Opernredoute

Opernredoute

Graz Minijob Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Help set up and take down stage elements for the Opernredoute event.
  • Arbeitgeber: Join grafx live-marketing GmbH, a dynamic player in live events.
  • Mitarbeitervorteile: Earn €16 per hour with flexible shifts from January 22-26, 2025.
  • Warum dieser Job: Be part of an exciting cultural event in a prestigious venue!
  • Gewünschte Qualifikationen: Must be over 18, motivated, and eligible to work in Austria.
  • Andere Informationen: This is not a hospitality or service job; it's a unique opportunity!

**Opernredoute**grafx live-marketing GmbH published on Dec 01, 2024 06:15 PM **Opernredoute 2025 im Grazer Opernhaus**Für die **Opernredoute 2025** suchen wir Unterstützung für den **Auf- bzw. Abbau.** Tätigkeiten sind die Unterstützung im Auf- bzw. Abbau der Kulissen, Tanzboden, Tischaufstellung… Im Zeitraum vom **22. bis 26. Jänner 2025** gibt es an verschiedenen Tagen und Zeiten die Möglichkeit mitzuwirken. Auch einzelne Tage möglich. Es handelt sich um eine geringfügige Anstellung. Mit einem Bruttolohn von €16.- pro Stunde. Es handelt sich NICHT um einen Gastro-, oder Service Job!Anforderungen wären: über 18, motiviert bzw. EWR-Bürger oder freien Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt.
#J-18808-Ljbffr

Opernredoute Arbeitgeber: Campusboard

Grafx live-marketing GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, an einem einzigartigen Event wie der Opernredoute 2025 im Grazer Opernhaus mitzuwirken. Unsere Arbeitskultur fördert Teamarbeit und Kreativität, während wir gleichzeitig flexible Arbeitszeiten anbieten, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Zeit optimal zu nutzen. Darüber hinaus bieten wir eine faire Vergütung von €16.- pro Stunde und die Chance, wertvolle Erfahrungen in der Eventbranche zu sammeln.
C

Kontaktperson:

Campusboard HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Opernredoute

Tip Nummer 1

Sei proaktiv und zeige dein Interesse an der Opernredoute, indem du dich frühzeitig mit den Organisatoren in Verbindung setzt. Frage nach Möglichkeiten, wie du dich einbringen kannst, und zeige deine Motivation.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien und lokale Gruppen, um dich über die Opernredoute zu informieren und Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Netzwerke von offenen Stellen oder zusätzlichen Möglichkeiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, flexibel zu sein. Da die Einsätze an verschiedenen Tagen stattfinden, ist es hilfreich, wenn du deine Verfügbarkeit klar kommunizierst und bereit bist, auch kurzfristig zu helfen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Position. Wenn du über Erfahrungen im Bereich Bühnenaufbau oder Eventmanagement verfügst, hebe diese hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Opernredoute

Teamfähigkeit
Flexibilität
Handwerkliches Geschick
Belastbarkeit
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Motivation
Verantwortungsbewusstsein
Physische Fitness
Erfahrung im Bühnenbau oder ähnlichen Tätigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Opernredoute: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Opernredoute und die Veranstaltung im Grazer Opernhaus. Verstehe die Anforderungen und den Ablauf der Veranstaltung, um deine Motivation klar darzustellen.

Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du an der Opernredoute teilnehmen möchtest. Hebe deine Begeisterung für Live-Events und Teamarbeit hervor, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Bereite deinen Lebenslauf vor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen oder Fähigkeiten enthält, die für die Unterstützung beim Auf- und Abbau wichtig sind. Auch ehrenamtliche Tätigkeiten oder ähnliche Jobs können hier von Vorteil sein.

Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Campusboard vorbereitest

Sei pünktlich und vorbereitet

Komm rechtzeitig zum Interview, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Informiere dich im Voraus über die Opernredoute und die spezifischen Aufgaben, die du übernehmen würdest.

Zeige deine Motivation

Erkläre, warum du an der Opernredoute 2025 teilnehmen möchtest. Deine Begeisterung für Live-Events und Teamarbeit kann einen großen Unterschied machen.

Betone deine Flexibilität

Da es verschiedene Tage und Zeiten gibt, an denen du arbeiten kannst, hebe hervor, dass du flexibel bist und bereit, an unterschiedlichen Tagen zu helfen.

Frage nach den Details

Bereite einige Fragen vor, um mehr über die Abläufe beim Auf- und Abbau zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv mitzuwirken.

Opernredoute
Campusboard
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>