigene Kantine vor Ort.

  • eine tarifliche Anstellung mit umfangreichen Sozialleistungen einschließlich einer betrieblichen Altersvorsorge plus eine Jahressonderzahlung und ein Leistungsentgelt.

  • mehr als 30 Tage Urlaub und Arbeitsbefreiung.

  • ein breites Angebot an interner und externer Fort- und Weiterbildung.

  • lukrative Vergünstigungen beim Deutschland-Jobticket und Jobrad-Leasing.

Wir freuen uns über engagierte Bewerber*innen mit:

  • einer Berufung oder Anerkennung als Diakon*in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.

  • Identifikation mit dem gemeinschaftlichen Leben im Diakonieverband.

  • Kompetenzen in Beratung und Seelsorge.

  • einem selbstständigen, zielorientierten Arbeitsstil.

WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG!

Bitte nutzen Sie dafür am besten unser Online-Bewerbungstool.

Bewerbungsschluss: 31. Januar 2025.

WIR INFORMIEREN SIE GERNE VORAB:
Bei Fragen steht Ihnen Diakonin Renate Schwarz, Geschäftsführerin Diakonieverband, Tel: 0151 53320451, gerne zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Referent (w/m/d) Arbeitgeber: Karlshöhe Ludwigsburg

Die Karlshöhe Ludwigsburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. In einer parkähnlichen Umgebung gelegen, profitieren Sie von einer hauseigenen Kantine, umfangreichen Sozialleistungen und über 30 Tagen Urlaub, während Sie gleichzeitig durch interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ihre berufliche Entwicklung vorantreiben können.
K

Kontaktperson:

Karlshöhe Ludwigsburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Karlshöhe Ludwigsburg und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die christliche Nächstenliebe und das Engagement für Menschen mit besonderen Bedürfnissen verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Kompetenzen in Beratung und Seelsorge verdeutlichen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle als Referent*in zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Diakonieverbands. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, ein besseres Verständnis für die Gemeinschaft und deren Bedürfnisse zu entwickeln.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Vision für die Begleitung von Diakon*innen in den ersten Berufsjahren zu sprechen. Überlege dir, wie du diese Phase gestalten würdest und welche Angebote du planen könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (w/m/d)

Berufung oder Anerkennung als Diakon*in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
Kompetenzen in Beratung und Seelsorge
Selbstständiger, zielorientierter Arbeitsstil
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Planungs- und Organisationsgeschick
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Menschen
Fähigkeit zur Durchführung geistlich-theologischer Angebote
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Engagement für diakonische Werte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Karlshöhe Ludwigsburg: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Karlshöhe Ludwigsburg und den Diakonieverband. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Berufung als Diakon*in, sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben und ein Motivationsschreiben.

Betone deine Kompetenzen: Hebe in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine Kompetenzen in Beratung und Seelsorge hervor. Zeige auf, wie dein selbstständiger und zielorientierter Arbeitsstil zur Stelle passt.

Nutze das Online-Bewerbungstool: Reiche deine Bewerbung über das angegebene Online-Bewerbungstool ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karlshöhe Ludwigsburg vorbereitest

Verstehe die Werte der Organisation

Informiere dich über die christlichen Werte und die diakonische Arbeit der Karlshöhe Ludwigsburg. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Beratung oder Seelsorge geleistet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu verdeutlichen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Zeige dein Engagement für die Gemeinschaft

Betone deine Identifikation mit dem gemeinschaftlichen Leben im Diakonieverband. Erkläre, wie du aktiv zur Unterstützung und Begleitung von Menschen beitragen möchtest, die Hilfe benötigen.

Frage nach den Erwartungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle des Referenten und wie du am besten zum Team und zur Organisation beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich einzubringen.

Referent (w/m/d)
Karlshöhe Ludwigsburg
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>