Auf einen Blick
- Aufgaben: Tackle exciting programming challenges and enhance your skills in a supportive team environment.
- Arbeitgeber: Proalpha is a leading ERP provider for SMEs, with over 2,200 employees globally.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a friendly culture, company events, and a competitive internship salary of €1,237.
- Warum dieser Job: Join us for a summer of learning, growth, and real-world challenges in software development.
- Gewünschte Qualifikationen: Currently studying IT at HTL or TU, with good programming skills and strong German language proficiency.
- Andere Informationen: Internship starts in July 2025; apply by January 31, 2025.
Proalpha – der ERP-Anbieter für den Mittelstand
Seit mehr als drei Jahrzehnten ist Proalpha an 65 Standorten und mit mehr als 2.200 Mitarbeitern weltweit der digitale Sparringspartner der mittelständischen Wirtschaft. Bei mehr als 9.700 Kunden – aus der Fertigungsindustrie, dem Großhandel und weiteren Branchen – bilden die leistungsstarken ERP-Kern- und -Zusatzlösungen von Proalpha und seinen Partnern das digitale Rückgrat ihrer gesamten Wertschöpfungskette. Dabei sorgt Proalpha für die intelligente Vernetzung und effiziente Steuerung aller geschäftskritischen Systeme und Kernprozesse. In zunehmend härter umkämpften Märkten ist es darüber hinaus entscheidend, auch vor- und nachgelagerte Prozesse optimal zu integrieren. Deshalb unterstützen die verschiedenen Software-Lösungen der Proalpha Gruppe mit ihren über 290 Partnern die Kunden in exakt den Bereichen, die für ihr Business von zentraler Relevanz sind.
Am Standort Graz (Gleisdorf) , Wels oder Wien .
Startdatum: Juli 2025
Bewerbungsfrist: 31.01.2025
Du suchst nach einem spannenden Praktikum für den Sommer? Du willst Deine Programmierskills verbessern und etwas lernen? Du möchtest eine richtige Challenge?
Dann bist Du bei der Proalpha genau richtig!
Was Dich erwartet
Jede Woche warten neue Herausforderungen auf Dich. Zeig uns was Du drauf hast und meistere alle vier Level Deines Praktikums. Vertiefe und verbessere spielend Deine Programmierkenntnisse und stelle Deine Fähigkeiten in Challenges unter Beweis. Unsere Teams stehen als Deine Joker jederzeit bereit und unterstützen Dich.
Dein Starterpaket:
- Ausbildung : Du machst gerade Deine Ausbildung mit Informatik-Schwerpunkt – an einer HTL oder TU.
- Programmierkenntnisse : Gute Kenntnisse in einer Programmiersprache Deiner Wahl.
- Persönlichkeit : Du bist zuverlässig und zudem zeichnet Dich Deine Flexibilität sowie Dein Teamgeist aus.
- Sprache : Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Unsere Benefits für Dich
- Unternehmenskultur : Du-Ansprache auf allen Ebenen, Firmenevents.
- Gesetzlich verpflichtender Hinweis für Österreich, das Praktikumsgehalt beträgt: 1.237€.
Kontakt
Klicke auf den „jetzt bewerben“-Button , um Teil des Teams zu werden! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und stehen bei Fragen gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Standorte
Ferialpraktikum Softwareentwicklung m/w/d Arbeitgeber: proALPHA Business Solutions GmbH

Kontaktperson:
proALPHA Business Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ferialpraktikum Softwareentwicklung m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Lehrern oder Bekannten, die bereits in der Softwareentwicklung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Proalpha herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung und die Technologien, die Proalpha verwendet. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich für die Branche interessierst und bereit bist, dazuzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Herausforderungen vor! Proalpha sucht nach Praktikanten, die ihre Programmierkenntnisse unter Beweis stellen können. Übe Coding-Challenges auf Plattformen wie LeetCode oder HackerRank.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Proalpha legt Wert auf Teamgeist, also überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ferialpraktikum Softwareentwicklung m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Proalpha: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit Proalpha und deren Produkten auseinandersetzen. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Herausforderungen, die sie im ERP-Bereich angehen.
Betone Deine Programmierkenntnisse: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine Programmierkenntnisse klar hervorhebst. Nenne spezifische Programmiersprachen, die Du beherrschst, und beschreibe relevante Projekte oder Erfahrungen.
Zeige Deine Flexibilität und Teamgeist: In Deinem Anschreiben solltest Du Beispiele anführen, die Deine Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit belegen. Dies sind wichtige Eigenschaften, die Proalpha sucht.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur Deine Motivation für das Praktikum darlegen, sondern auch zeigen, wie Du zur Unternehmenskultur von Proalpha passt. Verwende eine freundliche und professionelle Sprache.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei proALPHA Business Solutions GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du gute Programmierkenntnisse in einer Programmiersprache nachweisen musst, solltest du dich auf technische Fragen und Coding-Challenges vorbereiten. Übe das Lösen von Problemen und sei bereit, deine Denkweise zu erklären.
✨Zeige Teamgeist
Proalpha legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Flexibilität und Zuverlässigkeit, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Informiere dich über Proalpha
Mach dich mit den Produkten und Dienstleistungen von Proalpha vertraut. Verstehe, wie ihre ERP-Lösungen funktionieren und welche Branchen sie bedienen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für das Praktikum.
✨Bereite Fragen vor
Stelle während des Interviews Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die dich im Praktikum erwarten, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb des Unternehmens.