Werkstudent (m/w/d) Motorsport Thermodynamik
Werkstudent (m/w/d) Motorsport Thermodynamik

Werkstudent (m/w/d) Motorsport Thermodynamik

Weissach Werkstudent Kein Home Office möglich
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support the modeling of 1D cooling systems for various vehicle types.
  • Arbeitgeber: Join Porsche, a leading name in automotive innovation and performance.
  • Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience in a dynamic environment with potential for growth.
  • Warum dieser Job: Work on cutting-edge technology in motorsport thermodynamics and collaborate with a passionate team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pursuing a STEM degree with strong skills in GT-Suite, MATLAB, and MS-Office.
  • Andere Informationen: We encourage applications from individuals with disabilities and value diversity.

Aufgaben

  • Unterstützung beim Modellaufbau von 1D Kühlungssystemen für BEV, Hybrid und Verbrenner-Fahrzeuge
  • Mithilfe bei Validierung der 1D Kühlungssysteme und Abstimmung auf Messungen
  • Mitarbeit bei der Durchführung stationärer und instationärer Rechnungen
  • Unterstützung beim Aufbau gekoppelter 1D Simulationsmodelle für Batterie, Fahrsimulator, Kühlung und Peripherie

Anforderungen

  • MINT-Studium
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Schnelle Auffassungsgabe
  • Hohe Einsatzbereitschaft
  • Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Gute Kenntnisse in GT-Suite, MATLAB, und MS-Office
  • wünschenswert StarCCM+, JAVA
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse

Hinweise zur Bewerbung

Bitte füllen Sie unser Online-Bewerbungsformular aus und fügen Sie am Ende Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bei. Für die Bewerbung auf eine Werkstudentenstelle enthalten vollständige Unterlagen einen Lebenslauf, das Schulabschlusszeugnis, Hochschulzeugnisse aller bereits absolvierten Studiengänge, eine aktuellen Notenübersicht und Immatrikulation sowie ggf. weiteren Bescheinigungen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine Bewerbungen per Post oder E-Mail entgegennehmen.

Weitere Informationen rund um die Bewerbung bei Porsche finden Siehier .

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung, deren Integration uns ein besonderes Anliegen ist.

Kontakt

Bei Fragen rund um Ihre Bewerbung bei Porsche, steht Ihnen unsere Bewerbungshotline montags bis freitags von 09 Uhr bis 17 Uhr unter 0711/911-22 911 gerne zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Werkstudent (m/w/d) Motorsport Thermodynamik Arbeitgeber: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Porsche ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Werkstudenten im Bereich Motorsport Thermodynamik nicht nur spannende Aufgaben in einem innovativen Umfeld bietet, sondern auch eine offene und teamorientierte Unternehmenskultur pflegt. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten und einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung, die es ihnen ermöglicht, Studium und Beruf optimal zu vereinbaren. Zudem legen wir großen Wert auf Diversität und Inklusion, was unser Engagement für eine integrative Arbeitsumgebung unterstreicht.
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Kontaktperson:

Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Motorsport Thermodynamik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Automobilindustrie haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Personen bei Porsche herstellen.

Tip Nummer 2

Mach dich mit den spezifischen Software-Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie GT-Suite und MATLAB. Vielleicht kannst du Online-Kurse oder Tutorials finden, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Thermodynamik und Kühlungssysteme beziehen könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen oder Interviews. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team von Porsche passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Motorsport Thermodynamik

Kenntnisse in Thermodynamik
Modellierung von Kühlungssystemen
Erfahrung mit 1D Simulationen
GT-Suite
MATLAB
MS-Office
StarCCM+
JAVA
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Schnelle Auffassungsgabe
Hohe Einsatzbereitschaft
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Schulabschlusszeugnis, Hochschulzeugnisse aller bereits absolvierten Studiengänge, eine aktuelle Notenübersicht und die Immatrikulationsbescheinigung.

Online-Bewerbungsformular ausfüllen: Fülle das Online-Bewerbungsformular sorgfältig aus. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Motivationsschreiben erstellen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Werkstudent im Bereich Motorsport Thermodynamik zum Ausdruck bringst und deine relevanten Fähigkeiten hervorhebst.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über das Online-Portal ein. Beachte, dass Bewerbungen per Post oder E-Mail nicht akzeptiert werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle im Bereich Motorsport Thermodynamik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu 1D Kühlungssystemen und den verwendeten Softwaretools wie GT-Suite und MATLAB vorbereiten. Zeige dein Wissen und deine Erfahrungen in diesen Bereichen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Anforderungen betonen hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Zeige deine Selbstständigkeit

Die Fähigkeit, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten, ist wichtig. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du eigenständig Projekte oder Aufgaben bearbeitet hast, um deine Selbstständigkeit zu demonstrieren.

Sprich über deine Einsatzbereitschaft

Die Stellenbeschreibung hebt eine hohe Einsatzbereitschaft hervor. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du über das Erwartete hinausgegangen bist, um ein Ziel zu erreichen oder ein Projekt erfolgreich abzuschließen.

Werkstudent (m/w/d) Motorsport Thermodynamik
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>