Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Teams und unterstütze bei allgemeinen Verwaltungstätigkeiten und Bürger*innenkontakten.
- Arbeitgeber: Die Kreisstadt Unna ist eine lebendige Stadt mit vielfältigen Freizeit- und Bildungseinrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein Job-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr.
- Warum dieser Job: Erlebe einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem qualifizierten Team mit direktem Bürger*innenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv die berufliche Gleichstellung und begrüßen Vielfalt in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kreisstadt Unna ist mit über 60.000 Einwohnerinnen*Einwohnern eine freizeitaktive und lebendige Stadt, reizvoll gelegen am Rande des östlichen Ruhrgebiets und überzeugt mit vielfältigen Bildungs-, Sozial-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen.
Zur Verstärkung des Teams ist im Amt für Soziales, Wohnen, Demografie und Integration bei der Kreisstadt Unna zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Sachbearbeiter*in für allgemeine Verwaltungstätigkeiten (m/w/d)
unbefristet in Teilzeit mit einer Wochenarbeitszeit von 19,5 Stunden zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten
- Materialbeschaffung und -verwaltung für das Amt
- Bewohner*innenkontakte (Auskünfte, Beratung)
- Rechnungslegung für die Unterkünfte und das Amt
- Führung und Pflege einer Accessdatenbank für Bewohner*innen
Gesucht werden engagierte Bewerber*innen (m/w/d) mit:
- erfolgreich abgeschlossener Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten, Kauffrau*Kaufmann für Bürokommunikation, Kauffrau*Kaufmann für Büromanagement, Bürokauffrau*Bürokaufmann oder erfolgreich abgeschlossenem ersten Verwaltungslehrgang oder vergleichbarer Qualifikation
- Erfahrung im Umgang mit dem Buchhaltungsprogramm INFOMA
- EDV-Kenntnissen
- Sicherheit im Umgang mit Bürgerinnen*Bürgern und Unterkunftsbewohnenden in Konfliktsituationen
- Bereitschaft zu eigenverantwortlichem Arbeiten und zur Teamarbeit
- Interesse am Einsatz in einem vielfältigen Aufgabengebiet
Wir bieten Ihnen:
- einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit Bürger*innenkontakt innerhalt eines teamorientierten Amtes
- den kostengünstigen Erwerb eines Job-Tickets
- gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- ein interessantes Arbeitsfeld in einem qualifizierten Team und einen sicheren Arbeitsplatz
- eine Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte
- eine Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
- Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. durch individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle
- Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- gezielte qualifizierte Weiterbildungen
- ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement
- eine betriebliche Altersversorgung
Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 8TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst).
Es handelt sich um einen Arbeitsplatz, der mit einer Teilzeitkraft so besetzt werden soll, dass die Arbeitszeit in Ausnahmefällen auch nachmittags abgedeckt ist.
Die Kreisstadt Unna fördert aktiv die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben sollten, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 06.01.2025.
Auf dieses Angebot können Sie sich Online bewerben, wenn Sie in INTERAMT angemeldet sind.
INTERAMT Angebots-ID 1228327
Anzahl Stellen 1
Stellenbezeichnung Sachbearbeiter*in für allgemeine Verwaltungstätigkeiten (m/w/d)
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter*in für allgemeine Verwaltungstätigkeiten (m/w/d) Arbeitgeber: Unna
Kontaktperson:
Unna HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in für allgemeine Verwaltungstätigkeiten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Amt für Soziales, Wohnen, Demografie und Integration. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Kreisstadt Unna und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat – persönliche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Bürger*innen und in Konfliktsituationen zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Software INFOMA und andere relevante EDV-Kenntnisse, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Wenn du bereits Erfahrung damit hast, sei bereit, dies im Gespräch zu betonen und gegebenenfalls Fragen dazu zu beantworten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in für allgemeine Verwaltungstätigkeiten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Qualifikationen und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position als Sachbearbeiter*in in der allgemeinen Verwaltung wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Bewerbung und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen im Umgang mit Bürger*innen und deine Teamfähigkeit ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die INTERAMT-Plattform ein. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unna vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Ausbildung und Erfahrung im Verwaltungsbereich. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Bürger*innen und in Konfliktsituationen zeigen.
✨Kenntnisse über INFOMA auffrischen
Da Erfahrung im Umgang mit dem Buchhaltungsprogramm INFOMA gefordert ist, solltest du dich vor dem Interview mit den grundlegenden Funktionen und Anwendungen des Programms vertraut machen.
✨Teamarbeit betonen
Das Amt legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team unter Beweis stellen, und zeige, wie du eigenverantwortlich arbeiten kannst.
✨Interesse an der Stadt Unna zeigen
Informiere dich über die Kreisstadt Unna und ihre sozialen, kulturellen und bildungsbezogenen Angebote. Zeige im Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Stadt und ihrer Gemeinschaft hast.