Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Industriekaufmann und durchlaufe verschiedene kaufmännische Bereiche in einem innovativen Unternehmen.
- Arbeitgeber: ABICOR BINZEL ist Weltmarktführer in der Schweißtechnik und bietet spannende Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Azubi Pizzatag, Gesundheitsmaßnahmen und gute Übernahmechancen.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und ein engagiertes Team, das dich bei deiner Entwicklung unterstützt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest aufgeschlossen sein, Interesse an kaufmännischen Themen haben und gute Noten in Mathe, Englisch und Deutsch mitbringen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 15.08.2025 in Buseck.
Du möchtest etwas bewegen? Ideen voranbringen? Ziele realisieren? Dann bist Du bei uns genau richtig. Wir sind Weltmarktführer in der Schweißtechnik und sorgen für starke und sichere Verbindungen von Metallen in unterschiedlichsten Branchen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir vielleicht genau Dich!
Deine Ausbildung bei ABICOR BINZEL
Ausbildungsbeginn 15.08.2025 am Standort Buseck
Ausbildung – Industriekaufmann (m/w/d) für 2025
Was Dich erwartet
Ein Studium ist Dir zu theoretisch und Du packst lieber im Büro mit an? Dann findest Du mit diesem Ausbildungsberuf den optimalen Einstieg ins Berufsleben!
Industriekaufleute befassen sich bei ABICOR BINZEL in der Ausbildung mit kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen in unterschiedlichen Abteilungen, wie der Materialwirtschaft, dem Vertrieb, dem Marketing, dem Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen. Während der Ausbildungszeit durchläufst Du alle kaufmännischen Unternehmensbereiche und kannst in verschiedene Aufgabengebiete reinschnuppern und Dir einen guten Überblick verschaffen. Abwechslung und spannende Aufgaben sind garantiert.
In der dreijährigen Ausbildung wirst Du systematisch an diese Aufgaben herangeführt und trägst dazu bei, dass sich die Welt der Schweißtechnik weiterdreht!
Das bringst Du mit
Dich zeichnet ein aufgeschlossenes und engagiertes Wesen, die Lernbereitschaft und Interesse für technisch/kaufmännische Aufgabengebiete aus. Das Arbeiten im Team, sowohl im Betrieb als auch in der Schule, fällt Dir leicht und Du schreckst vor Excel-Tabellen und abwechselnden Herausforderungen nicht zurück. Außerdem hast Du gute Noten in Mathe, Englisch und Deutsch, idealerweise mit einer Fachhochschulreife.
Was wir bieten
- Altersvorsorgewirksame Leistungen
- Azubi Pizzatag
- Betriebsarzt
- Essenszulage
- Flexible Arbeitszeiten
- Gesundheitsmaßnahmen
- Gute Übernahmechance
- Gute Verkehrsanbindung
- Kantine
- Mitarbeiterbeteiligung
- Mitarbeiterevents
- Parkplatz
- Prämien bei Zwischen- und Abschlussprüfung
- Sport- und Fitnessangebote
- Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann bewirb dich jetzt! Wir freuen uns auf dich!
Für Rückfragen steht dir gerne zur Verfügung:
Sina Löhnert
Personalsachbearbeiterin
Tel: 06408 59 216
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung - Industriekaufmann (m/w/d) für 2025 Arbeitgeber: Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung - Industriekaufmann (m/w/d) für 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Bereichen Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Lernbereitschaft, indem du dich über aktuelle Trends in der Schweißtechnik informierst. Das zeigt, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Das kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung - Industriekaufmann (m/w/d) für 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über ABICOR BINZEL: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen und die Branche informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen von ABICOR BINZEL, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Motivation für die Ausbildung als Industriekaufmann (m/w/d) deutlich machen. Betone deine Lernbereitschaft und dein Interesse an kaufmännischen und technischen Aufgaben. Zeige, dass du gut ins Team passt und Herausforderungen schätzt.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen in Mathe, Englisch und Deutsch hervor und erwähne eventuell Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Lebenslauf und Anschreiben vollständig und in der richtigen Form einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass die Formatierung einheitlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Sei du selbst
Zeige während des Interviews deine authentische Persönlichkeit. Sei offen und ehrlich über deine Interessen und warum du dich für die Ausbildung als Industriekaufmann interessierst.
✨Bereite dich auf Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir gestellt werden könnten. Informiere dich über ABICOR BINZEL und die Branche der Schweißtechnik, um gezielte Antworten geben zu können.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.